(enthält Werbung für Fleurop)
Heute zeige ich euch eine süße Last Minute Geschenkidee und das Rezept für diese hübschen Plätzchen mit Baiserkringel und Marmeladenfüllung. Diese Plätzchen schmecken nicht nur sensationell gut, sie lassen sich auch wunderbar verschenken. Am besten direkt mit einem hübschen Weihnachtsstrauß von Fleurop.

So einfach backt ihr Plätzchen mit Baiser und Marmelade:
Als Basis nehmen wir ein einfaches Plätzchenrezept und setzen dann einen Kringel aus Baiser obendrauf. Den Baiserkringel füllen wir nach dem Backen bzw. Abkühlen mit der Lieblingsmarmelade und zaubern uns mit relativ wenig Aufwand wunderhübsche Weihnachtsplätzchen.



Verschenken könnt ihr diese hübschen Plätzchen in einer schönen Schachtel zusammen mit einem Amaryllisstrauß von Fleurop.


Ingredients
Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 90 g weiche Butter
- 20 g Puderzucker
- 1 Eigelb
Für das Baiser und die Fülllung:
- 2 Eiweiß, sauber getrennt
- 1 Prise Salz
- 110 g feiner Zucker
- 1-2 Tropfen Zitronensaft
- 50-80 g Lieblingssmarmelade (z.B. Johannisbeergelee)
- Puderzucker nach Belieben
Außerdem:
- Kreissausstecher
- Rollholz, Backpapier, Backblech
- 1 Spritzbeutel mit franzsösischer Tülle
- 1 Spritzbeutel oder Dekorierflasche
So geht’s:
Für den Teig:
- Aus Mehl, Butter, Puderzucker und Eigelb einen glatten Teig herstellen.
- Diesen zu einem flachen Rechteck formen, in Frischhaltefolie wicklen und ca. 1 St. kühlen.
- Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen, 4 cm Kreise aussstechen, auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen 5 Min. vorbacken.
- Backblech aus dem Ofen holen, Backofen auf 100 Grad runterregeln.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen. Sobald das Eiweiß beginnt aufzuschäumen den Zucker langsam einrieseln lassen. Ca. 10 Min. lang zu Eischnee aufschlagen. Zitronensaft dazugeben.
- Eischnee in einen Spritzbeutel mit französischer Tülle füllen und Kreise auf die abgekühlten Plätzchen spritzen. Im Backofen etwa 1 Std. trocknen. In regelmäßigen Abständen den Backofen öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Sobald die Baisermasse fest ist den Backofen ausschalten und die Baiser Plätzchen abkühlen lassen.
- Für die Füllung die Marmelade leicht erwärmen und glatt rühren, in einen Spritzbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Baiser Plätzchen damit füllen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps:
Kleiner Tipp: Achtet bei dem Baiser unbedingt auf die Temperatur. Ist die nämlich zu hoch, dann wird das Baiser dunkel und bleibt nicht so schön weiß.

Die Fleurop Sträuße werden übrigens mit einer 7-Tage-Frischegarantie geliefert und von lokalen Floristen gebunden. Sie werden in einer nachhaltigen Geschenkverpackung überbracht. Fleurop liefert außerdem in 150 Länder weltweit.
Habt ihr schon alle Geschenke zusammen?
Noch mehr Plätzchen zum Verschenken:
- Schoko Rentier Cookies – die schmecken nicht nur kleinen Schleckermäulchen.
- Wer Vanille mag, kommt an diesem Vanillekipferl Rezept nicht vorbei.
- Diese Linzer Sterne passen wunderbar zu einem Blumenstrauß mit Amaryllis. Was meint ihr?
- Die Nuss-Nougat-Doppelkekse machen sich in einer Schachtel auch richtig gut.
- Hübsch verzierte Lebkuchen dürfen eigentlich auch nie fehlen.
Liebste Grüße,
Emma
PS: Ihr habt die Baiserplätzchen mit Marmelade nachgebacken? Dann schickt mir gerne Fotos, wenn ihr mögt, oder taggt mich auch auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Daaaankeschön!
1 Kommentieren
Sehr leckere Plätzchen und direkt das Eiweiß mit verwertet. Hab sie noch mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt und als kleine Adventskränze mit Streuseln dekoriert. Ein echter Hingucker