Werbung, unbeauftragt / Update 2021
Heute habe ich ein kleines, aber feines Keksrezept für euch! Es kommt in Form von süßen Häschen daher, mit Schleife und einem Herzchen. Sind diese Hasenkekse mit Herz nicht süüüüüüß?
Ich habe sie im letzten Jahr (2017) ein paar Freunden vor die Haustür gelegt. Es fiel mir schon ein bisschen schwer diese hübschen Kerlchen abzugeben. Was es noch dazu gab, dass zeige ich in den nächsten Tagen. Wie ihr wisst liebe ich kleine Geschenke aus der Küche. Wenn ihr außerdem noch nach kleinen Ideen für Ostern sucht, dann schaut unbedingt hier vorbei!
Jedenfalls sind diese Hasenkekse nicht süß anzuschauen – mit ihrem Herzchen und ihrem Schleifen – sie schmecken Dank der Erdbeermarmelade auch ganz wunderbar. Es muss natürlich nicht zwingend Erdbeermarmelade seine. Oder doch?! Himbeere oder Kirsche schmecken sicher auch mega. Wichtig ist nur, dass ihr Marmelade oder besser Konfitüre ohne Stücke verwendet.

Für ca. 10 Hasen benötigt ihr:
- 250 g Mehl
- 50 g Mandeln, gemahlen
- 1 Pck. Vanillezucker
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 100 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 100 g Butter
- ca. 1-2 EL Zitronensaft
- 1 kleines Gläschen Himbeergelee
- Puderzucker zum Bestreuen
So wird´s gemacht:
Mehl, Mandeln, Puder- und Vanillezucker in eine große Schlüssel sieben. Zitronenabrieb darüber streuen. Das Eiweiß in eine Mulde geben und die Butter in Flöckchen auf die Mehlmischung setzen. Von außen nach innen zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig zu trocken sein, dann etwas Zitronensaft dazugeben. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Ca. 20 Hasen ausstechen. Aussteller gibt es z.B. hier*. Die Hälfte der Rohlinge mit einem kleinen Herz versehen, z.B. mit den kleinen Fondantausstechern mit Auswurf. Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und ca. 8 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Gelee in einem kleinen Topf erhitzen. Plätzchen ohne Loch mit Gelee bestreichen. Die mit Herz darauf setzen, mit Puderzucker bestäuben und mit einer Schleife verzieren.
Die Karamelleier-Kekse sind nach diesem Rezept. Ihr könnt aber als Basis auch jedes andere helle Mürbteigrezept verwenden. Hübsch machen sie sich auch in einer kleinen Box als DIY-Kit zum Verschenken. Was meint ihr?

Sichert euch das Besser Backen-eBook mit…
- 20 gelingsicheren Grundrezepten für Teige, Füllungen, Cremes und Frostings
- 25 neuen, unveröffentlichten Rezepten, die schmecken
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videotutorials, Tipps, Tricks, Material- und Backzubehörlisten
- Sofortigem Zugang zum eBook im praktischen PDF-Format
- Kostenlosem Zugang zu allen zukünftigen Updates
- Bonus: Umrechnungstabelle für Backformen.


Falls ihr die Fotos aus 2017 auch noch sehen wollt:
Was schenkt ihr Ostern euren Lieben? Oder habt ihr Traditionen? Schreibt mir gerne hier, auf Insta, Facebook oder per Mail 😉
Liebste Grüße,
Eure Emma <3
*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
9 Kommentare
So eine herzige idee- sehr schöne Fotos ??
Entzückend 🙂 Hast du hier die 8 oder 10 cm Ausstecher? 🙂
Total süß
<3 sehr süße Idee!
Liebsten Dank <3
[…] Noch mehr kleine Geschenkideen zu Ostern gibt es hier und hier. […]
[…] dem Blog von Emma’s Lieblingsstücke ist eigentlich jedes Rezept ein Highlight, aber die Hasenkekse mit Herz haben es mir besonders […]
Hallo Emma, diese Hasenkekse sehen so schön aus! Wie hoch sind deine ausstecher? Ich muss mich eine bestellen auch wenn wir in der Adventszeit sind!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe gerade dein Blog endeckt und bin begeistert. Ich werde ein paar sachen probieren und dann melde ich mich wieder.
Schöne Weihnachtszeit und viele Ggrüße
Mataton
Hallo liebe Manuela,
vielen Dank. Das freut mich so sehr!
Mein Ausstecher müsste etwa 8 oder 10 cm hoch sein.
Ganz liebe Grüße,
Emma