Für den Drip Cake werden nur 3 benötigt, den restlichen Teig kann man z.B. auch in kleine Cupcakeförmchen drücken. So müssen nicht extra Muffins gebacken werden.
Am Vortag den Backofen 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei zwei Springformen (18 cm) den Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und mit Backpapierstreifen auskleiden. Die Streifen sollte etwa 3 cm überstehen.
Butter, Zucker und Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, jedes etwa 30 Sek., dann Vanilleapste dazugeben.
Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt, Sahne und Milch unterheben. Zügig und nur so viel Rühren wie nötig.
Den Teig auf beide Springformen verteilen und im vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Die Böden aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die Böden in Frischhaltefolie wickeln und bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen. Am nächsten Tag beide Böden begradigen, bzw. den Deckel abschneiden. Ihr benötigt nämlich etwa 200 g Kuchenteig für die Cakesicles. Dann die Böden halbieren. Ihr benötigt 4 Böden für die Torte.
Für die Füllung:
Erdbeeren putzen, waschen, entkelchen und würfeln. Beiseite stellen.
TK-Erdbeeren in einem kleinen Topf mit Vanillepaste und 2 EL Wasser mischen, aufkochen lassen und solange dünsten bis sie weich sind. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren durch ein Haarsieb passieren. Gelatine ausdrücken und im heißen Püree auflösen. Alles Abkühlen lassen.
Mascarpone, Frischkäse und Zucker glatt rühren. Das abgekühlte Erdbeerpüree unterheben.
Sahne steif schlagen. Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Sahne vorsichtig unter die Erdbeercreme heben.
Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Ein Drittel der Creme aufstreichen, 1/3 Erdbeerwürfel darauf verteilen, den zweiten Boden auflegen. Den Vorgang mit den restlichen Böden wiederholen. Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auflegen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 4 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
Für das Frosting:
Butter hell aufschlagen. Puderzucker löffelweise unter die Butter schlagen. Frischkäse und Mascarpone hinzugeben und kurz unterschlagen.
Torte vorsichtig aus der Form lösen und mit einer dünnen Schicht Frosting einstreichen, um die Krümel zu binden. Dann etwa 30 Minuten kühlen und noch einmal komplett einstreichen. Weiter kühlen.
Für die Cakesicles:
Kuchenteig zerböseln und mit Frischkäse zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Achtet darauf, dass die Masse nicht zu trocken und nicht zu weich ist. Beides kann dazu führen, dass die Cakesicles brechen.
Kuchenteig in die Cakesiclesform drücken und etwa 30 Minuten kühlen, ggf. frosten.
Schokolade über heißem Wasserbad schmelzen. Kokosöl unterrühren und in ein hohes Glas geben.
Cakesicles vorsichtig aus der Form lösen, in Schokolade tauchen, etwas abtropfen lassen und sofort bestreuseln. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Für die Cupcakes:
Restlichen Cakesicleteig in Cupcakeförmchen drücken. Rest Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Frosting aufspritzen.
Für den Drip:
Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kokosöl unterrühren.
Den Drip mit einem Löffel am Rand runterlaufen lassen. Rest Schokolade in die Mitte geben und glatt streichen. Sofort mit Cupcakes, Marshmallows, Baiser und Cakesicles dekorieren. Mit Streusel dekorieren.
Die Baisertuffs idealerweise immer erst vor dem Servieren auf die Torte setzen. Je nach Raumfeuchtigkeit können sie recht schnell pampig werden.
Die Erbeerfüllung kann man auch ganz einfach gegen eine Himbeerfüllung austauschen.
Im Sommer lässt sich das Törtchen wunderbar mit frischen Beeren dekorieren.
Für die Zahlen habe ich diese Silikonform* verwendet. Ihr könnt sie aber auch nach diesem Prinzip* herstellen, wenn ihr euch keine Silikonform zulegen wollt.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