(Werbung, unbeauftragt) (Neue Bilder – 01/2019)
Guten Morgen ihr Lieben,
nachdem ich, besser gesagt mein kleiner, feiner Zitronen-Joghurt-Mini-Gugel, gestern auf Instagram und Facebook von lieben Kommentaren und Herzchen nur so überrannt wurde, schreibe ich euch noch schnell das Rezept auf. Ich bin ein wenig sprachlos, was so ein Mini Gugel bewirken kann. So klein, süss und so schnell weg… hihi… Gefühlte 100 kleine Zitronen Joghurt Mini Gugel habe ich letzte Woche für den Kindergarten gebacken… Und natürlich waren alle weg…
Heute zeige ich euch neben der „üblichen“ Zuckerguss-Dekoversion auch noch einen glatten Schokoladenüberzug. Der Schokoüberzug macht die kleinen Teilchen noch etwas edler. Am allermeisten gefällt mir die glatte Schicht, die die Gugel dadurch bekommen.
Für Zitronen Joghurt Mini Gugel mit Schokoladen Überzug benötigt ihr unbedingt eine Silikonform, die ihr nach dem Backen auswascht und gut trocknen lasst. Meine ist dieser* sehr ähnlich, nur von einem anderen Hersteller. Nachdem die Schokolade über einem heißen, nicht mehr kochendem, Wasserbad geschmolzen ist, gebt ihr etwa 1,5 TL Schokolade in die Silikonförmchen. Idealweise einzeln nacheinander, sonst wird die Schokolade fest bevor ihr die ausgekühlten Zitronen-Joghurt-Mini-Gugel wieder hineingedrücken könnt. Dabei hilft es sie ein wenig hin und her zu drehen, so kann sich die Schokolade schön verteilen. Die komplette Form gebt ihr zusammen mit den Mini Gugel für mindestens 4 Stunden in den Froster. Danach können die Zitronen-Joghurt-Mini-Gugel einfach aus der Form gedrückt werden und „aufgetaut“.
Zitronen Joghurt Mini Gugel
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenZutaten
Für den Teig:
- 130 g weiche Butter
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Mark einer Vanilleschote
- 2 Eier
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 80 g griechischer Joghurt
- Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
Für die Deko:
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Zuckerstreusel
- 100 g rosa Cake Pop-Glasur oder
- weiße Kuvertüre und Schokoladenfarbe
Außerdem:
So geht’s:
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.Die Silikonform leicht fetten.
- Butter, Zucker, Salz und Vanillemark cremig schlagen.
- Die Eier einzeln nacheinander unterschlagen. Zitronenabrieb dazugeben.
- Joghurt und Zitronensaft unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Butter-Joghurt-Masse heben.
- Die Förmchen zu 3/4 mit dem Teig füllen. Mit der Form ein wenig auf den Tisch klopfen, damit sich die Masse gut verteilt. Etwa 15 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Sobald die Gugel abgekühlt sind aus Puderzucker und etwas Zitronensaft einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren. Die Mini Gugel in den Zuckerguss tunken und mit Zuckerperlen bestreuen.
- Für den Schokoladenüberzug die Silikonform waschen und trocknen.Die Kuvertüre hacken und 2/3 über einem heißen, nicht mehr kochendem, Wasserbad schmelzen. Nach Belieben mit Schokoladenfarbe färben, dann etwa 1,5 TL geschmolzene Schokolade in die Förmchen geben und die ausgekühlten Mini Gugel hineindrücken. Für mind. 4 Stunden frosten, dann aus der Form drücken.
- Die Cake Pop Glasur muss nicht gehackt werden. Einfach über einem heißen Wasserbad schmelzen.
Backt diese Zitronen-Joghurt-Mini-Gugel unbedingt nach, denn sie sind:
- so lecker
- zitronig
- saftig
- klein, aber fein
- einfach zu backen
- ideal für den nächsten Sweet Table
- super für den Kindergeburtstag
- perfektes Mitbringsel
Startet gut in die neue Woche, ihr Lieben!
