(Werbung, unbeauftragt)
Heute bekommt ihr die volle Dröhnung Schokolade… in Form eines Nutella-Drip Cakes aka Nutella-Schoko-Torte…
Okay, also um ehrlich zu sein, hat die gestern mein Schwager bekommen. Der ist nämlich 30 geworden, steht total auf Schokolade und ohne Nutella kann er nicht leben… behaupte ich jetzt mal ein bissl frech ;-)… Vor ein paar Jahren in unserem Urlaub in St. Petersburg war das wirklich so… Wenn wir im Ausland im Urlaub sind, dann sind wir immer besonders scharf auf die Delikatessen des Landes. Also ging´s dann so schnell wie möglich in den nächsten Supermarkt. Einer mit 59 Kassen und Food bis zum Abwinken. Wir dann so: ” Oh, hast du das gesehen?” ” Und das hier!” “Kennst du das noch?” “Das hier müssen wir probieren! ” Das waren wir – mein Mann, meine Schwägerin und ich… Und mein Schwager? Der lief los und kam mit einem Glas Nutella an der Kasse an. Unsere Reaktion? “Ist das dein Ernst?” Is´ ja klar! Aber, der meinte es wirklich Ernst ;)… Wie dem auch sei. So ist er, der Herr Schwager 😉 ohne ihn gäbe es diese Story nicht. Und ohne Story keinen Blogpost… letzten Endes kein Rezept für euch! … Also, lieber Schwager, schön, dass es dich gibt 😉
Er hat übrigens schon einiges an Nutella-Geschenken von uns bekommen, aber lustigerweise gab es noch nie eine Nutellatorte… Die gab es dann endlich gestern! Und für euch gibt es heute das Rezept…
Ich habe übrigens noch ein paar Beeren in die Füllung gegeben, damit seine Gäste nicht an einer Überdosis Schokolade sterben… Das wollen wir ja nicht… nur weil er so, so gerne Schokolade und Nutella mag… 😉
Nutella Schoko Torte
Zutaten
Für die Böden:
- 300 g weiche Butter + Butter für Form
- 400 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 450 g Mehl
- 2,5 TL Backpulver
- 1,5 TL Natron
- 60 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 150 g griechischer Joghurt
- 300 ml Milch
- 75 g Sahne
Für die Füllung:
- 300 g Frischkäse
- 300 g Nutella
- 200 g Sahne
- 4 TL San Apart
- 100 g Himbeeren
- 100 g Blaubeeren
Für das Frosting:
- 140 g Nutella
- 200 g Frischkäse
- 2 TL Kakaopulver (ungesüßt)
Für die Dekoration:
- 100 g Zartbitter-Schokolade (hochwertige)
- 50 g Butter, weich
- ca. 100 g Schokoladentäfelchen
- 3 Schoko-Mini-Donuts
- ca. 7 Rocher-Pralinen
- ca. 10 Maltesers
Anleitungen
Für die Böden:
- Am Vortag den Backofen 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei zwei Springformen (18 cm) den Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und mit Backpapierstreifen auskleiden. Die Streifen sollte etwa 3 cm überstehen.
- Butter, Zucker und Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, jedes etwa 30 Sek., dann das Vanilleextrakt dazugeben.
- Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt, Sahne und Milch unterheben. Zügig und nur so viel Rühren wie nötig.
- Den Teig auf beide Springformen verteilen und im vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Die Böden aus dem Ofen nehmen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. (Die Böden in Frischhaltefolie wickeln und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank ruhen lassen, die Böden lassen sich dann besser schneiden.) Die Böden je zweimal waagerecht durchschneiden.
Für die Creme:
- Beeren soweit nötig Beeren putzen, waschen und trocknen lassen.
- Frischkäse und Nutella glatt rühren. Sahne steif schlagen. San Apart dabei einrieseln lassen. Sahne vorsichtig unter die Nutellacreme heben.
