(enthält Werbung)
Whoop. Whoop. Herzlich Willkommen beim Foodblogger-Adventskalender Türchen Nr. 9.Vielleicht habt ihr es auf Instagram schon mitbekommen. Adventskalender über Adventskalender. Macht wohl gerade jeder, wa?! Macht nichts! Wenn´s dann auch noch Geschenke gibt… 😉 Dann mag sich da doch sicher niemand beschweren, oder?!
Ich darf Teil des Foodblogger-Adventskalenders von Andrea sein, bei dem es an jedem Tag bis Weihnachten ein Gewinnspiel bei einem der 12 Foodblogger geben wird. Für euch habe ich heute einen Klassiker in ein feines Wintertörtchen verwandelt. Ein bissl Schnee für alle. Falls das mit weiße Weihnachten und so dieses Jahr nichts mehr wird. 😉
Unter der Schneelandschaft versteckt sich ein Marmorkuchen. Jeap. Ihr habt richtig gelesen. Der gute alte Marmorkuchen. Der kann aber auch was. Ganz besonders wenn er nicht nur nach Weihnachten aussieht, sondern auch so schmeckt. Wie das geht? Na, ganz einfach. Man nehme ein Marmorkuchen Rezept und werfe ein paar Gewürze wie Spekulatius, Zimt und Sternanis hinein. Anstatt in einem Gugelhupf wird in einer Springform gebacken. Der Kuchen wird dann zweimal geteilt und mit einer leckeren Mascarpone-Frischkäse-Creme zu einem Törtchen gestapelt. Etwas weiße Schokolade oder Candy Melts drüber, ein paar Tannenbäume aus Eiswaffeln, Kokosraspel und fertig ist die kleine Winterlandschaft. Ach ja, vergesst nicht die kleinen Fliegenpilze aus Meringue, die lassen alle Augen leuchten. Ehrenwort! Dann stellt ihr das feine Törtchen auf eine schöne Tortenplatte von Home of Cake und freut euch!
Was? Ihr habt noch keine? Wie gut, dass sich das bald ändern wird. Zumindest bei einem von euch! Ihr habt heute nämlich die Chance 2 der Virginia Casa Volute-Tortenplatten von Home of Cake zu gewinnen. Im Klartext die kleine weiße und die große weiße mit Fuss und Glashaube gehen an einen glücklichen Gewinner. Und noch besser ist, dass ihr eine davon an eure beste Freundin, Mama oder Oma verschenken könnt. Aber beide behalten ist auch total in Ordnung. 😉
Marmorkuchen-Winter-Torte
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den KommentarenIngredients
Für den Marmorkuchen:
- 200 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 5 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Spekulatius
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. Sternanis
- 4 EL Kakao
- 8 EL Milch
- Milch zum Tränken
Für die Creme:
- 70 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker, gesiebt
- 150 g Frischkäse
- 200 g Mascarpone
Für die Deko:
- 150 g weiße Schokolade oder weiße Candy Melts
- 2 TL Kokosöl
- 3 Eiswaffeln
- 50 g Kokosraspel
Für die Meringue-Pilze:
- 1 Eiweiß
- 60 g Zucker
- Lebensmittelfarbgel, rot
- kleine Zuckerperlen, weiß
So geht's:
- Am Vortag die Masse für die Meringue-Pilze nach diesem Rezept herstellen. Etwa die Hälfte rot färben. Beide Farben in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit der weißen Baisermasse kleine Stiele spritzen und mit dem roten Eisschnee kleine Häubchen. Die roten dann mit kleinen Zuckerperlen bestreuen. Für etwa 3-4 Stunden im Backofen trockenen lassen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann einen Holzlöffel in die Tür klemmen.
- Butter, Salz und Zucker hell aufschlagen. Eier nacheinander unterschlagen. Vanillepaste unterrühren. Mehl, Backpulver und Gewürze mischen und zusammen mit 4 EL Milch unterrühren.
- 500 g des Teiges entnehmen und beiseite stellen. Den restlichen Teig mit Kakao und 4 EL Milch verrühren. Beide Teilsorten im Wechsel in die Springform füllen und mit einer Gabel leicht marmorieren.
