… mach Limo draus, Lemon Curd oder viel besser: Back´einen Nobake Lemon Cheesecake und besuch einen anderen Blog oder eine Freundin. Heute besuche ich die liebe Antonella von Antonella´s Backblog. Antonella hat zur Zeit nicht besonders viel Zeit zum Backen und hat mich vor ein paar Wochen gefragt, ob ich nicht Lust auf einen Gastbeitrag hätte. Klar, ich backe gerne und besonders gerne für andere. Gut, ich gebe zu: Diesmal habe ich nicht gebacken. Eher gemixt, gerührt und gekühlt, bzw. kühlen lassen. Im Sommer sind Nobake-Törtchen eine super Alternative zum Backofenanheizen, findet ihr nicht? Hach, es geht doch nichts über ein erfrischendes Zitronentörtchen. Und wenn´s dann noch Cheesecake ist?! Was willste mehr!

Zitronen-Cheesecake
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenIngredients
- 150 g Kekse (z.B. Lemon Cheesecake Style von Leibniz)
- 100 g Butter
- 400 ml Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 100 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 1 Beutel Zitronen-Götterspeise, zum Anrühren
- 100 ml Wasser
- 2 Zitronen (nicht zu groß)
- 2 EL Zitronensaft
So geht’s:
- Eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Butter schmelzen, vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Kekse klein schreddern oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Küchenholz zerkleinern.
- Dann die Kekskrümel mit der Butter mischen und in die Backform drücken. Ca. 1 halbe Stunde kühlen.
- Die Zitronen in 0,5 cm dicke Scheiben scheiden. Je nach Größe ca. 8 Scheiben.
- Frischkäse, Mascarpone, Zucker und Zitronensaft (einfach aus den Endstücken der Zitronen drücken) glatt rühren.
- Götterspeise in etwas heißem (nicht mehr kochendem) Wasser ca. 5 min. quellen lassen. Mit 100 ml heißem Wasser aufgießen und gut verrühren. Etwas abkühlen lassen und in die Frischkäsecreme rühren.
- Sahne mit Sahnesteif steifschlagen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben.
- Zitronenscheiben an den Rand der Springform stellen und die Creme vorsichtig in die Form füllen. Langsam von der Mitte nach außen streichen und darauf achten, dass die Zitronenscheiben nicht umfallen.
- Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit einem Messer vorsichtig am Rand der Springform entlangfahren und das Törtchen aus der Form lösen.Auf eine hübsche Tortenplatte stellen und ab zur Freundin damit…
Macht es gut, ihr Lieben!
Eure Emma!
P.S.: Mit etwas Zuckerkonfetti und einem Fähnchen macht ihr ratz fatz ein Geburtstagstörtchen aus dem Cheesecakes … 😉
17 Kommentare
Das ist aber ein schöner Beitrag! Die Fotos sind total toll. Da muss ich gleich mal rübber zu Antonella und mir das Rezept angucken 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Vielen lieben Dank, liebe Jenny. Unbedingt rüber zu Antonella und unbedingt „nachbacken“?
Liebe Grüße,
Emma
So herrlich sommerfrisch, Emma! Die Zitronen sehen wie kleine Sonnen aus. Die können wir jetzt auch gebrauchen, nicht wahr?
Ohhh ja… Von Sonne ist hier weit und breit keine Spur… Also, muss wohl ein Törtchen her…
Liebe Grüße,
Emma
Ich freue mich ja einfach soo!!! <3 Es ist das perfekte Törtchen! <3 Freue mich auf Samstag!!!
Das sieht super lecker und erfrischend aus. Ich werde mal schnell rüber hüpfen und mir das Rezept ansehen.
Liebe Grüße, Liv
Hihi die Torte guckt einen ja an 🙂
Liebe Grüße
Sabrina
Da läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen – Zitrone ist immer eine tolle Idee und der Kuchen sieht sehr gut aus!
Liebe Grüße
Romy
***
Freue mich immer über Besuch auf Leichtlebig
Vielen lieben Dank, liebe Romy.
Ja, das Törtchen ist wirklich lecker. Ich werde es jetzt wieder öfter machen.
Liebe Grüße,
Emma
Oh sieht das klasse aus! 🙂 So richtig schön frisch!
Huiiiiiii, das sieht köstlich aus, werde ich auf jeden Fall mal probieren! Wunderschöne Fotos :-).
Schönes Wochenende und viele Grüsse
Claudia
Vielen Dank, liebe Claudia.
Ja, unbedingt.
Komm´ gut ins Wochenende!
Liebe Grüße,
Emma
[…] der göttliche Chocolate-Cherry Cheesecake von “Life is full of goodies” oder das Zitronentörtchen von “Emma’s Lieblingsstücke”. Eines verlockender als das […]
[…] Wie passend, dass ich sie gleich der Antonella schicken kann. Dabei muss ich sagen, dass ich ihr hier schon mal mein aller, allerliebstes Zitronentörtchen geschickt […]
[…] gab außerdem noch den Lemon-Cheesecake (All-time-Favorit) und eine Torte für die Erwachsenen 😉 Die Heidelbeer-Tiramisu-Charlotte. Eins […]
[…] bin ich immer, wenn mich Nachrichten erreichen, wie z.B. die von der lieben Barbara, die meinen Lemon-Cheesecake gemacht hat, der ihr spitzenmäßig gelungen ist. Der dann auch noch innerhalb von 10 Min. weg war […]
Liebe Emma,
wir sind ganz begeistert von deinem wunderschönem Blog und deinen tollen Rezepten! Daher haben wir Dich für den The Blue Sky Tag nomiert. Wir würden uns freuen, wenn du die Nomierung annimmst und wir Dich und deinen Blog besser kennen lernen können. Hab noch einen schönen Tag!
Liebste Grüße,
Lina & Lara von http://www.LilaLife.blog