Wer mir auf Instagram folgt hat bestimmt schon mitbekommen, dass wir unsere Ferien in Brügge verbringen. Ferien ist gut. Ein paar Tage, das trifft´s wohl eher. Wir waren schon einige Male hier, aber noch nie über einen längeren Zeitraum. So hat man endlich mehr Zeit durch die Straßen zu schlendern, neue Läden, Ecken und Lokale zu entdecken. Auf der Suche nach einem netten Restaurant sind wir an einem „Pitahuis“ vorbeigekommen. Pita hört sich so nach Döner und Lahmacun an. Döner in Belgien? Das müssen wir probieren. Also, rein in den Laden und erstmal stutzig geworden. „Hmm, der Koch, sieht aber total indisch aus!“ „Naja, egal. Wird schon passen!“ Die Karte kam und war voll mit Pita, Kebab und Sonstigem, was wir nicht verstanden haben. Das Einzige was ich verstanden habe war die Getränkempfehlung: “ Mango Lassi“. Mango Lassi? Das ist doch auch indisch. Ja, ist es. Das habe ich dann auch verstanden als man mir sagte, dass es hier kein Tzatziki gäbe. Was? Döner ohne Tzatziki? Ich bestelle eigentlich nie Döner mit Tzatziki sondern Tzatziki mit Döner… hihi 😉 Das Essen war aber trotzdem ziemlich lecker. Zur Chicken-Pita wurden fünf Saucen serviert, alle hausgemacht. Der Lassi war auch oberlecker, erfrischend und schmeckte nach Sommer. Das musste nachgemacht werden, dabei stand Mango-Lassi schon mal auf meiner To-blog-Liste.
Und hier ist das Rezept für unseren So-schmeckt-der-Sommer-Mango-Lassi:
Für 3 kleine Gläser oder 1 großes Glas benötigt ihr:
- 1 reife Mango
- 6 gute EL Naturjoghurt ( 3,5% )
- etwas Zimt und Zucker (optional)
- 3-6 Eiswürfel
So wird´s gemacht:
Mango waschen, schälen. Fruchtfleisch vom Stein lösen und in Würfel schneiden. Mit Joghurt pürieren. Mit Zimt und evtl. Zucker abschmecken. Mit Eiswürfeln servieren. Wer keine Eiswürfel hat oder mag kann auch mit etwas Milch verdünnen.
Die Gläser habe ich übrigens für 0,50 €/St. aus einer belgischen Recyclingbörse! Bevor wir abreisen muss ich da noch einmal hin. Es kommen nämlich täglich neue Sachen. Wem soll ich was mitbringen? 😉
Kommt gut ins Wochenende, ihr Lieben!
Eure Emma
6 Kommentare
[…] landet ihr Mango-Lassi heute auch direkt in A matter of (p)interest, wenn er mich schon so lecker aus dem Reader heraus […]
Liebe Emma, Dein Blog ist wunderschön und abgesehen von den Rezepten eine tolle Inspiration was Foodstyling angeht. Ich habe Deinen Mango Lassi (und Deinen Blog) in meiner Rubrik A matter of (p)interest vorgestellt und hoffe Du freust Dich.
Liebe Grüße
Yvonne | Mohntage
Liebe Yvonne,
das freut mich tatsächlich sehr. Lieben, lieben Dank für deine lieben Worte und das schöne Kompliment.
Liebste Grüße und ein tolles Wochenende,
Emma
[…] easy peasy Rezept. Am Freitag, habt ihr vielleicht mitbekommen, gab es leckeres Mango-Lassi (KLICK). Ich muss dazu erklären, dass ich meine Waage zu Hause vergessen habe und hier im Haus gibt es […]
[…] Ferienhaus so ausgestattet ist. So sind z.B. diese überaus köstlichen Sandwich-Waffeln und der Mango-Lassi im letzen Jahr in Brügge entstanden. In diesem Jahr habe ich meine kleine Kiste zu Hause gelassen, […]
[…] So schmeckt der Sommer von Emmas Lieblingsstücke […]