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring (bei der Höhe dieser Torte empfehle ich euch Tortenrandfolie zur Verlängerung des Tortenringes) umschließen. 1/5 der Creme und der Beeren einfüllen. Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen, bis Creme, Böden und Beeren aufgebraucht sind. Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auflegen. Die Torte mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 3 Stunden kühlen.
Für das Frosting:
- Nutella und Frischkäse glatt rühren. Kakao dazugeben und nochmal verrühren. Die Torte vorsichtig aus dem Ring lösen und mit dem Frosting einstreichen. Kühlen.
Für die Deko und den Drip:
- Schokolade hacken und über einem heißen (nicht kochendem) Wasserbad schmelzen. Die Butter zur Schokolade geben und verrühren. Sobald die Ganache die passende Konsistenz hat, die Ganache mit Hilfe eines Teelöffels langsam am Tortenrand runterlaufen lassen. Den Rest der Kuvertüre auf die Torte streichen und sofort mit Mini-Donuts, Rocher und Maltesers dekorieren.
Notizen
- Bei hohen Torten nutze ich immer Tortenrandfolie* zur Verlängerung meines Tortenringes.
- Tipps für den perfekten Drip Cake gibt es hier.
- Im Sommer lässt sich das Törtchen wunderbar mit frischen Beeren dekorieren.
- Wenn ihr Mini-Schokotäfelchen selber herstellen wollt, dann empfehle ich euch diese Silikonform*.
Könnt ihr auch nicht ohne Schokolade und Nutella leben? Schreibt doch mal! Und was wäre eure Lieblingskreation mit Nutella?
Habt es fein!
Eure Emma<3
P.S.: Die Torte war gestern übrigens als erstes weg. Lag sicher an den gekauften Schoko-Donuts 😉
100 Kommentare
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen *.*
Soooo eine tolle Torte!!
Liebe Grüße
Kathy
Ich liebe das Rezept! Fantastisch
Liebe Emma, ich habe den Kuchen als Geburtstagstorte für meine Tochter nachgebacken, es war der Hit! Danke für das geniale Rezept und die supertolle Schritt für Schritt Beschreibung, es hat alles exakt gepasst, es war perfekt! So macht backen Spaß!
Liebe Grüße
Meike
Ich habe Gestern die Torte für 15. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Ich bin so froh dass alles geklappt hat. Die Torte 🎂 ist ein Traum.
Danke für das tolle Rezept.
Das freut mich riiiiiesig, liebe Nela!
Liebe Emma,
ich würde gerne deine wunderschöne Torte nach machen!
Leider kann in meiner Familie jemand keine Sahne essen.
Meinst du ich kann in der Füllung statt Sahne Quark oder Joghurt nehmen und dann etwas mehr Sahnesteif? Ich bin ein wenig unschlüssig bezüglich der “Standhaftigkeit” der Torte.
Was sagst du dazu?
Liebe Grüße Anna
Liebe Anne,
dann gerne einfach mehr Frischkäse 😉
Liebe Grüße,
Emma
Weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber die Creme hat bei mir nicht für 5 Böden gereicht musste nochmal ne neue Creme machen…
Liebe Denise,
dann hast du wahrscheinlich zu viel aufgetragen. Mir hilft es sehr, wenn ich die Masse vorher schon in 5 Teile teile, so dass die Menge portioniert ist und auch wirklich reicht.
Liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma,
Habe deine Nutella Schokotorte nachgebacken sie kam super an mit der deko hab ich ein wenig variiert ohne Donuts und fürchte nur Bananen. Meine Tochter liebt Bananen.
Liebe Erika,
vielen Dank für dein tolles Feedback. Die Kombi mit Bananen hört sich so so gut an.
Liebe Grüße,
Emma
Hallo, ich habe heute den Kuchen nachgebacken, allerdings ist der Boden sehr ölig bzw. fettig. Ist das auch so bei anderen bzw. normal und kann ich so damit weitermachen?
