enthält Werbung für Weltbild
Mit Waffeleisen ist es ungefähr so wie mit Schuhen. Man kann nie genug haben. Dabei muss ich zugeben: Ich besitze nicht mal ein normales Herz-Waffeleisen besitze. Dafür aber jetzt so eins für Waffeln am Stiel. Meine Kinder waren schwer begeistert. Der kleine Mann hat direkt mitgeholfen und die Stiele in die gebackenen Waffeln geschoben.

Mein neues Waffeleisen habe ich von Weltbild bekommen und wir lieben es jetzt schon. Das Ergebnis sind gleichmäßig gebackene Waffel-Lollies. So praktisch mit Kindern, weil man sie direkt am Stiel den Kleinen in die Hand drücken kann. Und ab mit euch. 😉 Dabei kann man die mitgelieferten Holzstiele vor dem Backprozess in die Waffel-Lollies schieben oder einfach nach dem Backen. Damit’s ein bisschen mehr nach Party aussieht habe ich Papierstrohhalme halbiert und direkt in die warmen Waffeln geschoben.
Für noch ein bisschen mehr Partyfeeling mussten natürlich Streusel her. Natürlich auch Schokolade und Erdbeeren. Erdbeeren gehören für uns zu jeder Frühlings-/Sommerparty dazu. Miss Minime hat sich die Buttermilch-Waffeln jetzt schon zu ihrem Geburtstag (im Januar 😉 ) gewünscht. Natürlich komplett mit Schokoteig und Schokoüberzug. Was sonst?! 😉

Buttermilch Waffel Lollies
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den KommentarenZutaten
Für den Teig:
- 150 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Bio-Zitronenabrieb
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 250 ml Buttermilch, zimmerwarm
Für die Deko:
- 100-150 g Schokolade nach Belieben
- Zuckerstreusel
sonstiges:
- 1 Waffellollie-Maker
- Papierstrohhalme oder Holzspieße
So geht’s:
- Butter, Zucker und Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes hell aufschlagen.
- Vanillepaste und Zitronenabrieb unterrühren.
- Eier einzeln etwa 30 Sekunden unterschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Buttermilch unter die Zucker-Ei-Masse rühren.
- Den Waffellollie-Maker erhitzen und ggf. leicht fetten.
- Teig mit "Häufchen" in die Mulden füllen. Deckel schließen und goldgelb fertig backen.
- Die Holzspieße können vor dem Backen eingelegt werden oder nachher in die fertige Waffel geschoben werden.
- Papierstrohhalme bitter erst in die fertige Waffel schieben.
- Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für den Schokoüberzug die Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- 1/3 der Waffeln in die Schokolade tauchen, etwas abtropfen lassen, mit Zuckerstreusel verzieren und auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Tipps:


Die Waffellollies haben wir natürlich nicht alleine gegessen, sondern an unsere Nachbarn. Wo sie übrigens supergut angekommen sind. Ich freue mich schon auf den nächsten Kindergeburtstag, den wir wieder feiern können, dann gibt es diese Waffeln definitiv wieder.
Das Waffeleisen gibt es hier. Damit könnt ihr dann eure eigene Waffelparty zuhause veranstalten. 😉
Backt diese Waffeln am Stiel unbedingt mal nach, denn sie sind:
- einfach zu machen
- besonders
- außen knusprig
- innen saftig
- zitronig
Habt es fein!
Eure Emma
P.S.: Habt ihr die Buttermilch Waffeln nachgebacken? Dann schreibt mir wie sie euch gefallen haben. Taggt mich auch gerne auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke) oder auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke, damit ich eure Werke nicht verpasse und bewundern kann. Daaaankeschön!

3 Kommentare
Liebe Emma,
das Waffelrezept mit Buttermilch klingt toll.
Liebste Grüße,
Melanie
Hallo
Kann ich die Waffeln am Stiel auch schon einen Tag vorher backen und dekorieren und dann den Kids mitgeben?
Lg Manu
Hallo Manu,
ja, an sich schon. Luftdicht verpackt sollten sie am nächsten Tag auch noch saftig sein.
Liebe Grüße,
Emma