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 16 cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 50 Min. backen. Stäbchenprne nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Mascarpone-Creme die Butter hell aufschlagen, den Puderzucker sieben und löffelweise unterschlagen. Frischkäse und Mascarpone unterrühren.
- Den Kuchen bei Bedarf begradigen und zweimal halbieren. Die Böden mit jeweils 2-3 EL Milch tränken.
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit 3 EL Creme bestreichen. Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen. Den letzten Boden mit der unteren Seite nach oben auflegen und etwas andrücken. Die Torte leicht mit der restlichen Creme einstreichen.
- Die Schokolade hacken und über einem heißen Wasser schmelzen oder aber bei 600Watt in der Mikrowelle. Kokosöl unterrühren und auf die Torte geben, am Rand ein wenig runterlaufen lassen.
- Für die Tannenbaum-Deko die Eiswaffeln ein wenig begradigen (einfach vorsichtig abbrechen) und mit der restlichen Schokolade bestreichen. Sofort in Kokosraspel wälzen und etwas andrücken.
- Die Torte mit den Tannenbäumen und Pilzen dekorieren und mit Puderzucker bestreuen.
Hier geht es übrigends zu den Beiträgen der andern Foodblogger-Kollegen. Und denkt dran: Es gibt jeden Tag was zu gewinnen!
1.12.: Münchner Küche – Instagram
2.12.: Stephanie Natalie – Blog – MyEier
3.12.: Naschen mit der Erdbeerqueen – Blog – Sasse
4.12.: Geschmackswolke – Blog – Byodo
5.12.: Sahnewölckchen – Instagram
6.12.: Küchendeern – Blog – Morphy Richards
7.12.: Nina Strada – Blog – Lieblingsglas
8.12.: Joyful Food – Instagram
9.12.: Emma´s Lieblingsstücke – Blog – Home of Cakes
10.12.: Naschen mit der Erdbeerqueen – Instagram
11.12.: Münchner Küche – Blog – Springlane
12.12.: The Bakery 2 Go – Instagram
13.12.: Stephanie Natalie – Instagram
14.12.: Geschmackswolke – Instagram
15.12.: Backstübchen – Blog – Byodo
16.12.: Sahnewölkchen – Blog – Just Spices
17.12.: Cook and Bake with Andrea – Blog – Braun
18.12.: The Bakery 2 Go – Blog – Just Spices
19.12.: Emma´s Lieblingsstücke – Instagram
20.12.: Küchendeern – Instagram
21.12.: Joyful Food – Blog – Byodo
22.12.: Backstübchen – Instagram
23.12.: Nina Strada – Instagram
24.12.: Cook and Bake with Andrea – Blog – Kenwood
Jetzt verrate ich euch noch schnell wie ihr für diese beiden Hübschen in den Kostopf hüpfen könnt:
Schreibt mir in die Kommentare welche Torte ihr als erstes auf einer der Tortenplatten servieren wollt.
Bitte beachtet außerdem folgende Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel startet heute und endet am 16.12.18 um 23.59 Uhr- Teilnahmeberichtigt sind alle mit Wohnsitz in Deutschland
- Solltet ihr unter 18 sein, dann schickt mir doch bitte die Einverständniserklärung eurer Eltern per E-Mail
- Das Gewinnspiel hat nichts mit Facebook oder anderen Social Media-Kanälen zu tun
- Die Gewinner werden von mir nach einem Zufallsprinzip ermittelt
- Die Daten werden nach Versand gelöscht
- Der Gewinner erhält sein Sekt direkt von Home of Cake
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Gewonnen hat:
Marina: Ein wunderschönes Bild ! Bei mir würde eine Milchmädchen Torte drauf kommen…Aber auf so einer Platte würde jede Torte wunderschön aussehen…Ein Schmuckstück;))
Habt einen wunderschönen 2. Advent!
Eure Emma <3
120 Kommentare
Die Torte ist sooo sooo hübsch, und die Pilze!! Mega! Ich würde einen frankfurter Kranz darauf servieren 🙂
Lecker, lecker, Deine Torte! Vor allem gefällt mir, dass die Creme nicht so unglaublich süß zu sein scheint…das mag ich nämlich gar nicht 🙂
Als erstes würde ich meine Torte für Heiligabend darauf servieren; eine Maracuja-Vanille-Torte mit Mascarpone!
