Tiramisu Brownies

von Emma
Tiramisu Brownies mit Schokolade, Kakao, Löffelbiskuits, Quark und Mascarpone

(enthält Werbung)

Wenn sich zwei kulinarische Highlights wie Tiramisu und Brownies vereinen, entsteht ein Dessert, das zum Reinlegen und Dahinschmelzen gut ist. Ist will jetzt nicht übertreiben, aber diesen Trend aus 2024 mag ich sehr, sehr gerne. Denn ihr wisst: Tiramisu geht immer, immer, immer. Und Brownies sowieso. Doch was wäre so ein Rezept ohne die richtige Schokolade? Richtig – nur halb so gut. Und genau hier kommt Valrhona ins Spiel – der französische Schokoladenhersteller, der seit fast 100 Jahren für außergewöhnliche Qualität und Nachhaltigkeit steht.

https://www.emmaslieblingsstuecke.com/wp-content/uploads/2024/12/tiramisu_brownies-2-1024x731.jpg

Warum ich Valrhona so liebe

Valrhona ist nicht irgendeine Schokolade – sie ist die Crème de la Crème der Schokoladenwelt. 1922 im französischen Rhonetal gegründet, hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Premium-Schokolade spezialisiert. Was Valrhona besonders macht, ist nicht nur der intensive Geschmack, sondern auch das Engagement für Nachhaltigkeit.

Tiramisu Brownies mit Schokolade, Kakao, Löffelbiskuits, Quark und Mascarpone

Was ihr über Valrhona wissen solltet:

  • Feinste Kakaobohnen: Valrhona arbeitet eng mit Kakaobauern zusammen und setzt auf Direktpartnerschaften, um die besten Bohnen aus den weltweit besten Anbaugebieten zu beziehen.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Seit 2020 ist Valrhona als B-Corp zertifiziert, was ihr Engagement für soziale und ökologische Verantwortung unterstreicht.
  • Vielfalt und Qualität: Von der bitteren 70% Guanaja bis hin zur cremigen Dulcey bietet Valrhona eine breite Palette an Schokoladen, die jeden Gaumen begeistern.

Für unsere Tiramisu Brownies verwenden wir Valrhona Caraïbe, eine samtige Schokolade mit 66% Kakaoanteil, die perfekt mit Mascarpone und Espresso harmoniert. Ungesüßtes Kakao-Pulver darf auf einem Tiramisu natürlich auch nicht fehlen. Mit dem Valrhona Kakao-Pulver verleiht ihr eurem Tiramisu ein besonderes Finish.

https://www.emmaslieblingsstuecke.com/wp-content/uploads/2024/12/tiramisu_brownies-2-1024x731.jpg

Tiramisu Brownies mit Schokolade, Kakao, Löffelbiskuits, Quark und Mascarpone

Tiramisu-Brownies

Fluffiger Schokoladenkuchen mit Löffelbiskuits, Espresso und Mascarponecreme
5 from 5 votes

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Pin Zu den Kommentaren
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Backzeit:: 22 Minuten
12 Stücke
Autor: Emma

Zutaten

Für den Brownieteig:

Für das Tiramisu-Topping:

  • 200 g Speisequark (20% oder 40%)
  • 300 g Mascarpone
  • 100 g Schlagsahne
  • 70 g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Paste aus Bio-Vanilleschoten aus Madagaskar
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 200 ml starker Kaffee oder Espresso, kalt
  • 3 EL Weinbrand

Für die Deko:

Außerdem:

So geht’s:

Für den Brownie:

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Ein kleines, tiefes Backblech (20 x 25 cm, innen) mit Backpapier auslegen. Dafür Backpapier am besten anfeuchten und zerknüllen, so kann man es am besten an die Form anpassen.
  • Zucker und Butter cremig schlagen. Salz und Vanillepaste unterrühren.
  • Das Ei mind. 30 Sekunden unterschlagen.
  • Mehl, Backpulver, Natron und Valrhona Kakao-Pulver mischen und zusammen mit der Buttermilch unter die Butter-Zuckermasse rühren.
  • Schokolade vorsichtig unterheben.
  • Teig in die Form geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für das Topping:

  • Quark, Mascarpone, Schlagsahne, Zitronensaft, Vanillepaste und Puderzucker dickcremig aufschlagen.
  • Espresso und Weinbrand mischen und in eine Schale geben.
  • Den Brownieboden auf eine Kuchenplatte setzen, ggf. mit einem Tortenrahmen umschließen und mit Espresso tränken.
  • 1/3 der Creme auf den Brownie geben und glatt streichen.
  • Löffelbiskuits im Espresso-Mix tränken, kurz abtropfen lassen und dicht an dicht auf die Creme setzen.
  • Die restliche Creme darauf verteilen und glatt streichen.
  • Den Tiramisu Brownie für etwa 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Deko:

  • Dann aus dem Rahmen lösen, mit Papiersternen belegen und mit Valrhona Kakao-Pulver bestreuen, die Papiersterne vorsichtig entfernen und servieren.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Kuchen
Keyword: Brownie, Schokolade, Tiramisu
https://www.emmaslieblingsstuecke.com/wp-content/uploads/2024/12/tiramisu_brownies-2-1024x731.jpg

Habt es fein,

Eure Emma

PS: Ihr habt die Tiramisu-Brownie nachgebacken? Dann schickt mir gerne Fotos und taggt mich auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Daaaankeschön! 

Das könnte auch noch interessant sein:

Kommentar hinterlassen

Recipe Rating