3TLSan-apartalternativ: 2 Pck. Sahnesteif + 20 g Zucker
Für die Deko:
150gSpeisequark (z. B. Magerstufe)
1Pck.Vanillezucker
1ELHimbeer-Fruchtpulver
Himbeeren und Raffaellos
Anleitungen
Für die Biskuitböden:
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen.
Eier und Zucker etwa 10 Minuten auf höchster Stufe dickcremig aufschlagen. Salz nach 5 Minuten dazugeben.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, in zweiTeilen auf die Eiermasse sieben und sehr vorsichtig unterheben - nur so viel wie nötig.
Teig in die Springform füllen. Glatt streichen und ein bis zweimal auf die Tischplatte klopfen, damit Luftblässchen entweichen können. Im vorgeheizten Backofen etwa 22 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Biskuit aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann zweimal waagerecht durchschneiden.
Für die Füllung:
Quark, Mascarpone, Vanillepaste, Zucker und Zitronensaft zu einer glatten Masse rühren.
Sahne steifschlagen. San apart dabei einrieseln lassen. Unter die Quarkmasse heben.
Raffaellos kleinhacken und ebenfalls unterheben.
So geht´s weiter:
Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
1/4 der Creme auf den Boden streichen. Mit Hälfte der Himbeeren belegen. 1/4 Creme darauf verteilen.
Zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen. Dritten Boden auflegen und mit Frischhaltefolie abdecken. So etwa 4 Stunden fest werden lassen.
Vor dem Servieren Quark mit Vanillezucker glatt rühren. Torte aus der Form lösen und leicht mit der Quarkcreme einstreichen.
Mit Fruchtpulver bestreuen. Auch den Rand ein wenig. Diesen dann mit einem Tortenspachtel glatt ziehen.
Mit Himbeeren und Raffaellos verzieren und servieren.
Notizen
Anstelle der Himbeeren schmecken Erdbeerwürfel auch ganz wunderbar.