LG
Definitiv eine Tiramisutorte ! 🙂
Oh Emma, es ein toller Gewinn, ich bin sooo begeistert. Als erstes würde ich eine Schokosahne- Torte mit Preiselbeerfuellung zaubern und auf der tollen Tortenplatte servieren.
Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen 2.Advent,
Julia
Einen wunderschönen 2. Advents Sonntag wünsche ich dir auch. Die Torte Platte sind einfach wunderschön. Deine Torte ist ein Traum!
Für mich wäre perfekt eine Schokoladentorte einfach perfekt für diese Tortenplatte. Ich liebe backen aber ich bin kein Künstlerin und ich bleibe eher bei einfacher Torten.
Liebe Grüße aus München
Voica
Liebe Emma,
Was für schöne Tortenplatten, so eine wollte ich schon immer. Ich würde als erstes zu Weihnachten dein Marmor Winter Törtchen machen, das sieht nämlich ganz zauberhaft aus!
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent,
Linda
Ich würde eine schokosahne (wenn möglich) am 22.12. zum 65. Geburtstag meines Papas darauf präsentieren ?
Liebe Emma,
was für ein tolles Rezept ? Ich würde auf dieser Tortenplatte als erstes meine Indische Herrentorte servieren.
Gerne hüpfe ich in den Lostopf.
Viele Grüße
Caro
Da hat sich jemand wieder selbst übergriffen!
Ich würde einen Baumkuchen servieren. Aber ich liebe auch Marmorkuchen! Wahrscheinlich müsste ich losen wer als erstes gebacken und serviert wird. 😀
Apropos losen Ich würde gerne in den Lostopf und nicht in den Kostopf hüpfen. Wir sind alle perfekt unperfekt, danke!
Sooo ein schönes Rezept ?
Ich würde gleich 2 machen… Auf eine setzt ich meinen weihnachtlichen Karamell Apfel Walnuss Kuchen und auf die andere meine absolute lieblingstorte… Eine Dobos nach Omas Rezept aus Rumänien ?
Obwohl ich seit einigen Jahren leidenschaftlich backe, habe ich es bisher nicht geschafft, mir eine wirklich schöne Tortenplatte zu kaufen 🙁 Würde ich dieses Set gewinnen, würde ich vermutlich zu allererst meinen Lieblingskäsekuchen backen, um ihn endlich einmal so zu präsentieren, wie er es verdient: schön! 😀
Liebe Emma, auch wenn ich nicht gewinnen sollte: du hast mich schon so oft inspiriert, bitte mach weiter so.ich liebe deinen Blog! Dir einen schönen zweiten Advent, eine ebenso schöne Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest! Alles Liebe, Nadine
Die marmorkuchen winter torte?
Liebe Emma, einen schönen zweiten Advent. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welcher Kuchen es auf die Tortenplatte schafft. Wahrscheinlich der Weihnachtsmarmorkuchen, in den hat sich meine Tochter grad verguckt. Oder der Kinderriegelkuchen, der findet hier auch großen Anklang!! Hab einen schönen Tag
Ich würde eine schöne Schokomoussetorte mit Zimt darauf setzen. 🙂
Ich würde eine Spekulatius-Torte als erstes damit servieren. Die lieben meine Freunde und Verwandte am liebsten.
Liebe Grüße
Kimberly
Hallo Emma,
Eine schöne Idee mit dem marmorkuchen. Solche Tortenplatte mit Fuß fehlen mir noch. Sie würden schon ziemlich bald zum Einsatz kommen. Ich würde darauf eine Spekulatius Mascarpone Torte zu Weihnachten servieren ?
Ich wünsche dir noch eine schöne Vorweihnachtszeit und freue mich auf weitere Inspiration von dir,
Viele Grüße, Kristin
Ich würde einen Espresso-Mascarpone-Drip-Cake auf der Platte servieren. Und zwar zum 50. Geburtstag meines Stiefpapas 🙂
Ich würde deine Bratäpfeltorte darauf servieren, die möchte ich unbedingt Nachbacken ? Lg julia
Ich mache als erstes einen richtig bunten Drip Cake auf die Tortenplatte. Das sieht bestimmt richtig toll aus
Die marmorkuchen winter torte?
Deine tolle Apfel-Zimt-Torte mit Preiselbeeren ?
