11 Weihnachtskuchen & -torten Rezepte

von Emma
11 Weihnachtskuchen und Torten Rezepte für Weihnachten. Emmas Lieblingsstücke

(Werbung, unbeauftragt)

Weihnachten steht vor der Tür und ihr wisst nicht was ihr an den Feiertagen kredenzen sollt? Dann habe ich hier die richtige Rezeptsammlung für euch. Meine 11 liebsten Weihnachtskuchen- & -tortenrezepte habe ich in diesem Blogpost für euch zusammengestellt. Wer hier nicht fündig wird, dem kann ich dann leider auch nicht mehr helfen. 😉

Mandarinen-Zimt-Torte

Wir starten unsere Rezeptsammlung direkt mit einem optischen Highlight. Diese Mandarinen-Zimt-Torte sieht nicht nur klasse aus, sie schmeckt auch wunderbar frisch dank der Quarkcreme mit Mandarinen.

Hier geht’s zum Rezept!

Mandarinen-Zimt-Torte zu Weihnachten backen. Ein einfaches und doch raffiniertes Rezept. Emmas Lieblingsstücke

Käsekuchen mit Mascarpone und Glühweinkirschen

Wer Käsekuchen, Glühwein und Kirschen mag, der wird diesen cremigen Käsekuchen mit Mascarpone und Glühweinkirschen lieben. Probiert das Rezept unbedingt mal aus. Ihr werdet es lieben.

Hier zum Rezept klicken!

Käsekuchen mit Mascarpone und Glühweinkirschen zu Weihnachten backen. Emmas Lieblingsstücke

Bratapfel-Spekulatius-Torte

Bei dieser Torte treffen fluffige Spekulatius Biskuitböden auf eine köstliche Bratapfel-Quarkcreme. Die Torte ist so lecker und wirklich einfach zu machen. Sie lässt sich super für die Weihnachtstage vorbereiten.

Einmal hier entlang bitte!

Bratapfel-Spekulatius-Torte mit fluffigen Spekulatius Biskuitboden und einer Bratapfel Quarkcreme. Ein köstliches und einfaches Rezept zu Weinachten. Emmas Lieblingsstücke

Eierlikör-Nuss-Torte

Was halten wir denn von einer Eierlikör-Nuss-Torte? Mit Eierlikör in den Nussböden, zusätzlichem Eierlikör als Tränke für die Böden, Eierlikör in der leckeren Mascarpone-Frischkäse-Creme und natürlich etwas Eierlikör als Topping auf der Torte. Wer möchte jetzt auch sofort ein Stück?

Hier bitte zum Rezept klicken!

Schoko-Eierlikör-Cupcakes ganz einfach selber backen. Ein einfaches Rezept mit Eierlikör und Schokolade. Emmas Lieblingsstücke

Spekulatius-Apfelkuchen vom Blech

Dieser Spekulatius-Apfelkuchen vom Blech ist auf Instagram der absolute Sieger. Kein Wunder. Hier trifft ein fluffiger Biksuitboden auf eine Apfel-Puddingschicht, Quarkcreme und Gewürzspekulatius. Der ist eh der Beste, oder?

Hier gibt es das Rezept!

Spekulatius-Apfelkuchen vom Blech zu Weihnachten backen. Emmas Lieblingsstücke

Rentier Torte mit Salted Caramel Fudge

Wer es gerne schokoladig mag, ist bei dieser Rentier Torte mit saftigen Schokoböden, einer Schokocreme und Salted Caramel Stückchen genau richtig. Die kleinen Salzbrezel Rentiere sind ein absoluter Hingucker und super schnell gemacht.

Hier zum Rezept klicken!

Rentier Torte mit Salted Caramel ganz einfach zu Weihnachten backen. Emma Lieblingsstücke

Einfache Spekulatius Schoko Kirsch Torte mit Zimtcreme

Dieses Schätzchen ist zwar schon etwas älter, aber immer noch genauso empfehlenswert wie vor ein paar Jahren. Die fluffigen Schokoböden werden hier mit einer Sauerkirsch-Konfitüre bestrichen und mit einer Zimtcreme zu einem Törtchen geschichtet.

Hier kommt ihr zum Rezept!

Schnelles Rezept für Weihnachten Spekulatius Schoko Kirsch Torte mit Zimtcreme backen #Weihnachten #christmas #cake #torte #kirschen #lecker Emma´s Lieblingsstücke

Weihnachtlicher Schoko-Käsekuchen mit kandierten Chashewkernen

Da Käsekuchen ja bekanntlich immer geht, habt ihr ja auch sicher nichts gegen diesen hübschen Schokoladen-Käsekuchen mit kandierten Cashews.

Hier bitte zum Rezept entlang!

