Okay, so einen Cheesecake gab es hier bisher noch nicht. Wir haben hier eine traumhafte Kombi aus Spekulatius, Himbeeren, Frischkäse und Quark. Die Kombi aus Himbeeren und Spekulatius mögt ihr nämlich besonders gerne. Das Himbeer-Spekulatius-Tiramisu ist auf Instagram ganz schön durch die Decke gegangen. 1000 Dank dafür. Die Kombi ist aber auch oberköstlich.
Wir sprechen hier von einem Cheesecakeboden aus Gewürz-Spekulatius. Darauf landet dann eine Cheesecakemasse aus Speisequark, Frischkäse, Sahne, Spekulatius-Gewürz und leckersten Himbeeren.
Für die Deko bzw. das Topping schlagen wir noch etwas Sahne auf, spritzen sie auf den fertigen Himbeer-Spekulatius-Cheesecake und dekorieren mit Spekulatius-Stückchen, Himbeeren und kleinen goldenen Kugeln. So lecker.


Spekulatius-Himbeer-Cheesecake
Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken Zu den KommentarenZutaten
Für den Boden:
- 150 g Gewürz-Spekulatius
- 70 g Butter, geschmolzen
Für den Cheesecake:
- 3 Eier
- 130 g Zucker
- 500 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 250 g Quark (20 %)
- 150 g Schlagsahne
- 20 g Mehl
- 1 Msp Zimt
- 1/2 TL Spekulatius-Gewürz
- 100-150 g Himbeeren
Für das Topping:
- 100 g Himbeeren
- 100 g Sahne
- 1/2 Pck. Vanillezucker
- 1 Msp. Spekulatius-Gewürz
- Spekulatius
Außerdem:
So geht’s:
Für den Keksboden:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Kekse mit einem Hochleistungsmixer zerkleinern (oder in einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz zerkleinern), mit der Butter mischen, in die Form füllen und mit einem Glas festdrücken.Im vorgeheizten Backofen etwa 15 Min. backen. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Für die Cheesecakemasse:
- Eier und Zucker mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Gewürze und Mehl unterheben.
- Frischkäse und Quark unterrühren. Schlagsahne (nicht steifgeschlagen) dazugeben und glatt rühren.
- Cheesecakemasse zur Hälfte auf dem Keksboden verteilen, mit Beeren belegen, Rest Cheesecakemasse darauf geben und glatt streichen.
- In den vorgheizten Backofen stellen und auf 160 Grad runterregeln, dann etwa 65 Min. backen.
- Für ein gleichmäßigeres Ergebnis eine ofenfeste Schale mit Wasser unten in den Backofen stellen.
- Nach der Backzeit darf der Cheesecake in der Mitte noch ein wenig wackeln.
- Backofen ausschalten, Backofentür leicht öffnen und den Cheesecake komplett abkühlen lassen, dannach im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Für die Deko:
- Cheesecake aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen.
- Sahne steifschlagen. Vanillezucker und Spekulatiusgewürz einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf den Cheesecake spritzen.
- Mit Spekulatiuskeksen und Himbeeren dekorieren.
Backt diesen Himbeer-Spekulatius-Cheesecake unbedingt mal nach,
denn er ist:
- cremig
- mit Spekulatius
- fruchtig
- weihnachtlich
- einfach zu machen
- mit Himbeeren
- super lecker

Noch mehr Käsekuchen mit weihnachtlichem Touch?
- Ein Träumchen ist dieser Zimt-Käsekuchen mit Eierlikör und Bratapfel-Topping.
- Diesen White-Chocolate-Brezel-Cheesecake müsst ihr nicht mal backen.
- Dieser Apfel-Streusel-Käsekuchen mit Karamell-Chunks ist definitiv euer Alltime-Favorit.
- Für Schocoholics gibt es noch diesen weihnachtlichen Schokoladen-Käsekuchen mit kandierten Caschewkernen.
- Ich sage nur: Mascarpone-Käsekuchen mit Glühweinkirschen.

Habt es fein,
Eure Emma!
PS: Ihr habt diesen Himbeer-Sepkulatius-Cheesecake schon mal nachgebacken? Dann schickt mir gerne Fotos und taggt mich auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), gerne auch mit dem Hashtag: #emmaslieblingsstuecke. Dann kann ich eure Kreationen sehen und bewundern. Daaaankeschön!
*BEI DEN AMAZON-LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. SOLLTET IHR DARÜBER BESTELLEN ERHALTE ICH EINE KLEINE WERBEKOSTENERSTATTUNG, DIE PRODUKTE KOSTEN EUCH KEINESFALLS MEHR!