Liebe Nelly,
ich schätze schon, allerdings kann ich von hier nicht beurteilen, ob sonst alles nach Rezept gemacht wurde. Der Teig sollte jedenfalls schön saftig und fluffig sein.
Liebe Grüße,
Emma
Kann man anstatt Zartbitter Schokolade auch Vollmilch Schokolade wählen ?
Hey Lea,
für den Drip? Das kannst du.
Liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma,
die Torte sieht TRAUMHAFT aus. Ich bin ja auch ein grooooooßer Nutellafan. Und heute ist auch noch Welt-Nutella-Tag. Dreimal darfst Du raten, was bei mir heute auf dem Brot gelandet ist 😉
Liebste Grüße,
Melanie
Unglaublich schöne 🤩
Dank dieser super Anleitung könnte ich ihn nach Zaubern. Vielen Dank
Liebe Kerstin,
das freut mich riesig.
Vielen lieben Dank dir.
Liebe Grüße,
Emma
Die sieht einfach fabelhaft aus! So toll!
Allerliebsten Dank Dir!
Liebe Grüße,
Emma
Mega lecker! Habe die Torte ohne Beeren gemacht und sie ist Schoko Pur! Habe sie in 15er Formen gebacken und es hat alles super geklappt.. Meine erste Torte! Der Teig ist zwar etwas aufgegangen beim Backen, aber ich habe sie direkt über Kopf gestürzt und sie sind somit wieder flach geworden.
Es hat allen geschmeckt und es war definitiv nicht das letzte Mal, dass ich diese Torte gebacken habe.
Liebe Sandra,
das freut mich riesig zu lesen.
Vielen lieben Dank dir.
Liebste Grüße,
Emma
Hallo liebe Emma,
ist die Torte arg süß? Möchte es für einen Geburtstag machen, denn sie sieht so wundervoll aus!
Ganz liebe Grüße
Liebe Nadine,
ich behaupte mal nicht. Notfalls könntest du die Nutellacreme noch ein wenig mit Frischkäse strecken, damit sie noch weniger süß ist.
Liebste Grüße,
Emma
Geht das ganze auch ohne tortenring? Habe nur springformen, werde etwas größere nehmen zum backen das sie etwas breiter ist.
Liebe Dennise,
du kannst deine Springform auch mit Backpapier verlängern. Und klar, wenn du breiter backst, dann wird die Torte nicht ganz so hoch. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Habe diese Torte für einen Geburtstag nachgebacken, sah auch toll aus… für 10 minuten. Dann sind alle Schichten auseinander gerutscht, bevor das Geburtstagskind die überhaupt sehen konnte. Habe dann einen riesen Matschhaufen verschenkt. Geschhmeckt hat es trotzdem, aber etwas traurig war ich schon. War nämlich auch nicht ganz so günstig alle Zutaten ^^’
Ok, das ist ja mega ärgerlich. Wie lange hast du sie gekühlt? Oder hast du irgendetwas weg gelassen? Die Torte wurde mittlerweile von einigen anderen nachgebacken. Bisher gab es keine Probleme mit dem Halt!
Das tut mir leid!
Liebe Grüße,
Emma
Hallo, kann ich die Torte ein Tag vorher komplett vorbereiten? Ich wollte ihn zu Firmung schenken.
Packe es aber nicht ihn an dem Tag fertig zu machen?
Liebe Petty,
ja, das kannst du machen.
Liebe Grüße, Emma
Heey liebe Emma,
Die Torte sieht unfassbar gut aus ! Ich mag sie zu Samstag für meinen Vater zum Geburtstag nachbacken. Ich werde sie aber in zwei 20er Formen backen, die Backzeit dürfte sich ja nicht stark ändern oder? Und hast du die Böden über Nacht in den Kühlschrank gegeben bis du die Torte dann am nächsten Tag gefüllt und gestapelt hast, oder hast du die Böden einfach nur in Folie gepackt und bei Zimmertemperatur gelassen bis zum nächsten Tag?
