Granola mit Erdbeeren und weißer Schokolade
Granola Grundrezept einfach für Muttertag oder Valentinstag aufpimpen
Backzeit20 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Gericht: Frühstück
Keyword: Erdbeeren, Frühstück, gesund, Granola, Müsli
Portionen: 2 große Gläser
Autor: Emma
Für das Granola-Grundrezept:
- 300 g Haferflocken (hier zarte)
- 100 g gehackte Mandeln alternativ: Blättchen oder andere Nüsse
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanillepulver oder Mark einer Vanilleschote
- 100 g Kokosöl, geschmolzen
- 130 g Blütenhonig
Zusätzlich:
- 25 g Erdbeer-Fruchtpulver
- 100 g weiße Schokolade (Herzen, Drops oder Chunks)
- 45 g gefriergetrocknete Erdbeeren
Für das Granola Grundrezept:
Backofen auf 160 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Haferflocken, Mandeln, Salz und Vanillepulver mischen.
Honig und Butter langsam schmelzen - in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd. Honigbutter zum Haferflocken-Mix geben und alles gründlich mischen.
Granola-Grundmix auf dem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 18 Minuten backen. Nach 10 Minuten wenden, weiterbacken. Nach 5 Minuten das Granola beobachten und ggf. nochmal wenden. Das Granola sollte nicht zu dunkel werden.
Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Granola in eine große Schüssel geben und mit Fruchtpulver mischen. Gefriergetrocknete Erdbeeren und weiße Schokolade dazugeben. Alles gut verrühren und in luftdichten Behältern lagern.
- Sollten die gekauften Herzen nicht ausreichen, einfach weiße Schokolade schmelzen und in die Kunsstoffform der gekauften Herzen gießen.
- Anstelle der Erdbeeren kann man auch Himbeer-Fruchtpulver und gefriergetrocknete Himbeeren verwenden.