Bis bald,
Emma
P.S.: Wenn ihr was nachbackt, dann verlinkt mich gerne auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke). Taggt mich auch gerne mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke, damit ich eure Werke nicht verpasse und bestaunen kann. Daaaankeschön! 😉
P.P.S.: Wenn ihr das Rezept auf Pinterest teilen mögt, dann freue ich mich natürlich auch! 😉
* BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
37 Kommentare
Hallo liebe Emma, die sehen ja wirklich zuckersüß aus! Wie kleine Pralinen 🙂
Liebe Grüße
Kathrin und Maria
Dankeschön, ihr Lieben.
Habt eine schöne Woche.
Liebe Grüße,
Emma
Ochh sind die süß für eine Geburtstagsparty wären die perfekt :-*
Danke, liebe Nina. Minigugl passen wirklich immer. ?
Liebe Grüße,
Emma
Lecker schmecker klein und….sofort in meinen Mund! Ich liebe Mini-Gugel, aber das weisst Du ja sicherlich! 😀
Die sehen absolut fantastisch aus!
Viele liebe Grüße von Lixie <3
Merci, du liebe Lixie.
Minigugl kommen gut an?
Wo hast du deine Form gekauft? Aus Silikon oder nicht?
Hallo Gabi,
ich habe eine Silikonform. Die gab es im letzten Jahr bei Tchibo. Kommt jetzt bestimmt wieder zu Ostern.
Liebe Grüße,
Emma
Ja gibt es aktuell bei tchibo 🙂
Hi Emma,
hach, Mini Gugls sind immer soooo niedlich. Zitronenkuchen mag ich in dieser Form am liebsten, weil das Verhältnis Kuchen/Zuckerguss einfach perfekt ist 😉
Liebe Grüße,
Kimi
Dankeschön, liebe Kimi.
Eine schöne Restwoche noch.
Liebe Grüße,
Emma
hab sie zum geburtstag meiner tochter gemacht….
die sind soooo lecker !
vielen lieben dank für dieses tolle rezept
liebe grüsse
christiane
Bitte, Bitte, liebe Christiane.
Vielen Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße, Emma
Hey. Die sehen richtig lecker aus!!! Möchte sie gleich auch backen. Wie bekommt man die rosa Kuvatüre/ Guss hin? LG Kathrin
Liebe Kathrin,
wie im Rezept beschrieben kann man rosa Candy Melts verwenden, die kann man online bestellen oder in super gutsortierten Supermärkten kaufen. Alternativ kann man natürlich auch weiße Schokolade färben. Hierfür benötigt man dann aber spezielle Schokoladenfarben. 😉
Liebe Grüße,
Emma
[…] PS.: Hier gibt es noch andere Lieblingsstücke mit Joghurt – KLICK , KLICK, KLICK und KLICK […]
[…] sie meinen Freunden vor die Tür gestellt. Ein leckeres Rezept für Zitronen-Joghurt-Gugl gibt es hier. In diesen Kartons verstecken sich allerdings Möhren-Minicupcakes. Hier das […]
Hallo, würde die Mini gugl gerne zum Geburtstag meines Sohnes machen, da ich aber viel vorbereiten muss, meine Frage ob ich die auch 1-2 Tage vorher machen kann? Oder werden sie dann evtl zu trocken? Wenn ja wie bewahre ich sie am besten auf? Vielen lieben Dank schon mal
Liebe Jusi.
Gut verschlossen halten sie locker 2-3 Tage. Den Zuckerguss würde ich wahrscheinlich erst am Geburtstag draufmachen… Manchmal löst er sich nämlich wieder auf… Je nach dem wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist… Einen Tag vorher habe ich sie damals auch gemacht. Die waren super am nächsten Tag…
Liebe Grüße,
Emma
[…] diese Mini-Gugelhupfe schmecken einfach zu gut und waren deswegen auch zu schnell aufgegessen! Muss ich wohl noch öfters backen! Ich habe dieses Rezept „gegugelt“ und bin hier fündig geworden : Emma´s Lieblingsstücke […]
[…] Die gehen wirklich immer, sind einfach zu machen und schmecken mega lecker. Das Rezept findet ihr hier! Viel Spaß beim […]
[…] einlegen? Oder ganz einfach ein alt bewährtes Rezept in XXL backen. Wovon ich rede? Von den Zitronen-Joghurt-Mini-Gugel, die seit ihrem Erscheinen auf diesem Blog zu den meist geklickten Rezepten gehören. 2016 auf […]
könntest du mir das rezept für 24 Minigugelhupf geben?