Hey Emma, bin schlichtweg begeistert, diese Wintertraumtorte auf der schlichten, schönen Platte, absolut meins. Den Kuchen backe ich bald für Gäste, bin ein Fan von Marmorkuchen und dann noch in dieser Verkleidung. ToP !! Vielen Dank für diese tolle Idee. Dir noch einen schönen, entspannten 2. Adventssonntag. LG von Heide Marie
Die marmorkuchen winter torte!
Ich würde als erstes deine Marmorkuchen-Winter-Torte servieren. Ich suche schon länger nach der perfekten Torte für das Weihnachtsmenü und auf den schönen Tortenplatten würde die Torte sicher noch toller aussehen.
Liebste Grüße
Jessica
Wow was für eine hübsche Torte,da bin ich ja gleich ein bisschen verliebt und würde die als erstes auf die Tortenplatte setzen ?
Wenn ich dieses schöne Set gewonnen sollte würde ich zuerst eine Spekulatiustorte backen 🙂 die schmeckt sooo lecker und meine Familie würde sich darüber sicherlich sehr freuen, wenn sie schön präsentiert wird 🙂
Guten Morgen,
Dein Rezept klingt sehr interessant.
Ich suche immer tolle und neue Rezepte.
Zu Weihnachten wird es aber wohl wieder eine Käsesahnetorte werden.
Liebe Grüsse und einen schönen 2 Advent wünscht Kerstin
Oh da würde ich natürlich genau die Marmor Waldtorte nehmen. Doch so lange kann ich nicht warten. Die muß ich sofort nachbacken. Ein Klassiker würde super aussehen eine Erdbeertorte ?
Oh da würde ich natürlich genau die Marmor Waldtorte nehmen. Doch so lange kann ich nicht warten. Die muß ich sofort nachbacken. Ein Klassiker würde super aussehen eine Erdbeertorte ?
Deine Marmorkuchen-Winter- Torte ist so zauberhaft, dass ich diese als erstes drauf servieren würde 🙂
Ich wünsche dir einen schönen und entspannten 2. Advent
Ich möchte noch unbedingt die Bratapfeltorte nachbacken, die würde ich auf die wunderschönen Etageren stellen und ich verkleide sie glaube ich als die Wintertorte, es sieht so niedlich aus.
Hab einen schönen 2. Advent!
Eine kleine Mandeltorte mit weißer Schokoladen-Mascarpone-Creme. Yummi!
Bei mir würde eine Himbeer-Mascarpone- Torte auf die Tortenplatte kommen???.
ich würde als erstes eine Mandarinen-Joghurt-Schoko-Torte backen und auf der schönen Tortenplatte servieren 🙂
Deine Torte ist so hübsch und weihnachtlich. Sieht super lecker aus. Alsooooo wenn ich die glückliche Gewinnerin wäre und die schöne Tortenplatten gewinnen sollte (feste die Daumen drück), wäre mein erstes Projekt definitiv dein tolles Kunstwerk hier. Danach würde ich eine Käsesahnetorte mit Schneefrosting und weihnachtlicher Dekoration zaubern und habe natürlich noch einige mehr tolle Ideen, die auf so schönen Platten super zur Geltung kommen könnten. 🙂
Hallo liebe Emma!
Danke für die Inspiration! Meine Mam hat uns früher auch immer Marmorkuchen gebacken. Ich würde daher deine Marmor-Winter-Torte backen und auf der wunderschönen Platte servieren.
Hab eine schöne Adventszeit!
Beste Grüße,
Christina
Mit den schönen Tortenplatten würde ich endlich deine Bratapfel Torte backen und darauf servieren. 🙂
ich würde als erstes Schokotorte servieren, die gibts nämlich bei uns zu Weihnachten
Tolles Gewinnspiel! Ich würde ein winterliche Apfeleintorte machen und von dem tollen Gewinn erfreut sein.
Liebe Grüße
Regina
Wow..diese Tortenplatten sind ein Traum ? die Frage ist nicht welche Torte ich drauf servieren würde, sondern welche ich zukünftig nicht drauf servieren würde ?
Aber als erstes würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit eine Weihnachtliche Punschtorte darauf servieren.
Ich würde einen winterlichen Cheesecake mit Spekulatius machen. ?
