Ihr kennt meinen Lieblingsspruch: Käsekuchen geht immer! Jeap, so ist es. Käsekuchen geht wirklich immer. Immer. Immer. Jedesmal wenn sich Besuch ankündigt und ich nicht weiß was ich auftischen soll, dann gibt es einfach Käsekuchen. Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Oder kennt ihr etwa jemanden, der keinen Käsekuchen mag? Bitte, sagt jetzt nicht Ja 😉
Ich kenne definitiv niemanden und ich kenne auch niemanden, der keine Streusel mag. So! Und gegen Obst im Kuchen haben die meisten auch nichts einzuwenden, stimmt´s?
Jedenfalls ist so dieser köstliche Käsekuchen mit Birnen und knusprigen Streuseln entstanden. 🙂
Wollt ihr das Rezept? Sicher wollt ihr das Rezept!
Rezept für den Birnen-Käsekuchen mit Streuseln:
Für den Boden:
- 80 g weiche Butter
- 45 g brauner Rohrzucker
- 110 g Dinkelmehl
Für die Käsemasse:
- 500 g Magerquark
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 50 g Creme Fraiche
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Sahne
- 250 g reife Birnen, geschält und gewürfelt
Für die Streusel:
- 120 g brauner Rohrzucker
- 1 TL Zimt
- 70 g Dinkelmehl
- 50 g gehackte Mandeln
- 70 g weiche Butter
So wird´s gemacht:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen. Dinkelmehl, Rohrzucker und Butter zu einem Teig verkneten und in die Springform drücken. Etwa 15 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
Währenddessen Quark, Eier und Zucker glatt rühren. Creme Fraiche, Vanilleextrakt und Sahne dazugeben und gut durchrühren. Für die Streusel Rohrzucker, Zimt, Dinkelmehl, Mandeln und Butter mischen und zu Streuseln verkneten. Die Käsemasse auf den Teigboden geben, die Birnenwürfel darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im Ofen etwa 50-60 Minuten backen. Im Backofen abkühlen lassen und dann etwa 2 Stunden kühlen. Guten Appetit!
Happy Friday!
Eure Emma <3
P.S. Meinen goldigen Käsekuchen schicke ich übrigens der lieben Sarah von Feiertäglich und ihrer Mottoparty „Goldener Herbst“
6 Kommentare
Wow, der gefällt mir! Und Käsekuchen war schon als Kind mein Lieblingskuchen. Und auch einer meiner ersten Backkünste. Früher hat man noch „Käsekuchenhilfe“ benutzt und ich habe mich immer gefragt, warum eigentlich? Und heute lacht man darüber. Den werde ich definitiv mal nachbacken! Welches Dinkelmehl wurde benutzt? Helles oder dunkles? Mit dunklem wirds wohl knuspriger oder?
Lieben Gruß
Ariane
Ja hier….bei uns wird Käsekuchen nicht sehr geliebt.
Aber der sieht lecker aus.
Herzlich Daniela
Die Mischung aus Käsekuchen und Streuseln klingt wirklich wahnsinnig gut – das will ich auf jeden Fall auch ausprobieren 🙂
Liebe Emma,
ich liebe Käsekuchen und Streusel auch. Nein, ich kenne auch niemanden, der Käsekuchen nicht mag. Dein Kuchen sieht MEGA aus und meine to-Bake-Liste wird immer länger 😉
Liebste Grüße,
Melanie
Ich liebe liebe liebe Käsekuchen – der schaut so gut aus.
Vielen Dank, liebe Mareike!
Käsekuchen geht halt immer 😉
Schönes Wochenende,
Emma <3