Apfelige Geschenkideen: Apfel-Marzipan-Crumble, Apfel-Chips und Karamelläpfel

von Emma
Apfelige Geschenkideen: Apfel-Marzipan-Crumble, Apfel-Chips und Karamelläpfel

Hallo ihr Lieben!

IMG_0433

Brrr, ist es draußen kalt geworden. Da hilft nur: Kamin an, Kuscheldecke raus, einen leckeren Kakao und … und ein leckerschmecker Apfelcrumble… mit Marzipan und Zimt… Na, was sagt ihr?
Den Crumble haben wir diesmal sogar eingeweckt. Dann hat man was für ungemütliche Wintertage. Ach ja, dann habe ich noch Apfel-Chips und Karamelläpfel für euch vorbereitet. Alles, wie ich finde, nette Kleinigkeiten zum Verschenken. Kleine Advents-Mitbringsel. Mögt ihr Geschenke aus der Küche genauso gerne wie ich?

Apfel-Marzipan-Crumble

Apfel-Marzipan-Crumble

Säuerliche Äpfel kombiniert mit süßen, knusprigen Streuseln – einfach himmlisch!
No ratings yet

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Pin Zu den Kommentaren
Backzeit: 30 Minuten
7 Gläschen
Author: Emma

Ingredients

  • 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Pink Lady)
  • 50 g Marzipan
  • 2 TL Zitronensaft
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt
  • etwas Butter für die Gläser

So geht’s:

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Marzipan würfeln und mit Zitronensaft und den Apfelstücken mischen.
  • Aus der Butter, dem braunen Zucker, dem Mehl, dem Zimt und dem Salz Streusel herstellen. Ich zerbrösle bzw. knete die Streusel meistens mit den Händen.
  • Den Boden der Gläser einfetten. Etwas Crumbleteig auf die Gläschen verteilen, mit der Apfelmischung auffüllen. Bis ungefähr 1/4 unter den Rand der Gläser. Etwas festdrücken. Mit Crumble auffüllen, ruhig mit Häufchen. Die Äpfel sacken nachher sowieso etwas zusammen.
  • Ca. 25-30 min. backen. Aus dem Ofen holen und sofort einwecken. D.h. den nassen Einkochring auf den Glasrand legen, den Deckel darauf setzen und mit Klammern verschließen. Auf einem Gitter abkühlen lassen. Als Dessert kann man den Crumble natürlich auch nach kurzem Abkühlen warm verschlingen.

Tipps:

Ich empfehle euch flache oder bauchige Gläschen, wie oben auf dem Bild. Die gibt es z.B. HIER.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Dessert
Keyword: Apfel, Crumble, Geschenke aus der Küche
IMG_0486
IMG_0352
IMG_0238


Weiter geht´s mit leckeren Apfelchips. Einfach und so lecker. Und gesund. Na gut, ein wenig Puderzucker darf schon drauf. Dann sind sie aber immer noch gesünder als andere Chips.

Knusprige Apfelchips

Apfelchips

Knusprige Apfelchips – das perfekte Geschenk aus der Küche!
No ratings yet

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Pin Zu den Kommentaren
Backzeit: 3 Stunden
3 Bleche
Author: Emma

Ingredients

  • 3-4 kleine Äpfel
  • etwas Puderzucker
  • etwas Zimt

So geht’s:

  • Backofen auf 100°C Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Äpfel waschen, trocknen und in dünne Scheiben hobeln. Auf die Bleche verteilen.
  • Leicht mit Zimt und Puderzucker bestäuben.
  • Ca. 2-3 Stunden im Backofen trocknen. Ganz wichtig: Einen Löffel oder ein Küchenhandtuch zwischen die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Dauer hängt von der Dicke eurer Apfelscheiben ab.
  • Sobald die Apfelscheiben hart sind auf einem Gitter auskühlen lassen und danach luftdicht verpacken. Eurem gemütlichen Knusperabend steht somit nichts mehr im Weg.

Tipps:

In einem Papierbeutel mit Sichtfenster könnt ihr die Apfelchips auch prima verschenk
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Snack
Keyword: Apfel, Geschenke aus der Küche
IMG_0261
IMG_9464


Und zum Schluss habe ich noch Karamelläpfel für euch. Mein Sohn hat sich übrigens riesig darüber gefreut.

