Heute bin ich mit einem feinen Törtchen zu Gast bei der lieben Damaris von Schokokuss & Zuckerperle. Warum? Weil ihr Blog gerade 4 Jahre alt geworden ist. Wahnsinn, oder? Das hört sich für mich nach einer halben Ewigkeit an. Mein Blog ist gerade mal 2 Jahre alt und das kommt mir schon mega lange vor.
Lange habe ich überlegt was ich wohl mitbringen könnte und so recht wollte mir nichts gescheites einfallen. Dann dachte ich, was ich wohl im realen Leben zu einem Geburtstag mitbringen würde. Ganz klar! Blümchen und ein Törtchen! Et voila hier ist mein köstliches Himbeer-Kokos-Törtchen. Ja, sorry… schon wieder Himbeeren. Himbeeren gehören einfach zu meinen Lieblingsstücken und gehen bei mir immer, immer, immer …
Wisst ihr was noch lustig ist? Damaris wohnt nur knapp 20 km von mir entfernt. So klein ist die Welt oder so langsam wird´s mit den Bloggern hier in OWL 😉
Bei Damaris gibt es von süß bis herzhaft alles. Ein Riesenauswahl an köstlichen Leckereien. Da wird garantiert jeder fündig und kann sich für sein nächstes Koch- oder Backvorhaben inspirieren lassen.
Himbeer-Kokos-Törtchen-Rezept:
Für ein 16 cm Törtchen benötigt ihr:
Für den Biskuit:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 TL gestr. Backpulver
- enige Tropfen Rosenwasser (optional)
Für die Himbeerfüllung:
- 400 g TK-Himbeeren
- 1 Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 3 Blatt rote Gelatine
Für die Kokos-Creme:
- 400 ml Kokosmilch, cremig, aus der Dose
- 200 g Frischkäse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 20 g Zucker
- 6 TL San-apart
Für die Deko:
- 60 g weiche Butter
- 60 g Puderzucker
- 200 g Frischkäse
- 50 g Joghurt
- 100 g Kokosraspeln
- Lebensmittelfarbgel, pink
So wird´s gemacht:
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben, vorsichtig unterheben. Wer mag rührt noch ein paar Tropfen Rosenwasser unter. Teig in 4 (oder je 2 nacheinander) mit Backpapier ausgelegte Springformen (Ø 16 cm) streichen und ca. 12 Min. backen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Füllung Himbeeren, Mark der Vanilleschote inkl. Schote und Zucker mischen und in kleinem Topf erhitzen. Kurz aufkochen. Durch ein Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im heißen Himbeerpüree auflösen. Püree abkühlen lassen.
Für die Kokoscreme Kokosmilch, Frischkäse, Vanillezucker und Zucker cremig schlagen. San-apart nach und nach unterschlagen.
Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring fest umschließen. 1/3 der Kokoscreme auf den Boden geben, nicht glatt streichen, eher wellenartig verteilen. Himbeerpüree auf die Creme gießen. Zweiten Boden auflegen und den Vorgang mit der Kokoscreme und dem Himbeerpüree wiederholen. Letzten Boden auflegen. Torte mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht kühl stellen.
Für die Ummantelung Butter hell aufschlagen. Puderzucker sieben und löffelweise unterschlagen. Frischkäse und Joghurt unterrühren. Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen und komplett mit der Creme umhüllen. Die Hälfte der Kokosraspel mit etwas Lebensmittelfarbe in einen Zipbeutel geben, verschließen und gut durchschütteln, so das sich die Kokosraspel pink färben. Pinke Raspel bis zur Hälfte der Torte an den Rand drücken. Den Rest der Torte mit weißen Raspel einkleiden. Zum Schluß mit ein paar Blümchen dekorieren. Hier kann man die Stiele einfach mit etwas Frischhaltefolie umwickeln und dann in die Torte stecken. Guten Appetit!
Auf die nächsten 4, 10, 15 Jahre, liebe Damaris! 😉
Alles Liebe,
Emma <3
12 Kommentare
ach nö- richtiges Ekelwetter draußen und ich will jetzt so ein Stück Torte! Die würde mir jetzt ein Lächeln ins Gesicht zaubern- so muss ich halt notgedrungen den Bildschirm anschmachten :-)!
liebste Grüße
sophia
Hallo Emma 🙂
Ich habe die Torte früher ganz oft gebacken und geliebt!! 😍 leider ist die Website mit dem Rezept nicht mehr online und ich hab es mir blöderweise auch nicht abgespeichert 🥺
Liebe Tina,
ich habe das Rezept gefunden. Es ist jetzt wieder drin.
Liebe Grüße,
Emma
Diese Torte ist der absolute Wahnsinn. Habe sie für eine Freundin zum Geburtstag gebacken. Ich hatte nur ein kleines Problem mit der Kokoscreme. Sie wurde bei mir einfach nicht fest. Hätte die Kokosmilch vielleicht gekühlt sein müssen? Habe die Creme dann mit ganz bisschen Gelatine angedickt. Würde das Problem mit der Creme aber irgendwie gelöst bekommen wollen, da ich die unbedingt wieder backen möchte.
Vielen lieben Dank!
Hast du cremige Kokosmilch aus der Dose genommen? Und sie auch vorher geschüttelt oder durchgerührt? Meine Kokosmilch steht im Abstellraum und war nicht wirklich kalt. Generell rühre ich Cremes immer nur kurz an. D.h. sobald die Konsistenz glatt ist höre ich auf. „Unnötiges Aufschlagen“ macht Frischkäse z.B. zu weich… San-Apart hast du auch verwendet, oder? Beim Bödenbestreichen war meine Creme auch noch sehr weich, sie wird dann aber im Kühlschrank fest.
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir ein wenig.
Liebste Grüße,
Emma
Vorher gerührt habe ich sie nicht. Vielleicht liegt es daran. Bei mir war sie wirklich sehr flüssig (ja habe San-Apart verwendet) ich habe mich nicht getraut sie so auf die Torte zu geben. Ich werde sie aber im Sommer bestimmt wieder versuchen und dann schüttle ich die Dose mal anständig vor dem öffnen 🙂
Liebe Grüße
Erblina
Tolle Torte… die werde ich am Wochenende für einen Geburtstag backen.. lässt du die Himbeeren vorher auftauen? Man könnte doch auch sicher frische Erdbeeren verwenden.. und wenn ich eine größere Form nehme, Dann kann ich doch die Zutaten sicherlich einfach verdoppeln? Meine Kokosmilch kommt nicht aus der Dose und ist eigentlich nicht cremig… macht das dann Was? Lg
Hallo Verena,
ich habe die Himbeeren nicht aufgetaut., sondern weich geköchelt. Frische Erdbeeren würde ich einfach pürieren und etwas Püree für die Gelatine erhitzen.
Zum Umrechnen in kleinere oder größere Formen kann ich dir diese Tabelle empfehlen: http://www.sweet-dreams-blog.de/umrechnungstabelle/
Ich empfehle dir die Kokosmilch aus der Dose. Mit der anderen kenne ich mich leider nicht aus…
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma,
welches Lebensmittelfarbgel kannst du empfehlen?
LG Lisa
Hey Lisa,
ich nutze eigentlich immer die von Rainbow Dust, die sind schön ergiebig … 😉
Liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma,
Ich würde die Torte super gerne nachbacken, allerdings bin ich kein Frischkäse-Fan in Torten.
Meinst du es wäre möglich den Käse durch Quark zu ersetzen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Hey Luisa,
ja, theoretisch müsste das gehen. Eventuell müsstest du etwas mehr Gelatine nehmen.
Ganz liebe Grüße,
Emma