Hallo,
wenn ich Deine Seite aufrufe, werden mir hier im Formular Teilnehmerdaten eines vorherigen Teilnahmers angezeigt, kann das sein (eine Kristina D.)? Oder ist das eine Beispieleintragung a la Max Mustermann?
Auf der schönen Tortenplatte würde ich einen echten american Cheesecake mit einem Boden aus Graham Crackern und einer Blaubeersauce servieren – yammi.
Deine Marmortorte ist so toll geworden, ich liebe die Pilze und Bäumchen.
LG, Melanie
Ich würde eine schöne Weihnachtstorte servieren ?????
Das ist ganz klar….meine Glühweintorte mit weihnachtlichen Würzkirschen und Schokobuttercreme…aber vielleicht auch deine wundervolle Wintertorte…lG, Sabine
Hey, das sieht ja wieder toll bei dir aus!
Ich würde als erstes eine Schokoladentorte für meinen Sohn darauf dekorieren.
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent ??????
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent ??ein tolles Gewinnspiel ????Ich würde deine tolle Zimtsterntorte darauf servieren !!!! Lg Sonja
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent ??ein tolles Gewinnspiel ????Ich würde deine tolle Zimtsterntorte darauf servieren !!!! Lg Sonja
Ich würde eine weihnachtliche Zimt – Mascarpone Torte mit von mir im Sommer selbst eingelegten Kirschen ? ( die schmecken schon nach Zimt, Anis und Nelken ) darauf platzieren und mit meiner Familie am ersten Weihnachtsfeiertag genießen ! ??
Hallo Emma, entweder würd ich deinen Marmorwintertraum probieren oder eine Heidelbeertorte, oder aber beide weil es sind ja auch zwei tolle Tortenständer…..
LG Marion
Liebe Emma, eine klasse Torte hast du da gezaubert! Ich würde als erstes eine winterliche Rohkosttorte darauf servieren 🙂
Ich hätte unglaublich Lust auf dieser wunderschönen Tortenplatte mal ein ganz neues Törtchen zu Weihnachten zu servieren. Vielleicht leckere Schokoladenböden getränkt mit Amaretto und dazwischen eine leckere Zimtcreme und überall verstecken sich noch ein paar leckere Preiselbeeren. Da kommt richtig Weihnachtsstimmung auf 🙂
Hallo Emma,
na wenn jetzt kein Winter-Wonderland-Feeling aufkommt, weiß ich es auch nicht…
Und nein, ich habe tatsächlich (immer noch) keine so Tortenplatte von Home of Cake 🙁 . Aber vielleicht ändert sich das ja bald. Dann könnte ich zu Weihnachten meine Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme darauf servieren, das wäre traumhaft.
Ich wünsche dir noch einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße
Tina
Die Torte muss ich unbedingt mal machen ? ich würde dein Nutella-Drip Cake servieren ??
Ich würde eine wunderbar weihnachtliche Stracciatella-Torte mit Gewürzbirnen servieren <3 die käme auf der Platte richtig schön zur Geltung!
Einen frohen zweiten Advent an Alle 🙂
Moin Emma ?
Ich wünsche dir einen schönen 2.Advent ??
Ein tolles Gewinnspiel ?
gerne versuche ich mein Glück ?
Ich würde die Schwarzwälder Wintertorte oder die Bratapfel – Schokoladen Torte von dir darauf servieren ?
Uiiii da würde ich eine Bratapfel Torte für das Weihnachtsfest machen ??
Liebe Emma,wenn ich mich entschieden müsste von allen Torten würde ich den Bratapfel Drip Cake als erstes machen.Aber egal welche Torte,ich denke mit den tollen Tortenständer sehen alle schön aus?
Und wieder mal hasse ich es, in Österreich zu wohnen. 🙁 Aber auch wenn ich in dem Fall nicht mitmachen kann: Ich würde eine Lebkuchentorte darauf servieren! 😀
Hi!
Mega schön! Ich habe bald Geburtstag! Kannst du mir so eine vorbei bringen?
Ich würde wahrscheinlich eine preiselbeertorte machen! Vlg und einen schönen 2.Advent! Tine
Was ein wunderbarer Gewinn! Diese Tortenplatten haben einen eleganten Schick, deswegen würde ich als Erstes eine Prinsesstårta drauf servieren. Auch weil sie durch ihre grüne Farbe ein Highlight in die triste Wetterlage zaubert.