Liebe Grüße,
Johanna
Hey liebe Johanna,
die Backzeit dürfte sich minimal verändern. Ich würde einfach 5-10 Minuten vorher die Stäbchenprobe machen, um sicher zu gehen, dass die Böden nicht zu trocken werden.
Also, ehrlich gesagt habe ich die Tortenböden gar nicht zwischengelagert… 😉 Das Ruhenlassen macht es aber einfacher sie durchzuschneiden. Ich würde sie einfach über Nacht in den Kühlschrank packen – Frischhaltefolie nicht vergessen. Ich freue mich auf dein Ergebnis.
Ganz liebe Grüße,
Emma
Super Rezept! Zum 15. Geburtstag meines Sohnes, der nach wie vor verrückt nach Schokolade ist. Danke! Sie hat allen geschmeckt. Werde sie wieder machen.
Liebe Svenja,
das freut mich riesig
Vielen lieben Dank dir.
Liebe Grüße,
Emma
Ich hab die Torte heute nachgebacken. Es war meine erste Torte, die ich gemacht habe und es war überraschend unkompliziert. Meine Mädels waren total begeistert! 🙂 Danke für dieses tolle Rezept!
P.S.: Das einzige Problem was ich hatte, waren die kleinen Schokotäfelchen. Trotz vermeindlich richtiger Temperierung und Aushärtung, sind sie andauernd weiß angelaufen. Selbst noch Stunden nach dem Aushärten haben sie ihre Farbe geändert. 😀 In der Not habe ich dann einfach kleine Kinder Country verwendet.
Liebe, liebe Mareike,
vielen lieben, lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich gerade total!
Ich lege die Silikonform zum Aushärten in den Froster und vermeide so diese Flecken. Aber Kinder Country ist doch auch super, oder? 😉
Liebste Grüße,
Emma
Wow, das sieht ja richtig klasse aus.Über solch eine Torte würde ich mich defintiv auch freuen.
Ohhh, das freut mich! Ganz lieben Dank dir, liebe Alexa! 😉
[…] unsere Köpfe gebrannt. Das Rezept für die Schokoladen-Nutella-Torte habe ich vom wunderbaren Blog Emma’s Lieblingsstücke. Auf meiner Suche nach einer schokoladigen Torte ist mir die Torte regelrecht ins Auge gesprungen und […]
Danke für das tolle Rezept! Habe sie für gestern gebacken und bin absolut begeistert! ???????
Das freut mich sehr, liebe Annina!
Danke für´s Nachbacken.
Liebe Grüße,
Emma
[…] sie nach Lust und Laune dekorieren. Hier eignet sich wirklich alles. Kleine Äpfel, Schokoriegel, Donuts, Mini-Gugel und Mini-Cupcakes, Cremetuffs oder einfach nur bunte […]
Wie sieht denn die Torte von innen aus ?
Einen Anschnitt gab es damals leider nicht, weil ich sie verschenkt habe. Aber zwischen vier Schokoböden wird eine Creme aus Nutella, Frischkäse und Beeren geschichtet… Vielleicht hilft das 😉
Liebe Grüße,
Emma
[…] Rezept habe ich bereits bei der Schokoladen-Nutella-Torte verwendet und ist nach einer Idee von Emma’s Lieblingsstücke. Aber jetzt zeige ich Euch meine neu Interpretation vom klassischen Mamorkuchen. Mamorkuchen-Torte […]
Hallo Emma,
habe gestern versucht deine Torte nachzubacken. Leide ging mittendrin mein Herd kaputt, Unterhitze defekt.
