Dubai Chocolate Bombs aka Dubai Schokoladen Weihnachtskugeln

von Emma
Dubai Chocolate Bombs - die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln - perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.

(Werbung, unbeauftragt)

Okay, ich weiß… I´m late to the party. Erst habe ich den Dubai-Schokoladen-Hype nicht verstanden, dann war überall Kadayif und Pistaziencreme ausverkauft, meine bestellte Dubai-Schokolade kam wochenlang nicht an, also habe ich sie einfach selbst gemacht. Und jetzt? Jetzt bin ich dem Hype total verfallen und ärgere mich, dass ich Dubai-Schokolade nicht schon viel eher ausprobiert habe! Allerdings gibt es ein großes Aber: Es schmeckt mir nur mit wenig Schokolade und viel, wirklich viel Füllung. Daher ist das Verhältnis bei meinen Dubai Chocolate Bombs für mich einfach perfekt.

Dubai Chocolate Bombs - die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln - perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.

Was macht diese Schokoladenkugeln so besonders?

Die Kombination aus zarter und knackiger Vollmilchschokolade, cremiger Pistazienfüllung und knusprigem Kadayif sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Es schmeckt nicht nur zu Weihnachten wunderbar und lässt sich Form dieser Weihnachtskugeln super verschenken. Ich weiß, was meine Freunde dieses Jahr von mir erwarten…;)

Für die Dubai Schokoladen Weihnachtskugeln braucht ihr nur:

  • Vollmilch-Schokolade – Ich bin ja sonst für super hochwertige Schokolade, aber hier funktioniert Milka erstaunlich gut. Wer etwas mehr ausgeben möchte, kann Lindt Vollmilch-Schokolade oder Kuvertüre verwenden.
  • Pistaziencreme – Achtet unbedingt auf einen hohen Pistazienanteil! Ideal sind 40 % oder mehr – optimalerweise 45 %. Unter 30 % Pistaziengehalt sollte die Creme auf keinen Fall liegen. Glaubt mir, das schmeckt einfach nicht.
  • Pistazienpaste (optional) – Pistazienpaste ist kein Muss, aber meine persönliche Empfehlung, um den Zuckergehalt zu reduzieren und dennoch den intensiven Pistaziengeschmack zu erhalten.
  • Tahin (Sesammus) – Nehmt hiervon nicht zu viel, da der Geschmack sehr intensiv ist.
  • Kadayif (Engelshaar) – Gibt es in jedem türkischen Supermarkt – oft sogar schon geröstet.
  • Butter – Wenn ihr das Engelshaar selbst rösten möchtet, braucht ihr zusätzlich noch ein wenig Butter.
Dubai Chocolate Bombs - die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln - perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.
Dubai Chocolate Bombs - die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln - perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.

Wichtige Tipps zur Zubereitung

1. Schokolade richtig temperieren

Das Temperieren der Schokolade ist entscheidend, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. So geht’s:

  • Hackt die Schokolade in kleine Stücke.
  • Gebt 2/3 der Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und hängt diese über ein heißes, aber nicht mehr kochendes Wasserbad.
  • Unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen.
  • Nehmt die Schüssel vom Wasserbad und gebt das restliche Drittel der Schokolade dazu. Verrührt alles, bis die Masse glatt ist.
  • Die handwarme Schokolade kann nun in die Formen gegeben werden.
  • Achtet darauf, dass ihr nur eine dünne Schicht Schokolade in die Form gebt.

2. Die richtige Füllung

Die Kombination aus Pistaziencreme, Tahin und Kadayif macht den besonderen Geschmack der Dubai Chocolate Bombs aus. Achtet darauf, dass die Füllung nicht zu süß ist.

3. Kadayif rösten

Falls ihr ungeröstetes Kadayif gekauft habt, röstet es mit etwas Butter in einer Pfanne, bis es goldbraun und knusprig ist. So bekommt ihr den perfekten Crunch. Vor dem Verrühren unbedingt abkühlen lassen.

Dubai Chocolate Bombs - die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln - perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.

Dubai Chocolate Bombs

Die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln – perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.
4.84 from 6 votes

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Zu den Kommentaren
Zubereitungszeit: 8 Minuten
5 Kugeln
Autor: Emma

Zutaten

So geht’s:

  • Die Schokolade hacken und 2/3 über einem heißen, nicht mehr kochendem Wasserbad schmelzen. Die Schokolade vom Herd ziehen und die restliche gehackte Schokolade unter Rühren dazugeben und schmelzen.
  • Die geschmolzene Schokolade so dünn wie möglich auf auf die Kugeln verteilen. Fest werden lassen und vor dem Füllen für 5 Minuten in den Gefrierschrank legen. Die restliche Schokolade warm halten.

Für die Füllung:

  • Kadayıf fein schneiden, Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Kadayif darin rösten. Ständig wenden, damit es gleichmäßig geröstet wird und nicht anbrennt.
    Dann in einer Schüssel abkühlen lassen.
  • Sobald das Kadayif abgekühlt ist, Pistaziencreme, Tahin und Pistazienpaste dazugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
  • Die Kadayif-Pistazien-Füllung auf die Halbkugeln verteilen, mit Schokolade abdecken und trocknen lassen.
  • Damit sich die Kugeln besser aus der Form lösen, diese für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  • Kugeln aus der Form lösen und mit Blattgold oder Goldpulver dekorieren, verpacken und verschenken.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Dessert
Keyword: Dubai Chocolate Bombs, Dubai Schokolade, Engelshaar, Kadayif, Pistazien, Weihnachtskugeln
Dubai Chocolate Bombs - die gehypte Dubai Schokolade als Weihnachtskugeln - perfekt um sie zu Weihnachten zu verschenken.

Habt es fein,

Eure Emma

PS: Ihr habt die Dubai Chocolate Bombs ausprobiert? Dann schickt mir gerne Fotos, wenn ihr mögt, oder taggt mich auch auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Merci!

*BEI DEM AMAZON-LINK HANDELT ES SICH UM einen AFFILIATE-LINK. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR

Das könnte auch noch interessant sein:

Kommentar hinterlassen

Recipe Rating