Oh yes. Klassiker neu zu interpretieren liiiiiiiebe ich so so sehr. Normal und klassisch gibt es halt schon oft und ich frage mich dann immer: “Wer bitte will denn dann noch das 99-zigste Rezept für eine stinknormale Käse-Sahne-Torte?” Aber zu einer Bratapfel-Käse-Sahne-Torte kann doch bestimmt niemand Nein sagen, oder?

Fluffiger Vanille-Biskuit und eine unglaublich cremige Creme aus Quark und Sahne, verfeinert mit gedünsteten Zimt-Apfelstückchen. Oh, ja. Eure Käse-Sahne-Torten-Träume werden wahr. Freunde backt diese Torte unbedingt mal nach. Das schwierigste, wenn man das überhaupt so nennen darf, ist das waagrechte Teilen des Biskuits. Der Rest ist wirklich kinderleicht. Okay, ein paar Äpfel müssen geschält werden. Selbst die Deko ist ein Klacks. Einfach mit Puderzucker bestreuen und mit Apfel-Chips belegen. Und wer mag wirft noch ein paar goldene Zuckerkugeln auf die Käse-Sahne-Torte. Die verleihen dem Ganzen etwas Glamour. Quasi ein kleiner Vorgeschmack auf Weihnachten. Und überhaupt ist das wohl die einfachste Torte für die anstehenden Feiertage. Für den ein oder anderen vielleicht sogar das Beste: Ich habe mal wieder auf Gelatine verzichtet.


Einfaches Käse-Sahne-Torten – Rezept mit Bratapfel-Füllung:
Bratapfel-Käse-Sahne-Torte
Zutaten
Für den Biskuit:
- 4 Eier
- 110 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 110 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver Alternativ: 37 g Speisestärke und 1 TL Vanillepaste
- 1 gestr. TL Backpulver
Für die Creme:
- 500 g Speisequark (20 %)
- 500 g Speisequark (40 %)
- 40 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
- 200 g Sahne
- 1 Btl. San Apart (Werbung, unbeauftragt)
- oder 8 Blatt Gelatine
Für die Apfel-Füllung:
- 700 g Äpfel, z.B. Elstar
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanille Paste
- 1 TL Zimt
- 50 g Zucker
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestreuen
- Apfel-Chips (gekauft oder selbst gemacht) Rezept
- 1/2 Pck. Vanillezucker
Anleitungen
Für den Biskuit:
- Für den Biskuit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) mit am Boden mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker auf höchster etwa 5 Minuten dick cremig aufschlagen. Salz dazugeben.
- Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen, in zwei Teilen auf die Eiermasse sieben und mit einem Teigspachtel sehr vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Den Biskuit aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Apfel-Füllung:
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und in 1-2 cm dicken Würfel schneiden.
- Zitronensaft, Zucker, Zimt und Vanille Paste dazugeben, mischen und in einer beschichteten Pfanne etwa 5-7 Minuten weich dünsten. Apfelstücke dabei immer wieder wenden. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Für die Creme:
- Quark, Zucker, San Apart (bis auf 2 TL) und Zitronensaft glatt rühren.
- Sahne steif schlagen. 2 TL San Apart einrieseln lassen. Sahne unter die Quarkcreme heben.
- Apfelstückchen unter die Quark-Creme heben.
So geht´s weiter:
- Den Biskuit einmal waagerecht halbieren. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umstellen. Bratapfel-Käse-Sahne-Creme auf dem Boden verteilen Glatt streichen. Zweiten Boden mit der Unterseite nacht unten auflegen. Andrücken und Mindestens 4 Stunden kühlen.
- Für die Dekoration die Torte aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen. Mit Apfel-Chips und Zuckerperlen dekorieren und servieren.
Notizen
Halten wir mal fest. Die Bratapfel-Käse-Sahne-Torte ist…
- fluffig
- mit Apfel
- cremig
- herbstlich
- lecker
- einfach zu machen
- Soulfood pur

Habt es fein!
Eure Emma
P.S.: Ihr habt die Bratapfel-Käse-Sahne-Torte nachgebacken? Dann verlinkt mich doch gerne auf Instagram. Taggt mich mit @emmaslieblingsstuecke oder auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Ich würde mich riiiiesig freuen eure Backwerke dort zu entdecken. Allerliebsten Dank dafür. 😉
3 Kommentare
Liebe Emma,
meine Vanille Paste enthält Alkohol. Gibt es hierzu eine alkoholfreie Alternative?
Ist die Vanille Paste rein für den Geschmack gedacht, oder wirkt sie sich auch auf die Konsistenz der Füllung aus? vielleicht könnte ich sie notfalls einfach weglassen?
Liebe Grüsse Lena
P.S.: Deine Torten sind der Hammer, ich bewundere sie immer wieder!
1000 Dank liebe Lena.
Du kannst sie weglassen oder einfach gegen Mark einer Vanilleschote austauschen.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,
Emma
Danke liebe Emma.
Die Torte ist super, wirklich sehr lecker!