Ich habe eine 18 er Springform benutzt und den Teig geteilt, die Form war bis zum Rand gefüllt…wenn der Teig noch richtig aufgegangen wäre, wäre er komplett drüber gelaufen. Ist die Mengenangabe für den Kuchen so richtig? Es waren insgesamt nacher über 2 Kilo Teig?
Auch die Creme und das Frosting kommt mir für eine 4 stöckige 20 cm Durchmesser Torte recht viel vor?
Hab ich etwas falsch gemacht?
Liebe Grüße
Nancy
Hallo liebe Nancy,
wie hoch sind denn deine Backformen? Der Teig geht nicht so stark auf, so dass es bei mir nie zum Überlaufen gekommen ist. Die Böden habe ich erst vor 2 Wochen selbst gebacken und es passte gut. Und Ja die Torte ist ein Riesenklopper. Keine kleines Törtchen! Sehr schade, dass dein Backofen kaputt gegangen ist.
Liebe Grüße,
Emma
Hello ehm ich hätte ne frage zum Rezept?
Ich bin Konditorin und hätte das Rezept genau so genommen wie es steht.
Mein Freund meinte nur ob es wirklich Frischkäse ist oder doch eher Topfen (da er deutscher ist)
So wollte ich mich nur versichern das es wirklich frischkäse ist oder nicht
???Danke in voraus
Hey,
das frage ich mich grade auch – Ist es wirklich der salzige Frischkäse?
Liebe Grüße
Michelle
Hallo Michelle,
es ist der ganz normale Frischkäse (Doppelraumstufe) aus dem Supermarkt, den man auch für Cheesecakes verwenden würde. 😉
Liebe Grüße,
Emma
[…] habe ich mich an der Nutella-Torte orientiert, die übrigens auch der totale Renner bei euch ist. Eins der meist gebackenen Torten aus […]
Liebe Emma,
danke für das großartige Rezept. Ich habe die Torte letztes Jahr für eine Nutella-süchtige Freunding gebacken und werde sie am Wochenden auf Wunsch noch einmal backen.
Leider ist irgendwas schiefgegangen als du die Abwandlung für deine Tochter geposted hast. Jetzt ist nämlich das Original-Rezept nicht mehr da und ich weiß nicht mehr, was genau in das Frosting rein kam.
Hiiiilfe!
Hallo Grit,
der Fehler ist behoben. Liebsten Dank für den Hinweis.
Allerliebste Grüße,
Emma
Hallo Emma,
die Torte sieht unfassbar toll aus *-* Ich würde sie gerne für die Geburtstagsfeier meines Freundes backen. Wie viele Stücke bekomme ich ca. aus der Torte?
Danke und liebe Grüße
Julia
Hallo liebe Julia,
Danke, das freut mich total! Also, mindestens 12 Stücke, aber ich tendiere zu 16. Durch die Höhe kann man ganz gut schmale Stücke schneiden…
Liebste Grüße,
Emma
Hallo Emma ,
ich habe es ja richtig verstanden das es dann sechs Böden sind ?
Wow, dann ist das mal ne Torte ! Möchte sie nächste Woche für meine Tochter zum Geburtstag machen. Allerdings mit einer 26 oder 28er Form. Da noch viele Gäste kommen.
LG Maik
Hi Maik,
ja, genau! Du backst 2 Böden und schneidest beide jeweils zweimal durch. Und Ja, es ist ´ne Bombe. Es reichen da aber auch schmale Stücke pro Person, so dass du definitiv mehr als 12 Stücke bekommst. 😉
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße,
Emma
Hi Emma,
habe die Torte für meine Tochter gebacken. Ich habe sie aber mit einem 26er Durchmesser angefertigt und habe auf dem ersten Boden und dem dritten dünne Bananen Scheiben gelegt, auf den anderen Himbeeren. Sie ist super gut angekommen und trotz der Monster Größe ist sie fast ganz verputzt worden. Da sie für meine Tochter war, habe ich die Deko verändert, ich habe weiße Duplo,Kindercountry und Donuts verwendet. Dann habe ich noch eine Smartis Rolle im 3 D Style angebracht und die Smartis mit auf der Torte dekoriert.
