Auf die letzten Beeren, fertig, los! Hach ja, die Beerensaison geht einfach viel zu schnell zu Ende, oder?
Deswegen zelebrieren wir die Beerensaison im August nochmal in vollen Zügen. Denn Brombeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Blaubeeren haben zum Glück noch Saison. Seid ihr dabei?
Den Anfang macht dieser saftige Beerenkuchen mit Cheesecakefüllung. Dieses Rezept ist auf Instagram bereits so richtig eingeschlagen und hat es sowas von verdient hier veröffentlicht zu werden. Und falls ihr euch gerade wundert: Cheesecakefüllung? Was soll das sein? Also, dieser Beerenkuchen besteht aus einem leckerem Rührkuchen, der einen Cheesecake in sich versteckt. Das Ganze wird mit frischen Beeren geschmacklich nochmal richtig aufgepimpt. So gut.
Auch wenn sich die Beschreibung nach super viel Equipment und Arbeit anhört. Ihr braucht nur eine ganz normale Kastenform*, die sogar eure Omi im Küchenschrank liegen hat. Ihr seht: ein absoluter Wow-Effekt und das mit nur einer simplen Backform.



Beerenkuchen mit Cheesecakefüllung
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenIngredients
Für den Teig:
Für die Cheesecakefüllung:
- 1 Eigelb, zimmerwarm
- 35 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 20 g Speisestärke
- 250 g Frischkäse, kalt
Für das Topping:
- 200 g Frischkäse
- 4 geh. TL Puderzucker
- ½ Beeren und Puderzucker zum Bestreuen nach Belieben
Außerdem:
- 1 Kastenform (25 x 10 cm)*
- Backpapier und etwas Butter für die Form
So geht’s:
- Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen. Nur die lange Seite von der Seite bis zu anderen Seite, so kann man den Kuchen dann nachher einfach herausheben.
- Butter, Zucker und Salz hell aufschlagen.
- Eier einzeln nacheinander für mind. 0,5 Minuten unterschlagen.
- Zitronenabrieb und Schmand unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit Milch unter den Rest rühren.
- Pistazien unterheben.
Für die Cheesecakefüllung:
- Die Zutaten für die Cheesecake-Füllung mischen, nur ganz leicht mit einem Löffel.
- Hälfte des Teiges in die Kastenform geben, am Rand etwas hochstreichen. Hälfte der Beeren auf dem Teig verteilen. Cheesecakemasse darauf verteilen, mit restlichen Beeren belegen, den restlichen Teig darauf verteilen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Nach etwa 40 Minuten ein Backpapier auf den Kuchen legen, damit er nicht zu dunkel wird. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Aus dem Ofen holen, für ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
So geht´s weiter:
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist Frischkäse mit Puderzucker verrühren und auf den Kuchen streichen, mit Beeren belegen und servieren.

Testet dieses Rezept unbedingt mal, denn es ist:
- super lecker
- mit Frischkäse
- mit Cheesecake
- einfach zu backen
- mit Beeren
- ein absoluter Hingucker

Ihr wollt die Beerensaison noch so richtig auskosten? Wie wäre es mit…
- einer oberköstlichen Beeren-Cheesecake-Tarte? Ihr werdet sie lieben.
- diesem Blaubeer-Biskuitrollen-Träumchen? Probiert das Rezept unbedingt mal aus.
- einem Beeren Tiramisu Trifle mit Paradies Creme? Es ist einfach perfekt für die nächste Gartenparty.
- einem Rezept ohne Backen? Meine Empfehlung: Diese Brombeer-Oreo-Tarte.
- Äpfeln und Blaubeeren? Die Apfel-Blaubeer-Torte kommt ganz ohne Gelatine aus.
Noch mehr Rezepte (auch mit Beeren) gibt es übrigens in meinem eBook:
Mit dem Besser Backen mit Emma – eBook bekommt ihr nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern…
- 20 gelingsichere Grundrezepte für Teige, Füllungen, Cremes und Frostings
- 25 neue, unveröffentlichte Rezepte, die schmecken.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Videotutorials
- Tipps & Tricks
- Material- und Backzubehörlisten (inkl. Links zu den Bezugsquellen)
- Sofortigen Zugang zum eBook im praktischen PDF-Format.
- Bonus: Umrechnungstabelle für Backformen
Habt es fein!
Eure Emma ❤️
PS: Ihr habt den Beerenkuchen mit Cheesecakefüllung nachgebacken? Dann schickt mir unbedingt Fotos oder taggt mich auch auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Daaaankeschön!
*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!