Einen schönen 2. Advent ? ? ?
Liebe Emma, was für ein tolles Gewinnspiel! Vielen Dank dafür!
Da bei uns Weihnachten und Geburtstage nah beieinander liegen, würden der Bratapfel Drip Cake und das bereits gewünschte Very Berry-Törtchen sich einen Schlagabtausch gönnen? Auf diesen tollen Tortenplatten würden die beiden perfekt zur Geltung kommen.
Ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent
Ohhh ? da hüpfe ich gern in den Lostopf!!! Ich würde eine weihnachtliche Marzipan-Torte für die Festtafel auf der tollen Tortenplatte Servieren und auf der kleinen weihnachtliches Gebäck zum naschen ?????
Oh was für eine schöne Torte Bzw Kuchen. Hm was ist es denn jetzt? ?
Und ich liebe liebe liebe die tortenplatten von Home of cake, habe aber leider noch keine und würde mich daher sehr freuen! Und darauf eine leckere Spekulatius Torte an Heiligabend servieren ?
Diese Torte ist sooo schön.. genau diese würde auf der neuen Tortenplatte wunderbar zur Geltung kommen bei der Weihnachtsfeier!! Das Rezept ist schon mal gespeichert!! Danke dafür!!!
Was für eine tolle Idee mit dem Marmorkuchen! ? Ich liebe Schokolade, deshalb würde es bei mir wahrscheinlich eine weihnachtliche Schokotorte geben. ????
Ich würde ein tolles Schoko-Kirsch-Törtchen für meine Freundin backen 🙂
Ich würde meine Lieblingsschokoladentarte auf der schönen Tortenplatte servieren 🙂
LG und noch einen schönen 2. Advent, Jana
Ein wunderschönes Bild ! Bei mir würde eine Milchmädchen Torte drauf kommen…Aber auf so einer Platte würde jede Torte wunderschön aussehen…Ein Schmuckstück;))
Ich würde gerne einen Schoko-Käsekuchen darauf servieren 🙂
Die Platten sind echt schön! Ich würde eine Weihnachtstorte machen. Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent, Conny
Ich würde meine Freundin mit einer Schokotorte und der Kuchenplatte überraschen 🙂
Ich würde einen leckeren Bienenstich für meine Oma machen ??
Die Marmorkuchen-Wintertorte würde ich gern ausprobieren und auf der schönen Platte präsentieren!
Die Marmorkuchen-Wintertorte würde ich gerne nachbacken und dann auf der schönen Platte meinen Gästen präsentieren.
Hallo 🙂
Das ist wirklich ein tolles Rezept!
Ich hab letztens ein Rezept für eine Glühwein-Mandarinentörtchen gesehen. Das würde ich definitiv auf dieser Tortenplatte servieren 🙂
Da meine Oma klassische Torten liebt und diese an Heiligabend ihren 90. Geburtstag feiert, würde ich ihr darauf einen Frankfurter Kranz servieren. Aber die Tortenplatte natürlich behalten 😉 LG Katrin, die gerade deine Teaumstückchen im Ofen hat… Hmmm, wie das duftet
Ich werd heuer zu Weihnachten bestimmt wieder ein leckeres kleines Törtchen zaubern.
Ich weiß zwar noch nicht welches, aber DAS wäre auf jeden Fall die perfekte Tortenplatte.
Vor aaaallem weil ich noch keine hab und mir so eine sowieso schon kaufen wollte 🙂
So eine schöne Verlosung?. Also: Die große Tortenplatte würde Deine schöne Weihnachtstorte vom letzten Jahr tragen. Die mit den kupferfarbenen Sternen. Die war megalecker und ich überlege ernsthaft, ob ich die dieses Jahr erneut backe. Die kleine Platte mit Deckel, nun ja, da würde ich zarte Kipferl und ein wenig Stollen drunter verstecken. ??
