Für den Boden die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Die Zimtstern fein bis grob zerbröseln. Einfach in einem Zippbeutel mit einem Nudelholz, und mit der Butter mischen.
1 auslaufsichere Springform (24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Keksbrösel auf den Boden verteilen und glatt drücken. Das klappt mit einem Glas ganz gut. Für etwa 30 Minuten kühlen, damit die Keksbrösel wieder fest werden.
Den Backofen auf 180 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen.
Eier, Salz und Zucker schaumig rühren. Nicht steifschlagen.
Mehl, Puddingpulver, Quark, Frischkäse und Saure Sahne unterrühren.
Eierlikör und Sahne dazugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Käsemasse auf den Keksboden füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten goldgelb backen. Nach 30 Minuten mit einem scharfen Messer am Rand des Käsekuchens entlang fahren, damit der Käsekuchen nicht so stark einreißt. Den Käsekuchen ist fertig sobald er am Rand goldbraun ist und in der Mitte nicht mehr all zu doll wackelt.
Den Käsekuchen bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank komplett durchkühlen lassen. Am besten über Nacht.