Vielen Dank für diese super Torte, werde mal öfter auf deinen Seiten vorbei schauen ?
Schade das ich kein Foto hochladen kann ?
LG Maik
Wow, ein super tolles Rezept danke dafür!
Ich habe es in einer 20er Form nachgebacken, ich war leider etwas enttäuscht dass meine Böden oben leider nicht glatt waren und einer sogar extrem auseinander gegangen ist :/ Ich habe dies gegoogelt und gesehen, dass es da einige Tipps gibt. Stichwort Alufolie. Meine Torte ist leider etwas schief ? deswegen habe ich sie „der Schiefe Turm von Nutella“ getauft.
Meine Nutella Liebende Freundin wird heute Nacht 25, ich denke sie wird sich mega freuen.
Bin echt begeistert wie toll deine Torte aussieht! Danke nochmal.
Liebe Dilek,
vielen Dank für dein Feedback.
Hast du die Ränder denn nicht mit Backpapier verlängert? Wenn Tortenböden kleine Hügel haben, dann kann man die auch einfach vor dem Schichten begradigen. Aber schief oder gerade, Hauptsache er hat euch geschmeckt. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Ich war ein totaler Anfänger und habe den Kuchen zusammen mit meiner Oma für meinen Bruder gebacken. Er war so was von lecker ?. Ich würde den Kuchen zu 100% weiter empfehlen. Es gab noch zwei Tiefkühlkuchen von Dr. Ötker und dieser hier hat die beiden deutlich besiegt. ???
Aww, vielen Dank. Das freut mich natürlich umso mehr. Alles Liebe nachträglich an deinen Bruder.
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma,
Ich habe gestern die Böden gebacken und heute geht’s mit der Creme und dem Frosting weiter. Das macht so Spaß. Die Torte wird morgen eins der Geburtstagsgeschenke für meine Kollegin sein. Ich bin nur gespannt, wie ich diese Torte heil mit der Bahn zu arbeit transportiere 😉
Herzlichen Dank für das Tolle und total unkomplizierte Rezept 🙂
Liebe Emma ich habe eine Frage,
Würdest du empfehlen die deko und die Ganache am Tage zuzubereiten, wenn man die Torte benötigt oder lieber ein Tag vorher und das ganze dann kühlen? Ich bin mir unschlüssig. Ich möchte die torte morgen verschenken und will aber nicht, dass die ganze deko über Nacht im Kühlschrank verrutscht? ????♀️
Liebe Vivien,
die Deko und den Drip würde ich am Tag des “Verschenkens” anbringen. Im Kühlschrank dürfte nichts verrutschen, aber manchmal läuft die Schokolade an, wenn sie nicht richtig temperiert wurde.
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma
Mein Freund hat am Sonntag Geburtstag. Meinst du ich kann den Kuchenböden schon Freitag backen und am Samstag die Creme und die Füllung? Dann kommt am Sonntag die Deko und der Drip dazu. Funktioniert das? Ich habe Angst, dass die Torte Danne evtl. zu trocken ist.
Liebe Vivi,
du kannst die Böden abgekühlt in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern. So lassen sie sich sowieso besser schneiden. Wenn du Angst hast, dass sie austrocknen, kannst du sie vor dem Zusammensetzen nochmal zusätzlich mit Milch tränken. Aber eigentlich dürfte nichts passieren. Wichtig ist, dass ihr die Torte nicht direkt kalt aus dem Kühlschrank anschneidet. Die Böden brauchen ein wenig bei Raumtemperatur, um wieder weich zu werden.
