Birnen-Tiramisu-Charlotte

von Emma
Birnen-Tiramisu-Charlotte mit fluffigen Biskuitböden, einer Mascarpone-Quark-Creme, mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Birnenstückchen.

(Erstveröffentlichung 2014)

Ihr Lieben!
Heute möchte ich euch die dritte und letzte Torte für die Feier meiner Eltern vor ein paar Wochen vorstellen. Vielleicht könnt ihr euch erinnern. Es gab Mini-Douple-Cheesecakes (KLICK), Himbeer-Brownie-Cheesecake im Glas (KLICK) und diese Birnen-Tiramisu-Charlotte.

Birnen-Tiramisu-Charlotte mit fluffigen Biskuitböden, einer Mascarpone-Quark-Creme, mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Birnenstückchen.
Birnen-Tiramisu-Charlotte mit fluffigen Biskuitböden, einer Mascarpone-Quark-Creme, mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Birnenstückchen.
Birnen-Tiramisu-Charlotte mit fluffigen Biskuitböden, einer Mascarpone-Quark-Creme, mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Birnenstückchen.

Birnen-Tiramisu-Charlotte

Fluffiger Biskuit trifft auf eine leckere Birnenfüllung, mit Espresso getränkte Löffelbiskuits und eine cremige Mascarpone-Quark-Schicht
5 from 11 votes

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Pin Zu den Kommentaren
Backzeit: 22 Minuten
12 Stücke
Autor: Emma

Zutaten

Für den Biskuit:

  • 3 Eier (M)
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1/2 TL Backpulver
  • 150 ml kalter Espresso + 4 EL Weinbrand zum Tränken

Für die Birnenfüllung:

  • 500 g Birnen (nicht zu weich und nicht zu fest)
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1/2 TL Zimt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 4-6 EL Wasser

Für die Creme:

  • 250 g Schlagsahne
  • 100 g Mascarpone
  • 250 g Speisequark (20%)
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste

Außerdem:

  • ca. 80 g Löffelbiskuits für die Füllung
  • ca. 200 g Löffelbiskuits für die Deko
  • 150 g Zartbitter-Schokolade
  • 1 TL Kokosöl
  • 1-2 EL Backkakao
  • Springform (20 cm)
  • ggf. Tortenring
  • Spritzbeutel inkl. offener Sterntülle (1M)

Für die Cake Topper:

  • 100 g weiße Kuvertüre oder hochwertige weiße Schokolade
  • goldene Zuckerperlen
  • 4 Schaschlikspieße
  • Zahlenvorlage, Backpapier, Quetschflasche oder Spritzbeutel mit Lochtülle

So geht’s:

Für den Biskuit:

  • Backform mit Backpapier auslegen.
  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Eier mit Zucker und Salz etwa 7-10 Minuten dickcremig aufschlagen.
  • Speisestärke, Mehl und Backpulver auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Backform füllen und glatt streichen. Dann ca. 20-22 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  • Aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auf dem Kopf auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, damit der Biskuit auch von oben schön gerade wird.

Für die Birnenfüllung:

  • Während der Biskuit backt und abkühlt, Birnen waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Birnenstücke mit Vanillepaste, Zimt, Zitronensaft und Wasser in einen kleinen Topf mischen und zum Kochen bringen. Ca. 5-6 Minuten weich köcheln lassen (abhängig von der Festigkeit der Birnenstücke). Währenddessen evtl. noch etwas Flüssigkeit dazugeben. Die Birnenstücke sollten weich aber nicht matschig werden. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Für die Creme:

  • Die Zutaten für die Creme mit dem Schneebesen (einer Küchenmaschine) dickcremig aufschlagen.
  • Ca. 3 EL der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseite legen.

So geht's weiter:

  • Den Biskuit waagerecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring um den Boden stellen.
  • Espresso und Weinbrand mischen, den Boden tränken, dann die Hälfte der Creme daraufverteilen. Die Hälfte der Birnen darübergeben und glattstreichen.
  • Löffelbiskuits in die Espresso-Weinbrand-Mischung tauchen und auf die Birnenwürfel setzen.
  • Mit der restlichen Creme bedecken und die restlichen Birnenwürfel darauf verteilen.
  • Den zweiten Boden tränken und auf die Füllung setzen.
  • Zum Schluß die Creme aus dem Spritzbeutel auf die Torte spritzen und für mind. 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Cake Topper:

  • Schokolade hacken und 2/3 über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade einrühren. Unter Rühren schmelzen, dann in eine Quetschflasche füllen.
  • Die Zahlenvorlage auf einen glatten und geraden Untergrund legen. Mit Butterbrots- oder Backpapier abdecken und die erste Zahl mit Kuvertüre nachmalen, wenn die Schokolade nicht mehr zu flüssig ist. Sofort bestreuseln. Dann erst die nächste Zahl aufmalen und bestreuseln.
  • Im Gefrierschrank etwa 30 Minuten (+/-) fest werden lassen. Die restliche Schokolade solange in ein heißes Wasserbad stellen. Zahlen aus dem Froster nehmen und vorsichtig vom Papier lösen. Umdrehen und Schaschlikspieße mit etwas Schokolade "ankleben". Restliche Zahlen wieder komplett (einzeln und nacheinander) mit Schokolade ausmalen und sofort bestreuseln. Fest werden lassen.

