Rezept drucken

Tiramisu-Herzen

Schokoladenplätzchen mit Kaffeegschmack, Mascarpone-Ganache und Kakao
Gericht: Kleingebäck
Keyword: Cookies, Plätzchen, Weihnachten

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Diamant Brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 EL Weinbrand
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Instant-Espressopulver
  • 35 g Kakao, ungesüßt

Für die Füllung:

  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 40 g Sahne
  • 40 g Mascarpone

Für die Deko:

  • Diamant Puderzucker
  • Kakao, ungesüßt

Anleitungen

  • Butter und Diamant Brauner Zucker mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Ei und Weinbrand unterschlagen. Mehl, Kakao und Espressopulver mischen und zur Butter-Eimasse geben. Diese dann mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine Stunde kühlen.
  • Währenddessen für die Ganache die Kuvertüre fein hacken und in eine kleine Schale geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, heiß über die Kuvertüre geben und abdecken. Etwa 5 Minuten ziehen lassen. Dann zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Sobald die Ganache abgekühlt, aber noch nicht fest ist, die Mascarpone unterheben. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig portionsweise etwa 3 mm dick ausrollen, Herzen ausstechen und auf das Blech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Sobald die Plätzchen abgekühlt sind etwas Mascarpone-Ganache auf die Rückseite der Hälfte der Herzen streichen. Ein weiteres Herz auf die Ganache setzen und leicht andrücken.
  • Vor dem Servieren die Ränder mit Puderzucker bestäuben und mit Kakao bestreuen.

Notizen

Die Tiramisu-Herzen sind etwa 1 Woche gekühlt haltbar.
Anstelle der Herzen sehen Sterne auch ganz wunderbar aus.
Wer keine Ganache mag, der kann auch etwas geschmolzene weiße Schokolade zwischen die Plätzchen streichen.