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma,
Dein Rezept klingt himmlisch und ich würde die Torte für meinen Geb. Am We nachmachen, nur habe ich den Schritt nach dem Mehl, Kakao und Backpulver nicht ganz verstanden..🤦♀️ Muß ich die in die Milch-Sahne Mischung unterheben, dann alles zusammen in Ei-Butter-Creme? sorry! will nur dass alles klappt 🙂 habe nur einen Versuch und 2 kleine Kinder👶🏼👶🏼, die keine Geduld haben, wenn Mama in der Küche steht 🙂
Liebe Selma,
die Mehlmischung hebst du unter die Buttermasse und dann wird die Sahne-Milch-Mischung untergerührt.
Gutes Gelingen.
Liebe Grüße,
Emma 😉
Liebe Emma,
Kann anstatt dem braunen Zucker auch normaler Zucker verwendet werden oder muss was besonderes beachtet werden?
Danke.
Hallo liebe Katharina,
das funktioniert einwandfrei.
Gutes Gelingen. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Die Torte sieht so mega aus. Mein Sohn ist der totale Nutella Schoko Freak. Ihm möchte ich gerne eine Torte zur Konfirmation machen.
Wieviele Tage vorher kann man den Boden und die Creme vorher machen? Ist ja noch einiges anderes zu tun vor solch einer Feier 😉
Und weil es viele Münder zu stopfen gilt, würde ich gerne die Torte im Blechformat machen. Reicht es die Zutaten einfach zu verdoppeln?
Kann man die Früchte auch weglassen? Oder wird der Kuchen dann zu trocken?
Sandra (mit 2 linken Backhänden)
Hallo liebe Sandra,
klar, die Beeren kannst du weglassen. Soll de Blechversion denn auch so hoch werden? Wahrscheinlich nicht, oder? Dann kannst du die Zutaten verdoppeln. Bei der Füllung kommt es dann darauf an in wie viele einzelne Böden du den Kuchen teilen wirst. Und die Backzeit solltest du beobachten. Wahrscheinlich benötigt die Blechversion nicht so lange.
Ich bin sehr gespannt auf deine Version.
Liebe Grüße,
Emma
Liebes, das war die beste Anleitung mit Tipps zum Backen die ich seit langem hatte. Die Torte war sensationell lecker und sah perfekt aus. Dank deiner super Anleitung! Vielen Dank
Hallo:)
ich würde sehr gerne das Rezept am Wochenende ausprobieren. Ich habe jedoch nur tiefe 18 cm Durchmesser Springformen. Soll ich jetzt einfach zwei davon verwenden oder muss ich zusätzlich auch noch Backpapier in der Springform um den Rand herum machen?
Liebe Grüsse Céline
Hallo liebe Celine,
ja, genau wie oben im Rezept unbedingt mit Backpapier verlängern. Außer die hast eine Backform, die 15 cm oder so hoch ist. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma,
Wie lange kann man die Torte im Kühlschrank aufbewahren?
LG
Liebe Leonie,
2-3 Tage auf jeden Fall.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen,
Emma
Liebe Emma,
Ich würde die Torte gerne heute für meinen Geburtstag am Dienstag backen. Hält sich die Torte solange im Kühlschrank?
LG
Liebe Leonie,
ja, klar. Du kannst sie heute backen, morgen dekorieren und am Dienstag servieren. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Hallo,
würde gerne die Torte nachbacken, da sie echt toll aussieht. 🙂
Nun frage ich mich aber, ob man für den Teig die Sahne schlagen muss, oder ob man die ungeschlagene Sahne (also flüssig) hinzugeben muss?
Eine kurze Antwort wäre super. ☺️
Danke im Voraus
Liebe Michelle,
die Sahne kommt ungeschlagen in den Teig.
Liebe Grüße,
Emma
mega lecker und sehr gut erklärt, danke 😉
Ganz lieben Dank dir, liebe Johanna.
Emma, du bist ein Schatz! Die Torte ist einfach nur genial geworden! Schön saftig, leckere Creme und dank deinen Tipps auch für Back- und Deko-Nullen gut zu machen.
