Dieses Himbeer-Spekulatius-Tiramisu ist einfach ein absolutes Träumchen. In Espresso getunkte Speukulatiuskekse treffen hier auf eine leckere Mascarpone-Quarkcreme und frische Himbeeren. Dieser Kontrast ist einfach der Knaller. Probiert es unbedingt mal aus.

Was wir für dieses Tiramisu brauchen:
Ihr braucht nur Mascarpone. Quark, Sahne, etwas Zimt, Vanillezucker, Zucker, frische Himbeeren (TK-Himbeeren gehen natürlich auch), Zitronensaft und natürlich Spekulatius. Ich verwende da am liebsten Gewürz-Spekulatius. Butterspekulatius ist mir da etwas zu lasch. Was denkt ihr?
Für die Creme schlagen wir einfach alles zusammen dickcremig auf. Die Sahne müsst ihr nicht separat aufschlagen. So sparen wir uns einfach Zeit und geschmacklich tut sich da eh nicht viel. 😉
Kalten Espresso habt ihr idealerweise vom Vortag da. Dann noch schnell die Himbeeren halbieren und dann kann es auch direkt mit dem Schichten losgehen..



Himbeer-Spekulatius-Tiramisu
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenIngredients
- 500 g frische Himbeeren oder TK-Himbeeren
Für die Creme:
- 500 g Mascarpone
- 250 g Speisequark (40%)
- 250 g Sahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1/2 TL Zimt
- 70 g Zucker
- 3 TL Zitronensaft
sonstiges:
- 200 ml kalter Espresso
- 3 EL Weinbrand
- 300 g Gewürz-Spekulatius
- 1-2 EL Backkakao
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 1 tiefe Auflaufform (ca. 29x17x5 cm)
- 1 Spritzbeutel inkl. großer Lochtülle
So geht’s:
- Für die Creme Quark, Mascarpone, Sahne, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft dickcremig aufschlagen.
- Kaffee und Weinbrand mischen. Spekulatius hineintunken und in die Form setzen.
- Die Hälfte der Beeren halbieren (etwa 8 St. für die Deko beiseite legen), TK-Himbeeren zerbröseln, darauf verteilen und mit etwa der Hälfte der Creme bedecken. Glatt streichen.
- Vorgang mit Spekulatiuskeksen, Kaffee und Himbeeren wiederholen. Restliche Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf spritzen.
- Etwa 4 Stunden kühlen. Kakao und Spekulatiusgewürz mischen und auf die Creme streuen, mit Himbeeren verzieren und servieren oder bis zur Verwendeung kühlen.
Tipps:
- Dieses Himbeer-Spekulatius-Tiramisu kann man super einen Tag vorher zubereiten.
- Wenn ihr TK-Himbeeren verwendet, dann erhöht ein wenig die Zuckermenge. Die sind gefühlt immer etwas saurer als frische Himbeeren.






Probiert dieses Himbeer-Spekulatius-Tiramisu unbedingt mal aus. Es ist nämlich:
- super einfach zu machen
- ein absolute Traumkombi
- mit Spekulatius
- mit leckersten Himbeeren
- mit Quark und Mascarpone
- das perfekte Weihnachtsdessert

Noch mehr Weihnachtsdesserts? Wie wäre es hiermit?
- Dieses Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius werdet ihr lieben.
- Auch absolut köstlich: Apfel-Bienenstich-Dessert
- Noch mehr Spekulatius? Aber klar doch. Das Beeren-Cranberry-Dessert mit Spekulatius ist der Knaller.
Habt es fein.
Eure Emma
PS: Ihr habt das Himbeer-Spekulatius-Tiramisu bereits ausprobiert? Dann schickt mir gerne Fotos und taggt mich auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Daaaankeschön!
*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!
12 Kommentare
Love it!!!
Danke Emma! Mache es jedes Jahr 1 oder 2 mal.
Schmeckt, soooo sooooooo sooooo gut.
❤️❤️❤️❤️🎄🎄🎄🎄
My Favorite.
Hallo liebe Tini,
aww, das freut mich riesig zu lesen.
Vielen lieben Dank dir und schöne Weihnachten.
Liebste Grüße,
Emma
Hallo Emma!
Ich liebe deine Rezepte. Jetzt zu Weihnachten wollte ich gerne das Himmber-Spekulatius-Tiramisu machen. Aber ich habe einen 5jährigen Sohn und möchte deswegen kein Espresso verwenden. Gibt es eine Alternative?
Liebe Grüße aus Bielefeld
Biljana
Liebe Bilijana,
alternativ könntest du mit Milch tränken.
Liebe Grüße,
Emma
Ich liebe deine Rezepte. Sie sind so toll und einfach erklärt und schmecken einfach immer . Das Tiramisu wird es bei uns an Weihnachten geben 🌷🌷😊. Vielen Dank für die tollen Rezepte 🌷🌷
Danke. Danke. Danke. liebe Jessica. Das freut mich so sehr. Berichte gerne wie es geworden ist.
Liebe Grüße und schöne Weihnachten,
Emma
Hallo Emma, ich habe das Tiramisu an Weihnachten gemacht. Es ist himmlisch, so frisch und lecker. Alle waren begeistert. Ein super Rezept.
Liebe Grüße Susi
liebe Emma, ich möchte das Tiramisu auch für Weihnachten zaubern. Kann meine Tochter (11) auch mitessen wegen dem Weinbrand oder gibts eine Alternative? Für wieviele Portionen ist dieses Rezept und kann ich es am 23. abends auch schon machen? LG Steffi
Liebe Steffi,
ich würde sagen, dass Rezept ist für 8 Personen. Den Weinbrand kannst du auch einfach weglassen.
Liebe Grüße,
Emma
Ich liebe liebe deine Rezepte ! Vor allem diese Variante eines Tiramisus war ein Gedicht! Die Famile meines Freundes war auch positiv aus dem Häuschen. 🙏🏼🤌🏼🥰
Hab eine besinnliche Adventszeit Emma 💕
Heiii, kann man das auch mit oatly hafersahne machen?
Ja, wenn man die aufschlagen kann.