Weihnachtlicher Schokoladen Käsekuchen mit kandierten Nüssen Cashewkernen backen Rezept Cheesecake Weihnachten Advent #käsekuchen #cheesecake #schokolade #schoko #weihnachten #christmas #backen #baking Emma´s Lieblingsstücke

Cranberry-Biskuit-Törtchen

Dieses Törtchen war jahrelang mein absoluter Weihnachtsfavorit und ist es auch eigentlich immer noch. Es besteht aus fluffigem Biskuit, einer Mascarponecreme und frischen Cranberrys. Dekoriert wird es mit pinken Cranberries und gezuckertem Rosmarin. Super lecker!

Hier geht’s zum Rezept!

Cranberry Biskuit Törtchen zu Weihnachten backen. Emmas Lieblingsstücke

Bratapfel-Marzipan-Torte

Ja, ich liebe Rezepte mit Apfel und ja, das Rezept gibt es bereits in meinem Weihnachtsbacken-Backbuch. 😉 Weil es einfach so lecker ist, musste ich dieses Rezept hier auch nochmal erwähnen bzw. verflogen.

Bitte hier zum Rezept klicken!

Bratapfel-Marzipan-Torte mit fluffigem Biskuit zu Weihnachten backen. Emmas Lieblingsstücke

Punschtorte mit Schokomousse und Sauerkirschen

Hier trifft ein saftiger Schokoladenboden auf Punschkirschen und eine cremige Schokomousse. Wenn das keine Festtagstorte ist, dann weiß ich’s auch nicht.

Hier geht’s direkt zum Rezept!

Punschtorte mit Schokomousse und Sauerkirschen. Emmas Lieblingsstücke

Punschtorte mit Schokomousse und Sauerkirschen. Emmas Lieblingsstücke

Punschtorte mit Schokomousse und Sauerkirschen

Saftiger Schokoboden, Punschkirschen und Schokomousse
4.85 from 13 votes

Sterne anklicken zum Bewerten!

Drucken Pin Zu den Kommentaren
Backzeit: 30 Minuten
12 Stücke
Author: Emma

Ingredients

Für den Schokoboden:

Für die Punschkirschen:

  • 1 Glas Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht)
  • 250 ml Beerenpunsch oder Glühwein
  • 50 ml Kirschsaft (aus dem Glas)
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Msp Nelkenpulver
  • 50 g Zucker
  • 25 g Speisestärke

Für die Schokomousse:

Für die Deko:

Außerdem:

  • 1 Springform (24 cm)
  • 1 Tortenring, verstellbar
  • 1 Spritzbeutel inkl. Sterntülle

So geht’s:

Für den Boden:

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen.
  • Zucker, Butter und Salz cremig schlagen.
  • Eier nach einander einzeln unterschlagen.
  • Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zusammen mit dem Punsch unter die Zucker-Ei-Masse heben.
  • Schokoladen Drops unterrühren.
  • Teig in die Springform füllen, am Rand der Form ein wenig hochstreichen, damit der Boden etwas flacher backt. Dann etwa 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und mit der Unterseite nach oben auf ein Kuchengitter stürzen. Abkühlen lassen.

Für die Punschkirschen:

  • Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Saft dabei auffangen lassen.
  • Beerenpunsch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
  • Währenddessen Kirschsaft mit Zucker, Gewürzen und Speisestärke glatt rühren. Dann unter Rühren zum Punsch geben und 2 Min. köcheln lassen.
  • Kirschen unterheben, vom Herd ziehen und kurz abkühlen lassen.
  • Den Schokoboden auf einen Kuchenteller setzen, mit einem Tortenring umschließen, die Kirschen darauf verteilen, abkühlen lassen.

Für die Schokomousse:

  • Schokolade (ggf. hacken) in eine Schale geben.
  • Gelatine in kaltem Wasser aufweichen.
  • 150 g Sahne mit Zucker mischen, kurz aufkochen und über die Schokolade geben. Gelatine ausdrücken und dazugeben. Abdecken und etwa 2 Minuten ziehen lassen.
  • Dann zu einer homogenen Masse rühren.
  • Mascarpone unterziehen.
  • Restliche Sahne steifschlagen. Vanillezucker einrieseln lassen. Sahne vorsichtig unter die Schokomasse heben. Dann auf den Kirschen verteilen und glatt streichen.

Für die Deko:

  • Sahne, Mascarpone und Vanillezucker dickcremig aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und außen auf die Torte spritzen.
  • Mit Crunchy Pearls dekorieren.
  • Bis zum Verzehr kühl stellen. Vor dem Servieren etwa 1/2 Stunde wieder auf Zimmertemperatur kommen lassen.
Hast du dieses Rezept bereits getestet?Dann zeig´ mir deine Kreation gerne auf Instagram @emmaslieblingsstuecke. Ich freue mich über Kommentare und Bewertungen. 😍
Gericht: Torte
Keyword: Kirschen, Punschtorte, Schokolade, Schokomousse, Torte

Habt es fein,

Eure Emma!

Das könnte auch noch interessant sein:

1 Kommentieren

Lorena 18. Dezember 2023 - 9:17

5 Sterne
Bellas y deliciosas recetas ….Muchas gracias y felices fiestas!!!

Antworten

Kommentar hinterlassen

Recipe Rating