(Werbung, unbeauftragt)
Ich bin mal wieder so was von in der Zeit. Am Donnerstag ist Valentinstag und mir fällt 2 Tage vorher ein Törtchen Rezept ein. So typisch. Aber mal ehrlich was besseres als eine Charlotte kann man mit den neuen Ruby Kit Kat-Riegel doch nicht anstellen, oder? Außer direkt aus der Packung futtern. Aber sonst?! Natürlich „gefärbte“ Schokoriegel feier ich ja schon ganz arg. Glaubt ihr nicht? Ist aber so.
Ruby Schokolade ist im letzten Herbst einfach so auf´m Markt augeploppt und alle so: Oh! Wow!
So wirklich kann ich das ja nicht glauben, aber sie ist tatsächlich nicht gefärbt oder aromatisiert. Der beerige Geschmack und die pinke Farbe kommen ganz allein von einer Kakaobohnen-Sorte, die nach der Verarbeitung einfach mal so pink wird. Okay, das Pink ist eher ein Altrosa. Pink lässt sich wohl einfach besser verkaufen. 😉
Über die Schokoriegel bin ich letzte Woche im Supermarkt gestolpert und wusste sofort: “ Ihr sollt ein Schokoladen-Törtchen aka Charlotte werden!“ Kurz über den Preis gestutzt, aber was muss das muss.
Dann kam da noch eine Silikonform* hier an. Und wie soll es anders sein. Eine Herzchen Silikonform 😉 Herzchen sind wie Sterne. Die gehen immer! Für die pinken Herzchen musste dann noch eine Tonne Ruby-Kuvertüre* bestellt werden. Na gut, 200 g tun´s auch.
Unter dem hübschen Kleid versteckt sich eine Schokoladen Himbeer Torte.c Schokoladen Biskuit.Himbeeren. Mascarpone. Und alles ohne Gelatine. Was will man mehr?! Ach, und wer es mega eilig hat: Der kann das Törtchen auch mit gekauftem Wienerboden zusammenbauen. Ist zwar ein bissl geschummelt, aber aus Gründen kann man das schon mal machen. Geschummelt habe ich hier übrigens auch mal… lalala… 😉
Und last but not least haben meine Baisertuffs den Rest der Kuchendeko übernommen. Ich sag´s ja: Eines Tages schmeiß ich alles hin und werde Meringuespritzer oder so. In Frankreich oder Brügge, is´ klar!
Ruby Schokoladen Charlotte
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenZutaten
Für den Schokoladen-Biskuit:
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 2 Prise Salz
- 50 g Mehl
- 20 g Vanillepuddingpulver
- 20 g Kakaopulver, ungesüßt
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Milch zum Tränken
Für die Füllung:
- 200 g Mascarpone
- 2 EL Milch
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Sahne
- 3 TL Sanapart
- 150 g Himbeeren
Für die Deko:
- 50 g Frischkäse
- 2 TL Puderzucker, gesiebt
- 200 g Ruby Schokolade
- 8 St. 4er Kit Kat Riegel
- Baisertuffs, gekauft oder selbst gemacht
- Puderzucker
- 1 Silikonform für Mini-Herzen
So geht's:
Für die Deko:
- 2/3 der Ruby Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen, vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade unterrühren. Geschmolzene Schokolade in die Silikonform gießen und zum Aushärten in den Froster stellen.
Für den Biskuitboden:
- Eine 16 cm Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß steifschlagen. Zucker und Salz langsam einrieseln lassen und weiterschlagen.Eigelb mit einer Gabel verquirlen und vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Mehl, Puddingpulver, Kakao und Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Den Teig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.Den Biskuit evtl. etwas begradigen, zweimal waagerecht teilen und mit Milch tränken.
Für die Füllung:
- Mascarpone, Milch, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.Die Sahne steifschlagen. Sanapart dabei einrieseln lassen. Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben.
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschliessen.Die Hälfte der Creme auf den Boden verteilen und die Hälfte der Himbeeren darauf geben.Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen. Den letzten Boden auflegen. Etwa 2 Stunden kühlen.
- Währendessen die Ruby Schokolade über einem heißem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in die Silikonform geben und im Froster fest werden lassen. Nach etwa 2 Stunden aus der Form lösen.
- Frischkäse und Puderzucker mischen.
- Die Torte aus dem Ring lösen und den Rand mit dem Frischkäse einstreichen. Die Kit Kat-Riegel in einzelne Riegel brechen und an den Rand der Torte drücken. Mit einem Bändchen verzieren.
- Die Torte mit Puderzucker bestreuen und mit Baisertuffs und Schokoladenherzen dekorieren.
Tipps:
Das Törtchen könnt ihr natürlich auch zu jedem anderen Anlass backen… Muttertag, Geburtstag, Mädelsparty oder einfach mal so…
Habt es fein!
Eure Emma
P.S.: Ihr habt mein Törtchen nachgebacken und fotografiert? Dann taggt mich gerne auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke) oder auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke, damit ich eure Werke nicht verpasse und bewundern kann. Daaaankeschön! 😉
4 Kommentare
Liebe Emma,
das sieht so toll aus, dass ich vermutlich auch unbedingt das Ruby KitKat brauche, wo ich bisher immer erfolgreich daran vorbeigegangen bin ?
Liebste Grüße,
Melanie
Tausend Dank dir, liebe Melanie! Manchmal muss man gewisse Dinge einfach haben. 😉
Allerliebste Grüße,
Emma
Wow die torte sieht Hammer aus…möchte sie nachbacken aber wo bekomme ich die tollen Herzchen her ? Glg
Vielen Dank, liebe Nina.
Die Herzchen sind selbstgemacht. Schokolade und Silikonform habe ich im Rezept verlinkt. 😉
Liebe Grüße,
Emma