Ich würde wahrscheinlich meine geliebte Walnuss-Marzipan-Torte drauf servieren 🙂
Die Tortenplatten sind so wunderschön ? 2 meiner Freundinnen sind schwanger und ich werde jeweils die Torten für die Babyshower Party backen. Eine rosa und eine hellblaue Torte würden auf diesen Kuchenständern super aussehen. Und durch die Glashaube bleiben die Torten lange frisch. Ich würde mich sehr freuen, sie zu gewinnen ? Liebe Grüße
Ich würde einen leckeren Käsekuchen auf der Platte servieren!
Eine bratapfeltorte in hübschen Gewand… Aber dein Bild ist ja wieder mal der Hammer…. So schön wie du immer auf solche Ideen kommst. Respekt. Wenn es euch nicht geben würde, wären mein Gebäck ziemlich einfallslos. Also danke dafür… Eine tortenplatte würde ich meiner Freundin abgeben ??????
Ich würde einen
Frankfurter Kranz
darauf servieren! Den liebt mein großer Sohn nämlich ganz besonders!
Ehrlich gesagt: Am liebsten einfach einen schönen Marmor-Gugelhupf mit Schokoglasur.
So hübsch – die Torte und die Ständer. Wunderschön! Auf dieser tollen Platte würde ich als Erstes die Sachertorte zum Geburtstag meiner kleinen Nichte servieren. Meine Daumen sind fest gedrückt!
Ich würde als erstes die Bratapfeltorte auf der Tortenplatte servieren 🙂
Die tortenplatte ist soooo schön. Ich würde endlich die Bratapfel Torte von dir drauf servieren. Hab sie schon so lang vorgemerkt. Kam bisher noch nicht dazu sie nachzubacken.
Die Tortenplatte ist so schön. Ich würde endlich die Bratapfel torte von dir drauf servieren. Ich möchte sie schon so lang nach backen, kam aber bisher nicht dazu.
Liebe Emma,
ich würde auf dieser tollen Platte das Geburtstagstörtchen für meine Tochter setzen.
Sie schwankt noch zwischen den Nutella-Törtchen und dem Marmor-Winter-Törtchen.
?Caro?
Glaube es wäre eine Käsesahnetore mir Fruchtspiegel zum Geburtstag meiner Tochter.
Damit kann man sie total glücklich machen ?
Ich würde auf der Platte gerne einen Kokos-Limetten Kuchen servieren (:
Meine absolute Lieblingstorte ist immer noch die Schwarzwälderkirschtorte! Diese würde ich sehr gerne so schön servieren!
Eine Schoko-Halloren-Eierlikör-Torte! Zum dahinschmelzen!
Ich würde mich riesig freuen!
Ich wünsche Dir einen schönen zweiten Advent
Liebe Grüße
Marina
Tolles Rezept und tolles Gewinnspiel ? Ich würde an Weihnachten meine Lebkuchentorte darauf servieren.. LG
Was für eine tolle Tortendeko und -Idee liebe Emma. So schön winterlich.
Bei mir würde es als erstes ein hübsches silvestertörtchen für meine Clique geben. Müssen ja alle gut versorgt ins neue Jahr starten.
Liebste Grüße
Mareike
Was für ein tolles Gewinnspiel – ich find deine Wintertorte super und würd das gern nachbacken. Serviert auf dieser Tortenplatte – ein Träumchen 🙂
Sooo eine wunderhübsche Tortenplatte 🙂 darauf würde ich meine stachelbeer-baiser-torte servieren, sie sieht immer so hübsch nach Schneegestöber aus! Hab noch eine schöne Adventszeit
WOW, was für ein tolles Gewinnspiel! ? Auf die kleine Platte würde ich meine selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen legen und auf der großen würde sich bestimmt eine Schwarzwälder Kirschtorte gut machen. ???
Oooh ich glaube, bei mir würde es passend zur Weihnachtszeit eine Sterntaler Torte werden ???
Liebe Emma, solche tollen Tortenplatten würden mir zu meinem Glück noch fehlen. Natürlich würde ich eine Schwarzwälder Kirschtorte darauf servieren. Liebe Grüße Silke
Hallo liebe Emma, das schreit nach einer dekadenten Schokotorte, die auf den weißen Tortenständern toll hervorsticht. Doch auf diesen Schätzchen sieht sicher jeder Kuchen toll aus, so wie dein modifizierter Marmorkuchen ?? viele Grüße vom Bodensee, Isabelle
Am liebsten meine Lieblingstorte, eine Schwarzwälder Kirsch nach dem Rezept meiner Oma 🙂
Eine leckere Marzipan-Nuss-Torte!
