Zack! Das Jahr ist mal wieder rum! Schneller als man „Silvester“ sagen kann. Natürlich muss jetzt noch schnell eine coole Silvesteridee her.
Sicher habt ihr in diesem Jahr schon von Grazing Boards gehört. Grazing Boards, sind Platten voller Fingerfood, meistens herzhaft, ähnlich der guten alten Käseplatten. Oder noch besser sind ganze Tische voll mit Essen und jeder bedient sich nach Lust und Laune. Schaut doch mal hier auf Pinterest. Ich möchte bitte zu so einer Party eingeladen werden, ja? Nicht mehr in diesem Jahr, aber im nächsten Jahr. Das wäre fein. Danke!
Für Silvester habe ich euch so ein Board in süß vorbereitet. Eigentlich sollte noch viel, viel mehr auf die Platte, nur blöderweise war meine Platte zu klein. (Memo an mich: 2019 größere Marmorplatten kaufen.)
Für Silvesterpartys sind Sweet Table oder Grazing Boards mehr als ideal. Viele kleine Häppchen, die sich jeder schnappen und genießen kann.
Und damit für jeden was dabei ist habe ich das Board so zusammen gestellt:
- was knuspriges: Karamell Popcorn mit weißer Schoki und Zuckerstreusel
- was cremiges: Mini Cheesecakes mit Dulce de Leche und Meersalz
- was feines: Macarons, veredelt mit Blattgold
- was salziges: Vollkornbrezel in Ruby-Schokolade getaucht
- was schokoladiges und ´nen bissl gesünderes: Brownie Bites mit Kokosblütenzucker und Dinkelmehl
- was fruchtiges: Blaubeer-Cheesecakes in einer Mini-Waffel
Für etwas gesündere Brownie Bites mit Kokosblütenzucker und Dinkelmehl benötigt ihr:
Gesündere Brownie Bites
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenZutaten
Für die Brownies:
- 100 g weiche Butter
- 140 g Kokosblütenzucker oder brauner Rohrzucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Deinkelmehl
- 2 TL Backpulver
- 40 g Backkakao
- 200 ml Milch
Für die Glasur und Deko:
- 200 g gute Zartbitter-Schokolade
- 1 TL Kokosöl
- Zuckerstreusel
So geht's:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech (20 x 25 cm) mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander unterschlagen - jedes etwa 30 Sekunden. Vanilleextrakt dazugeben.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und im Wechsel unter die Butter-Ei-Masse heben.
- Den Teig in die Backform füllen und etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprbe nicht vergessen. Den Brownie aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Glasur die Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kokosöl unterrühren.
- Den Brownie in kleine Quadrate schneiden und in die flüssige Schokolade tauchen, komplett überziehen, abtropfen lassen und auf einem Gitter trocknen lassen. Mit Zuckerperlen verzieren.
Und Jetzt? Jetzt mag ich nur noch DANKE sagen für die vielen Stunden, die ihr hier auf meinem Blog verbracht habt. Danke für alles, was ihr nachgebacken, kommentiert und geliked habt. DANKE, DANKE, DANKE! Das bedeutet mir wirklich sehr viel und ohne euch würde das alles hier nur halb so viel Spaß machen.
Wenn ihr Wünsche, Ideen oder Kritik für 2019 habt, dann immer her damit. Ich freue mich über jede Nachricht.
Kommt gesund und munter ins neue Jahr.
Liebste Grüße,
Emma <3
2 Kommentare
Hmmm sieht das lecker aus <3 Da greift doch sicher jeder gerne zu 🙂
Danke für das Rezept zu den Brownie Bites.
Gruß und guten Rutsch,
scrapkat
Das ist echt klasse. Ich liebe es ja, viele verschiedene Dinge zu probieren, da ist das echt klasse ?