Für die Deko:

  • Zartbitter-Schokolade hacken und 2/3 über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen, die restliche Schokolade und Kokosöl einrühren. Die geschmolzenen Schokolade in ein schmales Glas füllen.
  • Die Torte vorsichtig aus der Form lösen. Den Rand glatt streichen. Die Löffelbiskuits in die Schokolade tauchen und etwas abtropfen lassen. An den Rand drücken, mit einem Teelöffel ggf. noch mehr Schokolade an den Löffelbiskuits runterlaufen lassen. 
  • Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und mit den Zahlentoppern dekorieren.

Tipps:

Ich habe die Löffelbiskuits noch mit etwas essbarem Goldglitzer verziert.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Dessert
Keyword: Birne, Biskuit, Charlotte, Löffelbiskuits, Silvester, Tiramisu
Birnen-Tiramisu-Charlotte mit fluffigen Biskuitböden, einer Mascarpone-Quark-Creme, mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Birnenstückchen.
Birnen-Tiramisu-Charlotte mit fluffigen Biskuitböden, einer Mascarpone-Quark-Creme, mit Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Birnenstückchen.

Die Birnen-Tiramisu-Charlotte sah 2014 noch so aus. 😉

IMG_9842




Habt es fein!

Eure Emma!

PS: Ihr habt die Birnen-Tiramisu-Charlotte nachgebacken? Dann schickt mir gerne Fotos und taggt mich auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Daaaankeschön! 

*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!

Das könnte auch noch interessant sein:

19 Kommentare

lixiepott 4. Dezember 2014 - 20:24

Hallo Emma,
mhhhhhhhh…mein Magen knurrt wie verrückt und ich habe totalen Appetit auf etwas Süßes. Deine Torte sieht aber auch wirklich zum Anbeißen aus! Sehr hübsch dekoriert! Klasse!!! <3
Liebste Grüße und einen schönen Abend, Lixie

Antworten
Emma 5. Dezember 2014 - 14:11

Vielen lieben Dank liebe Lixie.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
Die Feinschmeckerin 4. Dezember 2014 - 20:38

Oh… Sieht die lecker und schön aus! Wir lieben Tiramisu <3 und mit der Birne hört es sich nach einer sehr interessanten Kombi an.
Viele liebe Grüße,
Heidi

Antworten
Emma 5. Dezember 2014 - 14:12

Danke, liebe Heidi.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
Kirchlengern 5. Dezember 2014 - 10:50

Es hat wirklich geschmeckt! Emma….. Dankeschön für den schönen Kuchen!
Schöne Grüße und bis Sontag

Antworten
Emma 5. Dezember 2014 - 14:10

Vielen lieben Dank.
Bis bald, Emma.

Antworten
Franzi 7. Dezember 2014 - 11:02

Ich lieeebe Tiramisu! Daher muss ich diesen Kuchen unbedingt mal ausprobieren!
Er sieht jedenfalls sehr lecker aus!
Liebe Grüße!
Franzi

Antworten
Emma 8. Dezember 2014 - 7:33

Vielen, vielen lieben Dank liebe Franzi. Ich habe sie jetzt schon dreimal für verschiedene Feiern gemacht. Alle fanden sie toll. 😉
Einen schönen Wochenstart wünsche ich dir.
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
Carolin 15. Dezember 2014 - 21:24

Das sieht ja klasse aus. Vor allem die Birnen-Deko ist richtig toll! Und Tiramisu kann ja wohl niemand widerstehen 😉
Liebe Grüße
Caro

Antworten
Emma 18. Dezember 2014 - 18:44

Hallo Carolin,
vielen lieben Dank. Und ja, Tiramisu geht eigentlich immer.
Hab noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
Eierlikör-Kirsch – Törtchen und eine kleine Silvesterbastelei | Emma's Lieblingsstücke 30. Dezember 2014 - 19:38

[…] den Biskuit von hier (KLICK) […]

Antworten
Ein Geburtstagstörtchen mit Himbeeren | Emma's Lieblingsstücke 10. Januar 2015 - 20:33

[…] Biskuit von HIER, allerdings nur 80 g […]

Antworten
A Little Fashion 19. Januar 2015 - 4:46

Hallo Emma,
wow, ich muss zugeben, die sehen alle wahnsinnig lecker aus! Die Tiramisu -Torte hat es mir allerdings wirklich angetan. Werde ich unbedingt mal ausprobieren. Vielen Dank für das tolle Rezept 😉
Liebe Grüße,
Tanja
http://www.alittlefashion.de
http://www.shop-alittlefashion.de

Antworten
Emma 19. Januar 2015 - 6:38

Hallo Tanja.
Vielen lieben Dank. Das freut mich sehr.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße,
Emma

Antworten
Erdbeer-Tiramisu-Charlotte von “Emma´s Lieblingsstücke” | Life Is Full Of Goodies 17. April 2015 - 7:00

[…] da übrigens so einen kleinen Tiramisu-Charlotten-Tick. Wenn ihr mal schauen wollt: Mit Birnen HIER und mit […]

Antworten
Rosi 28. Oktober 2016 - 21:27

Hallo Emma,ich habe heute die Birnen-Tiramisu-Charlotte gebacken,für meinen Enkel(ohne Alkohol)mal sehen wie sie ankommt,wird morgen erst serviert!

Antworten
Emma´s Lieblingsstücke 29. Oktober 2016 - 19:50

Liebe Rosi,
ich bin sehr gespannt und freue mich, dass du ein, hoffe, leckeres Rezept auf meinem Blog gefunden hast.
Liebste Grüße,
Emma

Antworten
Charlotte Thiel 30. Dezember 2024 - 14:15

5 Sterne
Phantastisch 🤩

Antworten
Emma 7. Januar 2025 - 9:37

Merci!!!

Antworten

Kommentar hinterlassen

Recipe Rating