3,9K
Hallo!
Es ist mal wieder soweit – Ende des Monats. Das heißt es steht das Blogevent der lieben Clara von Tastesheriff an. Das Thema dieses Monats ist Quiche und ab heute dürfen unsere Rezepte bei Clara auf dem Blog verlinkt werden. Da bin ich doch gerne dabei. Denn ich liebe Quiche, vor allem wenn sie so schnell und einfach gemacht ist, wie meine Quiche Lorraine auf Blätterteig.

Mini-Quiche Lorraine mit Federweisser
Super schnelle Quiche Lorraine auf Blätterteig.
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenMini-Quiche
Ingredients
- 1 Pck. frischer Blätterteig
- 130 g Schinkenwürfel
- 100 g Gouda, gerieben
- 50 ml Federweißer oder Weißwein
- 220 ml Schlagsahne
- 3 Eier
- Muskat
- Pfeffer
- Butter zum Fetten
Außerdem
- 4 kleine Quicheförmchen (12cm Durchmesser)
So geht’s:
- Schinkenwürfel in einer beschichteten Pfanne anbraten. Mit Federweißer oder Wein ablöschen und einkochen lassen. Zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Eier mit Schlagsahne verquirlen. Mit Muskat (schön viel) und Pfeffer würzen.
- Förmchen einfetten. Mit Hilfe der Förmchen Kreise aus dem Blätterteig ausstechen. In die Form legen und am Rand etwas hochdrücken. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen. Schinkenwürfel und Käse auf dem Teig verteilen und mit der Sahne-Ei-Mischung auffüllen.
- Ca. 15 min. backen. Aus dem Ofen holen. Etwas abkühlen lassen, damit sich die Quiche setzen kann. Aus der Form kippen oder heben (Meine Förmchen haben einen Hebeboden. Kann ich euch nur empfehlen.) und servieren. Guten Appetit!
Tipps:
Ihr könnt das Rezept auch in einer normalen Quicheform machen!
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Noch mehr tolle Quiche-Rezepte gibt es hier (KLICK). Bitte ganz nach unten scrollen.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch noch!
Liebe Grüße,
Emma
6 Kommentare
Liebe Emma,
ich bzw.wir lieben herzhafte Quiches auch sehr, deswegen habe ich mich auch echt über das Thema gefreut. Quiche Lorraine ist übrigens die Lieblingsquiche meines Mannes. Hm und wenn ich mir deine so anschaue, sollte ich ihm bald mal damit eine Freude machen 😀
Hab noch einen schönen Sonntagabend!
Liebste Grüße,
Kimi
Vielen lieben Dank liebe Kimi. Das freut mich sehr. Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich dir.
Liebe Grüße,
Emma
Haaalölleeee
HOB grod dein BLOG entdeckt
Soooooo scheeeen hast das do
Hob di glei gschpeichert
Damit i die wieda find
Los da no an liaben GRUAß do aus TIROL
Bis bald de BIRGIT
Hallo liebe Birgit.
Vielen lieben Dank für dein Kompliment.
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma, ich habe deine Quiche gerade zum Mittag ausprobiert und ich find sie super! Allerdings hab ich noch ein paar Frühlingszwiebeln mit rein getan. Wirklich lecker! 🙂
Liebe Grüße, Tessa
Hallo liebe Tessa,
das freut mich, dass sie dir gefällt. Das mit den Frühlingszwiebeln ist eine wirklich tolle Idee. Mhh… könnte ich jetzt auch verdrücken 😉
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Emma