(enthält Werbung für Hochwald)
Kakao-Milchgetränke sind hier im „Hause Lieblingsstücke“ sehr begehrt. Am besten eiskalt aus dem Kühlschrank und am besten jeden Morgen zum Frühstück. Und wehe, es sind bei diesen Temperaturen keine Getränke kaltgestellt. Der Haussegen kann dann schon mal dezent schief hängen. Immerhin ist trinken ja wichtig… 😉 Zu meiner Verteidigung kann ich eigentlich nur sagen: „Das ein oder andere Törtchen braucht halt seinen Platz im Kühlschrank!“ Wie z.B. dieses Chocolate Chip Cookie Törtchen, das ich passend zur neuen Milchbar von Hochwald gebacken habe. Seit Anfang März gibt es nämlich zwei Sorten: Typ Schoko-Cookie und Typ Schoko-Kokos, beide Sorten schmecken warm oder kalt. Und natürlich passen sie perfekt zu Cookies oder Chocolate Chip Cookie Törtchen.
Mein Chocolate Chip Cookie Törtchen besteht aus fluffigen Wienerböden, Schokoladentröpfchen und natürlich dem neuen Schoko-Cookie-Drink. Der schmeckt nämlich nicht nur pur, sondern auch als „Tränke“ in so einem Törtchen. Die Böden werden dadurch einfach noch viel saftiger.
Zwischen den Böden versteckt sich eine Frischkäsecreme, also quasi ein Cheesecake, und noch mehr Schoko-Tröpfchen. Für die Deko gab es dann einen Drip aus guter Zartbitterschokolade und selbstgemachten Cookies on top. Somit bekommt ihr heute direkt zwei neue Rezepte und eine Milchgetränk-Empfehlung. Läuft, oder? 😉
Absolute Kokosfans können einen Teil des Mehles, etwa 50 g, auch gegen Kokosraspel ersetzen und die Böden mit der Milchbar – Typ Schoko Kokos tränken. Das stelle ich mir gerade mehr als köstlich vor.
Chocolate Chip Cookie Törtchen
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenZutaten
Für die Böden:
- 100 g Butter
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 180 g brauner Zucker
- 160 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 TL Backpulver
- 130 g kleine, backfeste Schokodrops
- 60-80 ml Hochwald Milchbar Typ Schoko-Cookies
Für die Füllung:
- 150 g Sahne
- 150 g Frischkäse
- 30 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 2 TL Sanapart
- 60 g kleine Schokodrops
Für die Deko:
- 80 g Zartbitterschokolade
- 40 g weiche Butter
- 14 kleine Chocolate Chip Cookies
- 150 g Frischkäse
Für die Cookie-Deko:
- 40 g Zartbitterschokolade
- 100 g Frischkäse
- 2 TL Zucker
- Schokodrops, nach Belieben
So geht's:
Für die Böden:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Springformen á 16 cm am Boden mit Backpapier auslegen, einfach festklemmen.
- Die Butter langsam schmelzen und beiseite stellen.
- Eier und Zucker mit einer Prise Salz etwa 10 Minuten steif schlagen.
- Mehl, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Erst die geschmolzene, etwas abgekühlte, Butter und dann die Hälfte der Schokodrops unterheben.
- Den Teig auf die Backformen verteilen und die restlichen Schokodrops auf dem Teig verteilen.
- Die Böden im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Jeden Boden einmal halbieren und mit dem Schoko-Cookie-Getränk tränken. Das klappt am besten mit einem Pinsel.
Für die Füllung:
- Die Sahne steif schlagen. Sanapart dabei einrieseln lassen.
- Frischkäse mit Vanillezucker und Zucker glatt rühren. Die Sahne vorsichtig unterheben.
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. 1/3 der Creme darauf verteilen und mit 1/3 Schokodrops bestreuen. Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen. Den dritten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen. Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auflegen, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 3 Stunden kühlen.
Für die Deko:
- Die Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Butter unterrühren.
- Die Torte aus der Form lösen, die Ganache über die Torte geben und am Rand runterlaufen lassen.
Für die Cookie-Deko:
- Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Frischkäse mit Zucker glatt rühren. Die geschmolzene Schokolade zügig unterrühren, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, auf 7 Tuffs auf die Torte spritzen.
- Die restliche Creme auf 7 Cookies drücken, einen weiteren Cookie draufsetzen und auf die Tuffs setzen. Mit Schokodrops verzieren und servieren.
Und jetzt? Schnappt euch das Rezept, backt Cookies und das Törtchen und genießt beides mit der neuen Milchbar von Hochwald.
Liebste Grüße,
Emma
Chocolate Chip Cookies
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenZutaten
- 150 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 50 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 110 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Vanillepaste
- 120 g kleine Schokodrops
So geht's:
- Mehl, Backpulver, Salz, Natron mischen.
- Zucker und Butter cremig schlagen. Das Ei und Vanillepaste unterschlagen.
- Die trockenen Zutaten unterrühren und die Drops unterheben.
- Etwa 30 Minuten kühlen.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit einem Teelöffel kleine Kugeln (etwa in der Größe eines halben Teelöffels) vom Teig abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 8 Minuten backen. Die Cookies sind fertig sobald sie am Rand anfangen braun zu werden und der Kern noch recht weich ist. Dann sofort aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
9 Kommentare
Liebe Emma,
das sieht einfach fantastisch aus ? ?
Ich mag ja sehr gerne Kakaogetränke und Kokos ebenso ??
Liebste Grüße,
Melanie
Das freut mich total, liebe Melanie.
Hab‘ eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße,
Emma
Liebe Emma,
ich überlege diese köstliche Torte zu meinem Geburtstag zu backen. Eine Frage, die geschmolzene Butter unterziehe ich wahrscheinlich zusammen mit Mehl usw. bei den Wiener Böden, oder? Die Butter taucht bei deiner Zubereitung irgendwie nach dem Schmelzen nicht wieder auf.
Hallo Jenny,
hoppla, da ist mir die Butter irgendwie abhanden gekommen. Genau, die wird vor den Schokodrops untergehoben.
Vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüße,
Emma
Hey ! Wo kann man die Milchbar von Hochwald kaufen und könnte man es auch ersetzen?
Liebe Deriya,
du kannst alternativ fertigen Kakao verwenden.
Liebe Grüße,
Emma
Heute zum Geburtstag meines Sohnes serviert und alle waren begeistert 🙂 Leider ist beim zweiten Boden was schief gelaufen und es gab noch improvisierte Cookie-Cake-Pops aus dem was zu retten war.
Hallo Emma,
die Torte sieht super aus!
Eine Frage: was passiert mit dem Frischkäse bei der Deko?
Liebe Grüße Alina
Liebe Alina,
vielen lieben Dank dir.
Die ist für die Masse, um die Cookies zusammenzukleben. Vielleicht hätte ich sie unter „Cookie-Deko“ aufführen sollen.
Liebe Grüße,
Emma