Bald ist schon wieder Ostern und ihr habt keine Idee was ihr euren Lieben auf den Ostertisch stellen sollt? Kein Problem, nach diesem Blogpost habt ihr nicht nur 11 Ideen für leckere Osterrezepte, ihr habt dann auch die Qual der Wahl. 😉 Ich wette nach all den leckeren Osterrezepten wollt ihr mindestens drei aus dieser Rezeptsammlung nachbacken…
Himbeer-Tiramisu – ohne Kaffee und ohne Alkohol
Wir starten direkt mit diesem oberleckeren Himbeer-Tiramisu, dass nicht nur knallermäßig aussieht, sondern auch ganz ohne Kaffee, Ei und Alkohol auskommt. Probiert diese fruchtige Tiramisuversion unbedingt mal aus. Ihr werdet sie lieben.
Mohnschnecken – Hasen mit Hefeteig
Wer Mohn liebt, der wird diese Hefehasen lieben. Sind diese Ohren nicht super süß? Die Mohnschnecken-Hasen sind eine klasse Alternative zu einem klassischen Osterzopf und lassen sich sogar toll verschenken.
Schokohasen-Brownie-Himbeertorte
Über diese Schokohasen-Brownie-Himbeertorte freuen sich alle Schokofans. Die lustigen Schokoladenhasen stellen sich zwar schützend für die Brownie-Himbeertorte, werden am Ende aber trotzdem vernascht. Tja, so ist das mit Schokoladenhasen…
Hier geht’s zur Schokohasen-Brownie-Himbeertorte!
Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig
Diese Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig dürfen Ostern nie fehlen. In weniger als 40 Minuten stehen sie auf dem Ostertisch und das ganz ohne Hefe, lange Geh- und Ruhezeiten. Besser geht’s kaum.
Oster-Cheesecake mit Haselnusscreme
Wer Ostern mal nichts backen möchte, der macht diesen Oster-Cheesecake mit Haselnusscreme und Oreo-Boden. Absolut cremig, super vorzubereiten und der Backofen bleibt einfach mal kalt. Wer möchte jetzt auch ein Stück?
Himbeer-Gugelhupf mit Eierlikör
Rezepte mit Eierlikör gehören zu Ostern definitiv dazu. Dieser Himbeer-Gugelhupf mit Eierlikör ist nicht nur saftig, sondern dank der Himbeeren auch wunderbar fruchtig. Der zweifarbige Schokoguss ist optisch ein Highlight auf eurem Ostertisch.
Einfache Schoko-Bon-Torte
Schoko-Bon-Fans kommen bei dieser Schoko-Bon-Torte definitiv auf ihre Kosten. Die Torte ist mit ihren fluffigen Schoko-Nuss-Biskuitböden nicht nur zu Ostern ein köstlicher Hingucker. Die schmeckt einfach immer! 😉
Nuss-Nougat Oster Cupcakes
Diese saftigen Nuss-Nougat Oster Cupcakes liebt jeder Schokofan. Sie lassen sich super einen Tag im Voraus vorbereiten und müssen dann nur noch schnell dekoriert werden. Probiert sie unbedingt mal aus.
Schoko Pistazien Ostertorte mit Himbeeren
Saftige Schoko-Nuss-Böden treffen hier auf eine feine Pistaziencreme mit einer fruchtigen Himbeereinlage. Mit Hilfe eines Hasen Caketoppers zaubert ihr aus diesem köstlichen Rezept ratzfatz eine hübsche Ostertorte. Bei wem steht sie dieses Jahr auf dem Ostertisch?
Hier findet ihr das leckere Rezept!
Mandarinen Quark Törtchen
Dieses Mandarinen Quark Törtchen sieht nicht nur super cute aus. Es schmeckt mit seinen fluffigen Biskuitböden, den Mandarinen und der leichten Quarkcreme auch wunderbar nach Frühling. Somit wäre es einfach perfekt für eure Ostertafel.
Carrot Cake mit Cheesecakefüllung
In einer Osterrezeptesammlung darf ein Carrot Cake auf gar keinen Fall fehlen. Hier werden direkt zwei Knallerrezepte zu einem Rezept vereint. Carrot Cake und Cheesecake – was will man mehr, stimmt´s?
Kennt ihr schon mein Besser Backen mit Emma-Backbuch?

Carrot Cake mit Cheesecake-Füllung
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenIngredients
Für den Karottenkuchen:
- 150 g weiche Butter
- 135 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillepaste
- 150 g Apfelmus
- 150 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln, blanchiert
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatpulver
- 200 g Karotten, geraspelt
Für die Cheesecakemasse:
- 1 Ei
- 30 g Zucker
- 2 TL Zitronensaft
- 20 g Speisestärke
- 200 g Frischkäse
Für die Deko:
- 200 g Schmand
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zucker
- Marzipan-Möhren
- Zuckerstreusel
- Gänseblümchen
So geht’s:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform (25 x 10 cm) mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker cremig aufschlagen. Salz dazugeben.
- Eier einzeln nacheinander für je 0,5 Minuten unterschlagen. Apfelmuss unterheben.
- Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln und Gewürze mischen und unter die Zucker-Ei-Masse rühren.
- Karottenraspel unterheben.
- Die Zutaten für die Cheesecake-Füllung mischen, nur ganz leicht mit einem Löffel. Frischkäse kann sich bei zu langem Rühren verflüssigen.
- 2/3 des Carrot Cake-Teiges in die Kastenform geben, am Rand etwas hochstreichen.
- Cheesecakemasse auf den Carrot Cake-Teig geben. Mir Rest Teig bedecken.
- Im vorgeheiztem Backofen etwa 55 Minuten backen. Nach etwa 40 Minuten ein Backpapier auf den Kuchen legen, damit er nicht zu dunkel wird. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Aus dem Ofen holen und für etwa 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. Mit der Oberseite nach unten auf eine Kuchenplatte setzen.
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist aus Schmand, Zucker und Zitronensaft einen dickflüssigen herstellen. Den über den Karottenkuchen geben und mit Marzipanmöhrchen, Blumen und Streusel dekoriern und servieren.
Habt es fein,
Eure Emma!