Karamelläpfel

Karamelläpfel

Karamellisierte Äpfel, die Kinderaugen zum Strahlen bringen.
No ratings yet

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Pin Zu den Kommentaren
10 Äpfel
Author: Emma

Ingredients

  • 10 kleine Äpfel, am besten Bio
  • 1 Packung Karamellbonbons
  • etwas Milch
  • Haselnusskrokant, gehackte Pistazien oder andere Nüsse für die Deko
  • Schaschlikspieße oder Zweige, wie ich sie verwendet habe

So geht’s:

  • Äpfel gründlich waschen. Evtl. mit etwas Spüli und heißem Wasser. Manche Äpfel haben eine Wachsschicht, die das Haften des Karamells verhindert. Äpfel trocknen und für ca. eine halbe Stunde in den Gefrierschrank legen.
  • Karamellbonbons über einem Wasserbad schmelzen und mit etwas Milch verdünnen.
  • Die Spieße in die Äpfel stecken und in das Karamell tauchen. Evtl. müsst ihr mit einem Löffel nachhelfen. Das Karamell durch Drehen des Apfels abtropfen lassen.
  • Die Karamelläpfel in eine Nussmischung tauchen und auf Backpapier zum Aushärten stellen. Am besten stellt ihr die Äpfel nach draußen oder in den Kühlschrank. Kinderaugenleuchten ist euch garantiert 😉

Tipps:

Achtet am Besten darauf, dass eure Äpfel „gerade“ sind, damit sie nachher schön stehen.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Snack
Keyword: Apfel, Karamell
IMG_9484



So, wie war das noch gleich mit „An apple a day…“ und so?! Erfüllt würde ich sagen, oder 😉
Macht´s gut ihr Lieben!
Eure Emma!

Das könnte auch noch interessant sein:

9 Kommentare

lixiepott 25. November 2014 - 22:25

Hallo Emma, wirklich zuckersüß Dein kleiner Sonnenschein! Wie Deine leckere Auswahl an Apfelrezepten! Sehr schöne Geschenkvorschläge! Wundervoll auf’s Bild gebracht! Liebe Grüße und einen schönen Abend, Lixie

Antworten
Emma 26. November 2014 - 9:20

Vielen lieben Dank liebe Lixie. Dir auch noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Emma
P.S.: Ich warte schon gespannt auf deine nächste Leckerei 😉

Antworten
MaLu's Köstlichkeiten 26. November 2014 - 9:03

Liebe Emma,
Das ist ja ein Rausch an schönen Bildern und Rezepten! Deine Kleine ist ja zum Anbeißen süß! Genau wie all die Leckereien die du gezaubert hast.
Liebe Grüße Maren

Antworten
Emma 26. November 2014 - 9:22

Dankeschön liebe Maren. Das ist mein Sohn 😉 Meine Tochter würde wahrscheinlich alles zerpflücken und nur rumhampeln…
Hab noch einen schönen Tag. Ach ja, die halbe Woche haben wir ja fast wieder hinter uns 😉
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
MaLu's Köstlichkeiten 26. November 2014 - 13:56

Oha, dann entschuldige ich mich aber bei dem jungen Herrn für meine schlechten Augen 😉 !
Auch dir eine schöne Restwoche
Liebe Grüße Maren

Antworten
Die Feinschmeckerin 26. November 2014 - 10:06

Liebe Emma,
ich muss es einfach nochmal sagen: Das Bild von deinem Sohn ist so <3 herzig <3 ! Die Geschenkideen sind wunderschön. Die Karamelläpfel sehen so lecker aus, das wäre genau mein Ding. Und wahrscheinlich auch das meiner Mädels.
Viele liebe Grüsse,
Heidi

Antworten
Emma 10. Dezember 2014 - 10:18

Danke, liebe Heidi.
Schickst du mir bitte noch deine Adresse?!
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
schoenallerliebst 4. Januar 2015 - 13:43

Ich habe einen eingeweckten Apfel-Marzipan-Crumble nach deinem Rezept zu Weihnachten bekommen und er war einfach nur fantastisch!! <3 Tolle Rezeptideen, die ich definitiv auch bald mal ausprobieren werde! 🙂

Antworten
Emma 7. Januar 2015 - 23:37

Uii… Das freut mich aber sehr, dass es dir geschmeckt hat und Danke, dass du auf meinem Blog vorbeischaust.
Hab noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße,
Emma

Antworten

Kommentar hinterlassen

Recipe Rating