Saftig, schokoladiger Gugelhupf mit Glühweinkirschen
Gericht: Kuchen
Keyword: Gugelhupf, Lebkuchen, Schokolade
Portionen: 12Stücke
Zutaten
Für den Rührteig:
1GlasSchattenmorellen
2ELZucker
100ml Glühwein
150gweiche Butter + etwas für die Form
150gbrauner Zucker
1Pck.Vanillezucker
1PriseSalz
3Eier
225gMehl + etwas für die Form
1,5TLBackpulver
30gKakao, ungesüßt
1,5TLLebkuchengewürz
1TLZimt
100ghochwertige Schokolade (mind. 77 %), gehackt, nicht zu fein
50ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Für den Schokoladen-Guss:
20gKakao, ungesüßt
60gPuderzucker, gesiebt
1MspLebkuchengewürz
etwasMilch
Zuckerstreusel-Mix
Lebkuchenmännchen
Außerdem:
2 Liter - Gugelhupfform
Anleitungen
Für die Glühwein-Kirschen die Kirschen abtropfen lassen. Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. dann mit Glühwein ablöschen und solange rühren bis sicher das Karamell gelöst hat. Die Kirschen dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Abdecken und ziehen lassen, bis sie abgekühlt sind.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backform fetten und mit Mehl ausstäuben.
Butter, brauner Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander einzeln unterschlagen.
Mehl mit Backpulver, Kakao, Lebkuchengewürz und Zimt mischen. Die Kirschen abtropfen lassen, den Glühwein dabei auffangen und auf 100 ml mit Mineralwasser auffüllen.
Die Mehlmischung zusammen mit der Flüssigkeit unter die Butter-Ei-Masse rühren. Die gehackte Schokolade vorsichtig unterheben.
1/3 des Teiges in die Form geben, 1/3 der Kirschen darauf verteilen und mit weiteren 1/3 des Teiges bedecken. Wieder 1/3 Kirschen darauf verteilen und mit Rest Teig abdecken. Die restlichen Kirschen darauf verteilen und leicht eindrücken.
Im vorgeheizten Backofen etwa 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann aus der Form stürzen. So abkühlen lassen.
Für den Kakao-Guss Puderzucker, Kakao und Lebkuchengewürz mischen und mit etwas Milch nach und nach zu einem dickflüssigen Guss rühren.Den Guss über den abgekühlten Gugelhupf geben und mit Zuckerstreusel verzieren.