Hallo liebe Antje,
das Rezept findest du oben im Beitrag. Je nachdem wie voll du die Förmchen machst hast du dann 24 Stück 😉
Liebe Grüße,
Emma
Hallo! Die sehen ja zuckersüß aus. Könnte man die auch einfrieren? Ich würde sie gern zu einer Hochzeit servieren und wäre dankbar, wenn ich sie schon ein oder zwei Wochen vorher backen könnte.
Hallo liebe Andrea,
ja, das dürfte kein Problem sein. Nur die Glasur würde ich nicht mit einfrieren, sondern direkt am Tag der Hochzeit auftragen.
Liebe Grüße,
Emma
Dann werde ich es probehalber einmal testen.
Hallo Emma,
Deine Minigugelhupf sind toll ? sie sehen super schön aus und schmecken lecker. Ich hab sie nachgebacken. Leider ist meine Form nicht so schön wie Deine. Von welchem Hersteller ist die denn?
LG
Anke
Hallo liebe Anke,
meine Form gab es vor Jahren mal bei Tchibo (Werbung, unbeauftragt).
Liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma,
super schöne Fotos, Kompliment!
Ist das Rezept für die Mini-Zitronengugels für 12 St?
Viele Grüße, Viola
Hallo liebe Viola,
du bekommst etwa 30 Stück aus dieser Menge. Entweder nutzt du 2 Formen oder backst einfach nacheinander.
Liebe Grüße,
Emma
Hallo nochmals,
danke für Deine rasche Antwort, Emma. Habe die Formen gerade in den Ofen geschoben 🙂
Muss allerdings sagen, dass gerade mal 12 Formen (von Tchibo) gefüllt worden sind. Zugegebenermaßen habe ich etwas beim Einfüllen geferkelt aber auf 30 Stk wäre ich definitiv nicht gekommen. Hab auch schon geprüft, ob ich eine Zutat vergessen hab, aber sieht alles gut aus…Lecker sind sie bestimmt trotzdem. Wollte das nur als Feedback geben, falls jemand anderes sich auch wundert 😉
Schönes langes Wochenende + viele Grüße
Viola
Hi Viola,
hast du die Mini Gugelform oder die Midi, die einzelnen, die es bei Tchibo gab?
Liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma, mal wieder ein tolles Rezept, das ich leider erst jetzt entdeckt habe, weil ich mir die besagten Einzelförmchen bestellt habe. Ich glaube, dass ich auch die Midi-Größe erwischt habe, da ich auch nur 12 Stück rausbekommen habe, zusätzlich mit kleinen Blaubeeren. Und sie schon durchgebacken sind, aber immer noch sehr feucht. Nichts desto trotz super lecker!
(Ich werde sie nächstes Mal einfach ein paar Minütchen länger drinlassen. – Habe den Kommentar erst jetzt entdeckt)
Gibt es mit den Stracciatella-Gugeln und dem Cheesecake-Möhrenkuchen zu Ostern
Danke!!
Liebe Julia,
vielen Dank für das tolle Feedback. Ja, die einzelnen Förmchen sind eigentlich immer größer. Aber Hey dann hat man mehr von. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Also meine Frage ist ,ob ich die auch im Gugelhupf Maker machen kann.
Hallo Petra,
ich denke schon. Ich habe zwar keinen, wüsste aber auch nicht warum es nicht klappen sollte.
Berichte gerne mal, ob es funktioniert hat. 😉
Liebe Grüße,
Emma