Ich würde wahrscheinlich die Weihnachtstorte darauf servieren, gesetzt den Fall, dass das noch so schnell klappt mit dem Versenden usw. und im Moment überlege ich eine Spekulatius-Bratapfeltorte zu servieren.
Ich würde einen apple salted caramel cake darauf stellen. Herrlich lecker und statt salz eine prise zimt mit in den Teig und die Torte passt herrlich auch zu Weihnachten!
Bananen-Sahne-Torte, die mag meine Mama am liebsten
Was für eine tolle Kuchenplatte!!! Meine Zitronen Baiser Torte … passt wunderbar auf die Platte ?
Hallo Emma,
Ich möchte zu Weihnachten deine Apfel-Zimt Torte mit Preiselbeeren backen. Da würde es sich natürlich sehr anbieten so eine schöne Torte auch entsprechend der Verwandtschaft auf einer Tortenplatte zu präsentieren.
Ich finde deinen Blog großartig. Viele Dank für die tollen Rezept.
Viele Grüße Daniela
Bei mir würde eine Prinzessinnentorte (schwedisch) Platz finden, die verzierte hellgrüne Kuppel könnte dann schön strahlen. LG
Zum Geburtstag letztes Monat habe ich eine Kokos-Mohn-Torte zum probieren gebacken, daher nur in einer Springform mit 15cm Durchmesser. Nachdem die Torte so gut ankam, werde ich sie wohl in groß auch nochmal backen (müssen :D) Ich bin mir sicher, dass sie auf dieser Tortenplatte perfekt aussehen würde!
Eine weihnachtliche Schmand-Mandarinen-Torte mit Spekulatius verfeinert würde festlich gekrönt auf der tollen Tortenplatte erstrahlen.
wie schön ist die Tortenplatte denn.. =)
Ich würde als erstes eine Kinderschokoladentorte drauf servieren! =)
Als erstes müsste ich wohl den Lieblingskuchen meines Schatzes drauf servieren – Käsekuchen mit Himbeeren. Deine Marmorkuchen-Winter-Torte werde ich aber definitiv auch ausprobieren, sieht sehr, sehr lecker aus und habe ich noch nirgendwo gegessen. Die macht bestimmt Eindruck wenn meine Nachbarinnen mal wieder zum Kaffe da sind 😉
Einen winterlichen Apfelkuchen mit Streuseln würde ich gerne darauf servieren.
Die Tortenplatten sind wirklich ein Traum, genauso wie diese Marmor-Wintertraumtorte. Würde sie auf jeden Fall nachbacken wollen, auf die 2. Platte käme bei uns ein schlichter Käsekuchen, weil der bei uns einfach immer geht und ihn jeder liebt. Nach einem Rezept meiner Mama. Würde mich sehr über den Gewinn freuen
Na da mach ich doch auch noch schnell mit 🙂
Ich habe die Platte schon in grau – in weiß hatte sie mir auch sehr gut gefallen und darum wäre der Gewinn jetzt umso toller.
Ich würde darauf einen Red Velvet Cake zu Weihnachten servieren ??
Hhhmm gar nicht mal so leicht sich für eine Torte zu entscheiden! Vermutlich eine Marzipan oder Eierlikörtorte 🙂
Uiuiui! Schwierig, weil es immer soooo viele leckere Rezepte gibt, die ich mal nachbacken möchte ?
Eine Schmetterlingstorte mit großen Isomalt-Schmetterling on top und einer fruchtigen Füllung, da mein Sohn sie sich zu seinem 4. Geburtstag gewünscht hat!
Da ich im Sommer beim Geburtstag meines kleinen Sohnes mit Torte samt Lieblings-Platte in mintgrün gestürzt bin – und Scherben ja auch Glück bringen sollen- würde ich darauf gerne diese Himbeermoussetorte (damals leider im Müll gelandet ?) darauf anrichten und auf die zweite würde ich ein weiteres Träumchen zaubern- vermutlich was Trockenes – wie Nusskuchen oder Marmor, da nicht alle bei uns sahnige Törtchen mögen ?
Ich würde gerne deinen Nutella drip-cake servieren ? ich würde mich so freuen?