Danke dir!
War zwar das erste Rezept welches ich von dir nach gebacken habe, aber definitiv nicht das letzte!
Liebe Grüße, Jenny
Ich würde die Torte nächste Woche probieren wollen, auf Grund von schichtdienst komm ich aber zeitlich nicht ganz hin, kann ich sie Donnerstag schon soweit fertig machen das Freitag nur noch der drip und die deko drauf muss?
Hey liebe Tanja,
du kannst die Torte ohne Probleme einen Tag vorher fertig machen. Bei Drip und Deko bin ich immer für “kurz” vorher, also am Tag des Servierens 😉
Liebe Grüße,
Emma
Hi,
was für ein tolles Rezept.
Ich habe bisher nur “normale” Kuchen gebacken. Diese tolle Torte sollte meine erste werden.
Ich hatte zuerst bedenken, dass Die Torte zu schokoladig ist, aber sie war einfach nur super.
Allerdings war sie wirklich mega groß. Bevor ich die Donuts oben als Deko drauf gebracht habe, war sie schon 21cm hoch.
Hallo Emma,
vielen Dank für das tolle Rezept!
Kann ich auch helle Böden machen indem ich einfach den Kakao weg lasse?
Muss ich etwas beachten damit die Rochers und Schokotafeln an der Seite am Frosting halten?
Danke und viele Grüße
Tina
Hallo liebe Tina,
du kannst den Kakao gegen Mehl oder Speisestärke tauschen. Die Schokotafeln drückst du in/an die Creme, das müsste eigentlich gut halten. Hat es zumindest hier bei mir. 😉
Liebe Grüße,
Emma
Hallo Emma,
Ich wollte fragen ob du eine Idee hast wo man die mini Schokolade herbekommt, wenn man sie nicht selbst machen mag.
Liebe Grüße Charlotte
Liebe Charlotte,
die Mini Schokotäfelchen kann man sonst gar nicht kaufen. Aber alternativ könntest du z.B. die kleinen von Ritter Sport verwenden.
Liebe Grüße,
Emma
Hallo,
Ich würde die Torte gerne backen. Ich frage mich nur ob man den San Apart sehr stark rausschmeckt oder ob man ihn auch einfach weglassen kann?
Liebe Anna,
San Apart schmeckt man eigentlich gar nicht raus. Es dient nur zur Stabilität. Alternativ kannst du auch einen Beutel Gelatine Fix von Dr. Oetker z.B. verwenden.
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma bei mir stand der Boden etwa 90min im Ofen war aber von innen flüssig woran könnte das liegen
Huhu.
Hast du den Boden komplett in eine Form gegeben oder auf zwei Backformen aufgeteilt? Und die Temperatur passte auch?
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma!
Ich bin begeistert von deinem Rezept und würde die Torte morgen gerne nachbacken! Jetzt wollte ich aber nochmal nachfragen, ob ich die ganzen Beeren einfach zur Creme dazu gebe oder ob ich sie zerkleinern/pürieren soll und mit in die Creme dazumische?
Liebe Sophie,
vielen Dank. Du kannst die Beeren einfach mit der Creme zwischen die Böden verteilen. Gefrorene sind auch möglich.
Berichte gerne wie sie dir geschmeckt hat. 🙂
Liebe Grüße,
Emma
Also mein Fazit: Die Torte war nicht nur der absolute Hingucker, sondern war auch geschmacklich einfach top! Die Torte ist super angekommen und vor allem für Nutella-Liebhaber ist das Rezept perfekt. Die Früchte haben super dazu gepasst und der Aufwand war total okay. Vielen Dank für das tolle Rezept, ich werde die Torte definitiv noch öfter machen! 😍
Liebe Sophie,
vielen lieben, lieben Dank für dein wunderbares Feedback. Das freut mich so, so sehr!
Liebste Grüße,
Emma