Heute zeige ich euch wie ihr aus einem „stinknormalen“ Plätzchenteig kleine Eyecatcher herstellen könnt. Wie man die perfekten Plätzchen backt, dass habe ich euch hier ja schon mal erklärt. Wer die Tipps wieder vergessen hat, der schaut mal schnell nach. Am besten auswendig lernen, ja?! 😉
Die heutige Version wird schokoladig. Denn Schokolade geht ja bekanntlich immer. Aber der eigentliche Clou ist die Royal Icing-Verzierung und ein wunderbarer Goldstaub. Ich habe im Supermarkt so eine Pumpflasche mit Goldstaub gefunden. Super easy in der Anwendung. Sonst gibt es ja auch Goldpulver in kleinen Döschen. Das funktioniert natürlich auch. Das Pulver dann einfach mit einem kleinen Sieb auf die Plätzchen streuen.
Im Prinzip super wenig Aufwand für kleine Highlights in der Keksdose. Und btw die sehen nicht nur gut aus, die schmecken sogar noch besser.
Schokoladen-Kristalle mit Royal Icing
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Pin Zu den KommentarenZutaten
Für den Teig:
- 280 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 200 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Prise Salz
Für die Deko:
- 1 Eiweiß
- 200 g Puderzucker, gesiebt (evtl. etwas mehr)
- Goldstaub zum Sprühen oder lose als Pulver
So geht’s:
Für den Teig:
- Alle Zutaten für den Plätzchenteig in einer mittelgroßen Schüssel mischen und mit den Knethaken eines Mixers zu einem glatten Teig rühren. Zum Schluß mit den Händen
weiterkneten. - Den fertigen Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig min. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig in 2-3 Teile teilen und einzeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Den restlichen Teig solange weiterkühlen. Die Ausstecher leicht mehlen und die Plätzchen ausstechen.
- Rohlinge auf die mit Backpapier belegten Backbleche verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Minuten backen. Die Backzeit ist ein wenig von der Dicke und Größe der Plätzchen abhängig. Die Plätzchen dürfen im heißen Zustand noch ein wenig weich sein, da sie noch aushärten.
- Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Währenddessen den restlichen Teig ausrollen, ausstechen und backen.
Für die Deko:
- Für das Royal Icing das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker unterschlagen. Bei Bedarf etwas Wasser unterrühren, bis man eine zahnpastaähnliche Konsistenz hat. Wichtig, das Wasser nur tröpfchenweise dazugeben. Zu viel Wasser verdünnt die Masse zu stark, dann noch mehr Puderzucker dazugeben.
- Das Royal Icing in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und gut verschließen. Die Kristalle mit dem Icing verzieren. Erst die langen Linien aufspritzen, dann die mittleren von außen über die Mitte. Zum Schluß die kleinen an den Spitzen. Außen ansetzen und zur Mittellinie ziehen.
- Das Icing ein wenig trocknen lassen und mit Goldstaub verzieren.
Ihr solltet diese Schoko-Schneekristalle unbedingt mal nachbacken, denn sie sind:
- schokoladig
- hübsch
- einfach zu machen
- schlicht
- fein
- lecker
- mit Royal Icing
- kleine Eycatcher
Habt es fein!
Eure Emma
P.S.: Ihr habt die leckeren Schoko-Kristalle nachgebacken? Dann verlinkt mich super gerne auf Instagram. Taggt mich mit @emmaslieblingsstuecke oder auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke, damit ich eure Werke nicht verpasse und bewundern kann. Dankeschön!